SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstalter«
Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5
[..] n, dem sich ein gelöstes Beisammensein im gastlichen Hause Folberths anschloß. Am . . fand als letzte F a s c h i n g s v e r a n s t a l t u n g der ,,Tortenball" in Sachsenheim-Elixhausen statt. Veranstalter -wie auch früher in Botsch -- waren die Frauen dieser rührigen Nachbarschaft; an ihrer Spitze seien für diesmal besonders Frau Brettfeld, Eichhorn, Kräutner, Lutsch, Rehner und Schlecht erwähnt. Ein überaus reiches, auserlesen gut zubereitetes Büffet gab diesem Abend [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4
[..] Arzt dabei ist, so wie es in Setterich der Fall war. Denn gerade bei Amateuren ist die Gefahr einer Verletzung viel größer als bei Versierten, ich will nicht sagen Berufssportlern. Daran sollten die Veranstalter denken. Wir haben einen Arzt, der sich für die Jugend gerne verwendet und schon vieles getan hat, wofür wir ihm sehr dankbar sind! Ich glaube, Herr Dr. Rether, Oberhausen, wird nicht nein sagen, wenn er eine Einladung erhält. Nach dem Sport kam dann das Fest, auf das [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Vortragsreise von Professor Hermann O b e r t h mit dem Lichtbildervortrag ,,Am Vorabend der Weltraumfahrt" September . Oldenburg, ., Kongreßsaal, Veranstalter: die brücke der nationen. . Villingen/Schw., ., Tonhalle (Volksbildungswerk der Stadt). . Aachen, ., Aula T. H. (Volkshochschule der Stadt). . Neuss/Rhein, ., Zeughaus (Volkshochschule der Stadt). . Wolfsburg, ., Kinosaal (Volkswagenwerk). Okt [..]
-
Folge 9 vom September 1959, S. 5
[..] ch gut gelungenen ,,Holzfleisch-Buhai" ergriffen der Vereinsobmann von Oberösterreich, Prof. Gerhart Kelp und LOSt. Georg Grau das Wort zu kurzen Ansprachen. In ihrem Dank an die unermüdlich rührigen Veranstalter wiesen die Sprecher auf die großen Erfolge hin, die die Schwanenstädter Nachbarschaft im Aufbau der Ager-Siedlung und in der engen Zusammenarbeit mit der alteingesessenen Bevölkerung erzielt haben. Im Rhythmus von Arbeit und Feier verstanden sie es, sich in der neuen [..]
-
Folge 4 vom April 1959, S. 5
[..] terkeit rief dann der Einakter ,,Die irrtümliche Verwandtschaft" v. H. Michl hervor. Nach dem Schlußmarsch ,,Grillenbanner" richtete Alt-Landesobmann Andreas Schell anerkennende Worte und.Dank an die Veranstalter. Mit der oberösterreichischen Hymne und unserem Siebenbürger Lied fand der ernste Teil des Programmes seinen Abschluß. Bis spät in die Nacht hinein schwang jung und alt zu den Klängen der Zwölf-Manri-Bläsergruppe das Tanzbein und blieb in froher Geselligkeit vereint. [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6
[..] nerung an St. L. Roth beabsichtigt im Laufe dieses Jahres das ,,Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen" in Deutschland in die Wege zu leiten. Auch hat es sich dankenswerterweise bereit erklärt, andere Veranstalter solcher Feiern auf Wunsch gerne zu beraten. An Veröffentlichungen über St. L. Roth sind im Laufe dieses Jahres zu erwarten: a) Eine umfangreiche wissenschaftliche Studie über ,,Den Prozeß St. L. Roths" von Otto F o l b e r t h . Das Buch enthält u. a. die neuentdeckt [..]
-
Folge 2 vom Februar 1959, S. 7
[..] e ,,Menschen und Götter" gipfelt, in deren Hauptteil der ringende Martin Luther vor uns ersteht. Mit dem Vortrag wertvoller Gedichte Kolbenheyers endete die Künstlerin. Sie empfing folgenden Dank der Veranstalter: ,,Die Wärme und Herzlichkeit, mit der Sie unseren großen Meister Kolbenheyer gefeiert haben, hat erst diesen stimmungsvollen Abend uns allen zum unvergeßlichen Erlebnis gemacht ... Ihre großartige Anregung zu einer Trachtenschau verpflichtet uns, Ihnen besonderen Da [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7
[..] Freien nur einer wirklich sternklar und somit ,,brauchbar" war, muß die Zahl der in der Tabelle angegebenen Veranstaltungen unter freiem Himmel verdreifacht werden, wenn man wissen will, wie oft der Veranstalter mit ein bis zwei guten Freunden am Versammlungsort bereitstehen mußte. In die Statistik obiger Tabelle nicht mit eingeschlossen sind persönliche Demonstrationen am achtzölligen. Zeißrefraktor der Wiener Urania, auch nicht die regelmäßigen öffentlichen Montagsprec [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7
[..] utschen Kulturwoche in Hamburg Hamburg stand vom . bis . März im Zeicüen der Ost- und Mitteldeutschen Kulturwoche. Der Landesverband der vertriebenen Deutschen in Hamburg als Dachorganisation war Veranstalter, und die Landsmannschaften und der Ostdeutsche Kulturrat sorgten für die Gestaltung. Der große Festsaal des Hamburger Rathauses war würdiger Rahmen der Eröffnung, und die Festansprache von Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, Ernst Lemmer, machte die Ost- und Mi [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4
[..] en. A. H. Vetttauenssathe Sächsische Kirchenburgen in Paris Zu einer rumänischen Buchausstellung in der Sorbonne In Paris überraschte kürzlich ein auffallendes Plakat: ,,Exposition du livre roumain". Veranstalter dieser Ausstellung: die Rumänische Volksrepublik. Ort: kein geringerer als die Sorbonne, also in einem Universitätstrakt im berühmten Quartier Latin. Die Schau war nicht schlecht aufgemacht. Wenig Parolen, nicht zu viele Bücher. Die Tische waren mit rumänischer Keram [..]