SbZ-Archiv - Stichwort »Vermögen Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 572 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 5

    [..] s ,,Eigenlandrecht" nach den Wirren der Revolutionsjahre / außer Kraft gesetzt. Nach dem österreichisch-ungarischen Ausgleich () und der Verwaltungsreform wurde die Nationsuniversität zerschlagen, die Besitzreste in eine Stiftung überführt. Ihre einzige Aufgabe war nun, das Vermögen der Nationsuniversität und der sieben Stühle (Latifundien, Waldungen, Immobilien, Sammlung Brukenthal, Kassa) zu verwalten und die Erträge auf die kulturellen Einrichtungen der Bewo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 9

    [..] Seitdem ist die Bevölkerung langsam angestiegen, was aufgrund der ersten Steuerverzeichnisse nachweisbar ist: wurden steuerpflichtige Haushalte registriert, ihre Zahl wuchs kontinuierlich auf im Jahre , () und (). Im Distrikt (ohne die Stadt) lebten am Ende des . Jahrhunderts rund Menschen, in den Siedlungen des Rodenauer Tales etwa Personen. Die genannten Steuerverzeichnisse bieten einen guten Einblick in die wirtschaftliche und [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 11

    [..] smittel und die rasante Veränderung der Kommunikationsmittel führten letztendlich zu der Gesellschaft, in der wir heute leben: Einer Wohlstandsgesellschaft. Was Platzner kritisiert, ist nicht der Wohlstand an sich. Er beklagt die kompromisslose Ausrichtung der Gesellschaft auf Besitz und Vermögen, die fast schon sprichwörtlich gewordene ,,Geiz ist geil"-Mentalität, in der das eigentliche Ziel Ludwig Erhards ­ die Zufriedenheit seiner Landsleute ­ zusehends an Bedeutung verlie [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 2

    [..] der Kommission (Decizie) einzureichen. In aller Regel ist dann in wenigen Wochen das Geld auf Ihrem Konto, rückwirkend ab dem Monat der vollständigen Antragstellung. Warum muss ich einen Original-Kontoauszug vorlegen. Muss ich der Behörde wirklich mein Vermögen offenlegen? Der Original-Kontoauszug ist zum Nachweis der Bankverbindung und der internationalen Überweisungsdaten (IBAN und BIS/SWIFT) notwendig. Damit wollen die Behörden vermeiden, dass Zahlungsanweisungen aufgrund [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 7

    [..] e Konstellation war ­ konnte man doch den Schriftsteller direkt zu Sánta-Jakabházis Forschungsergebnissen befragen. ,,Es ist erstaunlich, was die Leute in meinen Werken lesen und ich gar nicht hineingeschrieben habe", sagte er mit einem Augenzwinkern. Dr. Grazziella Predoiu, Lektorin an der West-Universität Temeswar, thematisierte ,,,Das Vermögen endloser Interpolation im Gewesenen`. Zur Inszenierung von Erinnerung und Gedächtnis in den Texten Herta Müllers" und ging in ihrem [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 11

    [..] tives Gedächtnis in Adolf Meschendörfers ,,Siebenbürgischer Elegie" und deren Rezeption in der Lyrik nach ; .. Uhr Dr. Réka Sánta-Jakabházi (Klausenburg): Facetten der poetischen Identitätskonstruktion in den Werken von Franz Hodjak; .-. Uhr Pause; .-. Uhr Dr. Grazziella Predoiu (Temeswar): ,,Das Vermögen endloser Interpolation im Gewesenen". Zur Inszenierung von Erinnerung und Gedächtnis in den Texten Herta Müllers; .-. Uhr Dr. René Kegelma [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 2

    [..] Rumänien, endlich die zu Recht geforderten beherzten Schritte gegen Korruption und für die Festigung der Rechtsstaatlichkeit nach europäischem Muster abzuschließen und z. B. damit auch das von uns schon lange kritisierte System der Rückgabe von zu Unrecht enteigneten Vermögen zu reformieren. Das kürzlich in Bukarest verabschiedete Gesetz zur Reform des Restitutionsrechtes wird europäischen Anforderungen nicht gerecht. Das Zuwarten darauf, immer wieder von Gerichten zum Richti [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 5

    [..] ,,Moga" bzw. ,,Marin" einerseits und Claus Stephani anderseits festgestellt wurde (siehe ,,CNSAS identifiziert IM ,Marin` als Claus Stephani"). Demgegenüber hat das Oberlandesgericht München seine Entscheidung konkret wie folgt begründet: ,,Die vorgelegten Schreiben und Berichte der C.N.S.A.S. und ihrer Fachabteilungen vermögen den Senat auch sonst nicht von der Richtigkeit der streitgegenständlichen Behauptungen zu überzeugen." (S. .) Diese Schreiben der CNSAS besagen nur, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 1

    [..] ünftig für die Kirchenburgen? Studie der Leitstelle Kirchenburgen und der Technischen Universität Berlin gibt Anregungen zum Erhalt der Denkmäler in Siebenbürgen ,,Die Kirchenburgen sind das Vermögen der evangelischen Kirche (A.B. in Rumänien, d.R.) und der Sachsen im realen, vor allem aber im ideellen Sinn. Sie sind neben der Natur der größte Schatz der Region Siebenbürgen." Zu diesem Schluss kommen die Autoren der Studie ,,Die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens. Strategi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 6

    [..] interessierten und insbesondere den am Aufbau der Stiftung beteiligten Personen ein erfolgreiches neues Jahr, Gesundheit und Wohlergehen. Hiermit sei auch ein herzliches Dankeschön an alle jene gerichtet, die mit ihren Zuwendungen im Jahr das Vermögen der Stiftung vergrößert haben. Rund Überweisungen verbuchte die Stiftung im Jahr . Am Ende des Jahres betrug die Summe aller Zuwendungen rund Euro. Bis zum Herbst schien es, als würden sich die Zuwendungen i [..]