SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstalter«

Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 3

    [..] en von Dr. Bruckner als nächste der prominenten Gäste auf dem Heimattag willkommen geheißen. Es sei, sagte er dann, nicht üblich, beim Pfingsttreffen die eigenen Landsleute zu begrüßen, die a l l e ,,Veranstalter und Gäste zugleich" der Heimattage seien, aber den achtzigjährigen Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i l l i c h und den Kulturpreisträger , Prof. Harald K r a s s e r , müsse er mit besonderer Freude nennen; ebenso die Vertreter der Siebenbürger Sachsen aus Übersee, Frit [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4

    [..] Schallplatte produziert wurde, obwohl sie schon drei Jahre in der Bundesrepublik leben. Es bleibt zu wünschen, daß Musiker solchen Formats bald einem größeren Publikum vorgestellt werden können. Der Veranstalter hat mit diesem Liederabend das hohe Niveau der Stettenfelser Burgkonzerte erneut bestätigen können. ' (Aus H. S.) Hans Dobnig. sang in Heilbronn-Böckmgen Erlebenswerte Stunde des Liedes - Ein noch zu wenig bekannter Sänger unserer Stadt, Hans Dobnig -- seit fünf Jahr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6

    [..] efüllt mit Tanz, mit Gesang von den Geschwistern Hanek, und verschiedenen Darbietungen. Trotz seines hohen Alters richtete Johann Fischer sen. auch im Namen der Landsleute ein paar Dankesworte an die Veranstalter, Frau Maria Müller und Frau Hedwig Nader, in der Hoffnung, daß dies Treffen noch stattfinden werde. Ein gelungenes Fest; Frau Maria Müller schloß die Veranstaltung mit ein paar Worten des Dankes und wünschte allen eine gute Heimfahrt Eingeschlossen in den Klang des S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 2

    [..] ischen Zeitung" schlägt über dieses nicht zuletzt die Lage unserer Landsleute in Siebenbürgen mitbetreffende Thema eine Leserdiskussion vor. Schreiben Sie uns, bitte, Ihre Gedanken! Zudem sollten die Veranstalter des diesjährigen Heimattags in Dinkelsbühl im Blick auf die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag in der Chr.-v.-Schmidt-Schule diese Frage in dia Vorstellung der Diskussionsleitung einbeziehen. H. Bergel Unser Rechtsberater Das Wort zum Nachdenken Da Jesus das Volk sah [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4

    [..] Hermannstadt -- Jahrs Gaschichta einer deutschen Stadt In Siebenbürgen/Pläne und Veduten" wird, nach Düsseldorf, nun In der Orangeria auf Schloß Homburg im Oberbergischen Land gezeigt werden. Als Veranstalter zeichnen das Museum des Oberbergischen Landes, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen/NRW und das Siebenbürgische Künstlerarchiv. Den Eröffnungsvortrag am . April, Uhr, wird Dr. Kurt Schebesch, Stellvertretender Bundesvorsitzender, halten. Die Ausstellung w [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9

    [..] he in Rumänien, Dr. Albert Klein, in Wien, der im Rahmen der Evang. Woche im Auditorium Maximum der Universität an zwei Abenden eindrucksvolle Vorträge vor zahlreichen Besuchern hielt, veranlaßte die Veranstalter, die Eröffnung am Samstag, . März in Wien , , um Uhr anzusetzen. Unter den Gästen der Evangelischen Kirchs Wiens nennen wir Altsuperintendent Georg Traar, Superintendent Prof. Erich Wilhelm, den Kurator der Gemeinde^ Ottakring, Fritz P a p, dess [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3

    [..] inen großen musikalischen Genuß entgehen: der vorzügliche Liederabend Anton Slezaks -- begleitet von seiner Frau Christa, geb. Dressler -- am . März im Scholastika-Saal war peinlich schwach besucht. Veranstalter: Kreisgruppe München und Landesverband Bayern. Mit Liedern von Schubert, Schumann und Brahms boten die beiden Künstler ein reichhaltiges Programm romantischer Musik. Den temperamentvollen wie den gefühlsbetonten, auch den fröhlichen Liedern mit gleichem Engagement zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6

    [..] so manchem Clowngesicht die schöne Schminke beim eifrigen Krapfenessen. Immer wieder wußten die Tanten ein neues Spiel, das alle gemeinsam in den Kreis rief. Schluß für die Kinder, nicht aber für die Veranstalter. Eifrige Hände schwangen Wischtücher über die Böden, sammelten Geschirre, plätscherten in Spülbecken, schleppten Tische, stapelten Stühle. Beim Sperren erinnerte nur noch die Dekoration an den lustigen Nachmittag. Das neue Heim hatte sein erstes Fest überstanden, nun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4

    [..] dem landsmannschaftlichen Leben Landesgruppe Baden-Württemberg Die Landesgruppe Baden-Württemberg lädt zu einem Kostüm-Ball am . . (Karnevalausklang) alle Landsleute und Freunde herzlich ein. Veranstalter: Gesellschaft Rheinländer e. V. Stuttgart; Programm: Einmarsch der Prinzengarde, Begrüßung der Gäste; Gardetänze, Schautänze, Büttenreden und einiges mehr. Ort: Höhenrestaurant Cafe Schönblick (in der Nähe des Killesberges), , Stuttgart (Nord), T [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 1

    [..] ) hier zusammenzubringen. Prof. Dr. Paul M i r o n, der zusammen mit dem beim Kolloquium leider nicht anwesenden Dr. Anton Schwob für die wissenschaftliche Leitung zeichnete, wies darauf hin, daß die Veranstalter bis zum Abend des Eröffnungstages nicht wissen konnten, wer. überhaupt teilnehmen und worüber, genau referiert werden würde. In dem am zweiten Tag rasch nachgedruckten ,,endgültigen" Programm fehlten im Vergleich zum ersten allerdings ,,nur" Claus Stephani, Bukarest, [..]