SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstalter«
Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 2
[..] ihe von Konzerten und Rundfunksendungen im In- und Ausland einen so hohen Ruf errungen, daß es den Siebenbürger Sachsen zur Ehre gereichte, gerade diese Künstlerin in Dinkelsbühl hören zu dürfen. Als Veranstalter des Konzerts gebührt dem Kulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, betreut von Dr. Oskar Schuster, Bonn, hierfür ebenfalls Dank. Über das Konzert selbst schreibt uns Prof. Max Gebhard, Dinkelsbühl, die nachfolgende Besprechung. Prof. Max Gebhard urt [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 4
[..] r nicht so leicht, den Dirigenten, der vor einer Vielzahl deutscher Orchester gestanden hat, in Köln zu begegnen. Und als wir ihn endlich im Museum fanden, arbeitete er seine Partituren durch. Es hat Veranstalter gegeben, die sich wunderten, daß Gorvin in der ersten Probe seine Stücke beherrschte. Das gehört nämlich nur zuweilen zur Selbstverständlichkeit. Zumal in der Zeit der Reisedirigenten. Wenn nicht gerade ein Reisedirigent, so ist Gorvin doch ein reisender Dirigent. Se [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] zur Kirchbauspende Bekanntlich ist seit Monaten bei unseren Brüdern in Deutschland eine Spendensammlung in Gang, die den im Bau befindlichen siebenbürgischen Kirchen in Österreich zugute kommen soll. Veranstalter der Sammlung sind das Hilfskomitee und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Diese vom Geiste echter Zusammengehörigkeit getragene Aktion hat unter den Landsleuten in Österreich Empfindungen aufrichtigen und freudigen Dankes ausgelöst. Sie soll [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6
[..] mann Oberth in Wels Am Dienstag, dem . Juli, fand im großen Greif-Kinosaal der mit Spannung erwartete Vortrag von Prof. Oberth statt. Alles, was Rang und Namen hat, war erschienen, und so konnte als Veranstalter dieses Vortragsabends der Obmann des LION-CLUBS Wels Direktor Otto Wiesthaler, unseren berühmten Landsmann vor einem auserlesenen Publikum begrüßen. Klein-Evi Baumgartner, die einen Blumenstrauß überreichte, grüßte den hohen Gast im Namen der Landsmannschaft. In eine [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3
[..] en ist, als neben der Pflege der großen Werke der Musikliteratur, auch immer wieder die Einbeziehung siebenbürgischer Komponisten ins Programm, auch zeitgenössischer, zu den vornehmsten Pflichten der Veranstalter gehört und uneingeschränkt Dank verdient, nicht zuletzt auch um des mit aller derartigen Pionierarbeit verbundenen Risikos willen. Gerda Wonner, Sopran, Franz Kloeck, Bariton und Anneliese Barthmes, Klavier, von Bühne und Konzert seit langem vielen gut bekannt, waren [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2
[..] underten von Beispielen Zutrauen und Verständnis für ihre Art und erbat sich mit Erfolg den Beifall auch all der Vielen, die hier zum erstenmale mit Siebenbürgen Bekanntschaft machten. Es war für die Veranstalter gewiß nicht leicht, all die zahlreichen ausgestellten Gegenstände zu erfassen, herbeizübringen und vor dem Beschauer beispielhaft auszubreiten, denn sie sind ja recht selten und weithin im Privatbesitz verstreut und in ihrem Vorhandensein von den vielerlei Zufällen j [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6
[..] h für diese schönen Stunden, die Dr. Wolff uns bot, zum Ausdruck. Bedauerlich ist, daß eine große Anzahl lieber, sonst so aufgeschlossener Landsleute durch ihr Fernbleiben bei den Veranstaltungen dem Veranstalter und dem Vortragenden ihre Mühen nicht lohne» und sich selbst um wertvolle, harmonische Stunden der ohnehin seltenen Abende bringen. Am selben Abend fand in Elixhausen-Sachsenheim der traditionelle, von der FrauenDer heutigen Ausgabe liegt ein Prospekt des Schwäbische [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 7
[..] nsere größeren Versammlungen hier statt, weil der Saal wegen seiner zentralen Lage für die An- und Heimreise unserer auswärtigen Landsleute leicht zu erreichen ist. Ein Wagnis ist es immerhin für die Veranstalter, größere Abende zu veranstalten. Im geräumigen Saale bei gähnender Leere auf die Besucher zu warten, ist wenig erfreulich. Der auf Uhr festgesetzte Anfang ist zunächst nicht vielversprechend. Auch um Uhr sieht die Sache noch bedenklich aus. Aber dann nach Uh [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3
[..] lung Ragimund Reimesch in Wien Die angekündigte Sonderausstellung ,,Bunte Träume" findet in Wien I, Josefsplatz , Palais Palffy, Großer Saal, I. Stock, statt und wird am . Januar eröffnet. Als Veranstalter fungiert die ,,Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpathenraum" (Wien I, /III). Sie steht unter der Leitung von Dr. Nikolaus Britz und gehört der Arbeitsgemeinschaft Ost an, deren Präsident Ministerialrat Dr. Al [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5
[..] lichung folgender Zuschrift nach. Liebe Landsleute! Der zweite Heimattag der Siebenbürger in Wels ist ausgeklungen. Es kann mit ruhigem Gewissen gesagt werden, daß es, dank des Wettergottes, dank der Veranstalter und dank der vielen, vielen sich zur Verfügung stellenden Landsleute in Musikkapellen, bei Gesangs- und Tanzgruppen, bei der Theateraufführung ,,Heimgekehrt", beim ,,Bunten Abend", beim Trachtenfestzug, bei den Turnspielen usw., nicht zuletzt aber auch dank dem Entge [..]