SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 9

    [..] affene Kartei vorhanden ist, die als Fundgrube für die sächsische Familienforschung angesehen werden kann. Bruckner verlor seine Frau Berta, geborene Kirchberger, unsere Mutter; seine erste Frau, Camilla, geborene Lunaczek, war schon als Vierundzwanzigjährige verstorben. Er selbst hat in seinem Elternhaus in Hermannstadts am . Dezember als nicht ganz Zweiündrieunzigjähriger die 'Augen für immer hl ; g gen Auwälder - der arttypische Lebensraum der B [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 24

    [..] n Pfingstgräff geboren am . . in Deutsch-Budak bei Bistritz gestorben am . . in Wien Gattin Maria Pfingstgräff Töchter Maria und Anna Deine Tochter Sofia ist leider bereits am . . verstorben; sie war in Laufen, Oberbayern, wohnhaft. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Opa Johann Schabel * am .. in Wolkendorf tarn . . in Agadir (Marokko) In stiller Trauer: Kath [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 28

    [..] ine fleißigen Hände, Gott lohne dir, was du getan. Unerwartet mußten wir Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Elsa Schmidt geborene Schneider geboren am . . in Mühlbach verstorben am . . in Rosenheim In tiefer Trauer: Töchter Heidrun und Monika mit Familien Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. .Wir allefallen. Diese Hand da fällt. Und sieh dir andre an: es ist in allen: Und doch ist Einer, welcher dieses [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 2

    [..] , .-. Uhr, geöffnet. Horst Klöss gestorben Einer der in Deutschland bekanntesten Siebenbürger, der in Kronstadt geborene Modeschöpfer Horst Klöss, ist, wie die Redaktion erst dieser Tage erfahren hat, am . November in München verstorben und auf seinen ausdrücklichen Wunsch in aller Stille beigesetzt worden. Den in Paris und Berlin ausgebildeten Couturier, der u. a. Modellzeichner der rumänischen Königin gewesen war, hatte es bei Kriegsende aus seiner Heimatstad [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 21

    [..] ahren, trafen wir uns wieder. Eine freundliche Hotel-Pension mit dem romantischen Namen ,,Waldesruh" in Steimel im Westerwald beherbergte uns für ein Wochenende. Gekommen waren nicht alle. Hans Junesch ist leider verstorben. Wir wahrten eine Gedenkminute. Von den anderen fehlten einige aus persönlichen Gründen. Immerhin, der Großteil der ehemaligen Klasse war da, der Jüngste , der Älteste Jahre alt. Am Freitag trafen sie allmählich ein. Erinnerungen bis spät, unterbroche [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 12

    [..] hbarschaft gratuliert allen Jubilaren. Goldene Hochzeit. - Das Fest der Goldenen Hochzeit haben dieses Jahr Stefan und Lydia Fritsch sowie Peter und Sofia Gross feiern dürfen. Die Nachbarschaft wünscht nachträglich alles Gute und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Todesfall. - Im . Lebensjahr ist am . September Johann Moriha, Schörfling, verstorben. Die Nachbarschaft trauert mit den Hinterbliebenen. Hans-Jörg Kliba Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 19

    [..] e Aufzeichnung soll nachgeholt werden. Dazu werden folgende Daten der Kriegsopfer benötigt: Familienname, Vorname, Hausnummer, Geburtsdatum und -ort, Militäreinheit, letzter Dienstgrad, wann gefallen oder verstorben, wo gefallen oder verstorben (in den beiden Weltkriegen, auf der Flucht, im Zwangsarbeitslager, in Gefangenschaft oder vermißt)? Wir bitten die Landsleute um genaue diesbezügliche Nachrichten an: Hans Mauer, Friedensring , Frankenthal. Wir hoffen, uns beim [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 22

    [..] ott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wir alles anders sein. Wir geben bekannt, daß unser lieber guter Gatte, Vater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe und Cousin Adolf Türk Landwirt i. R. am Sonntag, dem . Oktober , um Uhr plötzlich und unerwartet verstorben ist. In tiefer Trauer: Gattin Eva Sohn Wolfgang Tochter Heidemarie Bruder Georg mit Irmgard und Familie Schwester Katarina und Familie Schwester Esther mit Erwin und Familie sowie alle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 5

    [..] Sehenswürdigkeiten der bayerischen Landeshauptstadt. Veranstalter der Ausstellung sind Helga Gabänyi, die Witwe des heute schon legendären Sammlers siebenbürgischer Töpferkunst, Hans W. Gabänyi, der verstorben ist und im Dezember Jahre alt geworden wäre, dann der in Reitberg, dem letzten Wohnsitz des Sammlers, ansässige Freundeskreis Gabänyi sowie der Verein der Förderer des HDO, dessen stellvertretenBurzenländer Krug aus dem ; Jahrhundert. der Leiter Udo Acker, so [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 16

    [..] nn Andreas ohne Unterbrechung im Chor tätig. Auf ihren Wunsch sang die Singgemeinschaft an ihrem Grabe die Lieder ,,Näher, mein Gott, zu dir" und ,,Heilig ist der Herr" und teilt den tiefen Schmerz des hinterbliebenen Gatten und Kollegen. Wir werden unserer Verstorbenen ein ehrendesAndenken bewahren. Der UrwegerChorMünchen Hilfen nach Agnetheln Der gemeinnützige Verein ,,Rumänienkinderhilfe Kleinwallstadt Kreis Miltenberg e. V." hat aus Spenden einen zweiten Hilfstransport na [..]