SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstalter«
Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3
[..] r großformatigen Werke schon vor einiger Zeit angekauft." Rhein-Neckar-Zeitung (Hans Gercke): ,,Es Musikwettbewerb für Jugendliche auf dem Heimattag In Dinkelsbühl Wie im vorigen Jahr planen die Veranstalter des Heimattags auch heuer einen Musikwettbewerb für Jugendliche in Dinkelsbühl (., ., . Mai). Gedacht ist dabei an Instrumental- und Vokalmusik. Sollten sich bis zum . Mai genügend Jugendliche melden, wird der Wettbewerb abgehalten (schriftliche Meldungen an , [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7
[..] den I Wie alljährlich lud auch die Trachtenkapelle aus Saulheim zum Kathreinerball ein, und die Landsleute kamen aus nah und fern mit Kind und Kegel. Mit Begeisterung wurden die Darbietungen der Veranstalter aufgenommen, jung und alt schwang unermüdlich das Tanzbein. Verschönert wurde der Abend mit einer Einlage der ungarndeutschen Tanzgruppe, die Volkstänze aus ihrer alten Heimat vorführte. Die rührige Frauengruppe von Saulheim zeigte in einer schön eingerichteten siebe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11
[..] er Gardemarsch war der Auftakt, und eine halbe Stunde darauf, in den passenden Kostümen, der Walzer ,,Wunderbar" aus ,,Kiß me Kate" von Cole Porter. In der Wahl der Musikkapelle ,,Mikados" hatten die Veranstalter einen guten Griff getan. Den Eigentümern des ,,Forsthofes" samt Bedienung gebührt die .Note ; Ende der Verken wanderten zu ihren Lieben ,,nach Hause". Gertrud O b e r m a y r und Hans P o p o w y t s c h verschönerten die Feier musikalisch mit Weihnachtsweisen und l [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] oß der ,,Schneewalzer", vom Jugendorchester vorgetragen, das bunte Programm. Die Zuhörer waren so begeistert, daß sie den Takt dieser Melodie mitklatschten und mitsummten. Verdienter Applaus galt dem Veranstalter J. Dengel und allen seinen kleinen Künstlern. (C. B.-B.) Kathreiner-Ball auf Drabenderhöhe ,,Heißa, Kathreinerle", hieß es auch in diesem Jahr am . . Landsleute und Freunde aus nah und fern saßen im großen Saal des Kulturhauses und warteten auf das vom Vorsitzend [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 1
[..] Polen und aus der Sowjetunion. s. u. e. Hilfe nur mit Mitteln der Politik Anläßlich einer von Univ.-Prof. Dr. Felix Ermacora/österreich am . und . Oktober in Innsbruck geleiteten yortragsreihe - Veranstalter: Forschungsinstitut für den Donauraum - äußerte der namhafte Völkerrechtler Prof. Dr. Franz M a y e r : daß ein auf juristischer Grundlage unternommener Versuch der Hilfe für die in zunehmendem Maße in ihren Lebensbedingungen als ethnische Gruppe eingeschnürten Deuts [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 5
[..] r der erste Schritt zur Umwandlung in ein bodenständiges amerikanisches Fest getan, Majoretten, Clowns und allen möglichen Phantasie-Ausstattungen, und selbstverständlich eine ,,Miß Oktoberfest". Die Veranstalter konnten soweit zufrieden sein. Per Erfolg weckte Neid, andere wollten auch mitverdienen. Handel, Industrie, Hotels, Motels und auch die Stadtverwaltung witterten eine gute Einnahmequelle. Die ganze Veranstaltung wurde eine städtische Angelegenheit, bei der man den de [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 1
[..] vermerken, daß neben dem Arbeitskreis auch die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik sowie die Vereinigung Letzeburg-Siwebiergen, Cercle linguistique et folklorique Luxembourg- Roümanie, als Veranstalter zeichneten. Sie alle hatten nicht nur wertvolle Beiträge zur Tagung zu leisten, sondern auch ihre eigenen Veranstaltungen, so daß das Programm, das . noch mit einer Ausstellung bereichert wurde, aus allen Nähten platzte und nur dank der Tugenden (oder Untugenden) all [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 1
[..] ng bei der Masse der Landsleute finden. Dr. Artur Maurer gab diesem Widerhall in einem geistvollen, mit der Geste einer persönlichen Aufmerksamkeit an den Gast verbundenen Schlußwort Ausdruck. Da die Veranstalter die Gelegenheit nützten, den Gast auch als Schriftsteller zu Wort kommen zu lassen, kam es am Sonntag-Nachmittag zu einer literarischen Lesung, die herzlich aufgenommen wurde, C. B. Die aktuelle Notiz Zu den bevorstehenden Wahlen Die Landsmannschaft, deren offizielle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 4
[..] n-Ausstellung im Heimathaus Siebenbürgen, Schloß Horneck Ende August wurde auf Schloß Horneck eine Ausstellung von graphischen Blättern des in Hermannstadt lebenden Hans Hermann () eröffnet. Als Veranstalter zeichnet auch diesmal die Sektion Kunstgeschichte des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, deren Ziel es ist, die Ausstellungen siebenbürgischer Kunst zu einer ständigen Einrichtung werden zu lassen. Dem Hilfsverein ,,Johannes Honterus" -- dem Gastgeber im Schloß [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 1
[..] ie Tagung erübrigen werden. Im Namen der Vorstände der drei beteiligten Gesellschaften laden wir herzlich zu dieser Tagung ein. , Henri M u e r Hans R i l l Dr. Ernst W a g n e r * Anschriften der Veranstalter: ." Uhr. Veranstalter: Siebenbürgisches Künstlerarchiv Rolf S c h u l l e r und Sektion Kunstgeschichte des Landeskundevereins. Die aktuelle Notiz Campingscheine Auf Wunsch mehrerer Leser teilen wir mit, daß der ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club), Münche [..]









