SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 19
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Zum . Jahresgedenken am . Juni an unseren lieben Vater Johann Kloos geboren am . Dezember in Bekokten verstorben am . Juni in Rußland Die Hinterbliebenen Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinner [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 14
[..] gefunden hat. Plastisch, lebendig, mit tiefenpsychologischen Einsichten schildert die Autorin spezifisch siebenbürgische Charaktere, oft in Handlungsabläufe von erschütternder Dramatik eingebunden. Im Jahre übersiedelte die Autorin nach Deutschland, wo sie sich mit zwei ihrer Söhne in Regensburg niederließ. Ihr Ehemann war schon in Hermannstadt verstorben. Von vielfältigen Eindrücken und Erlebnissen in der neuen Umgebung berührt, war die Autorin in ihren letzMargar [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 34
[..] still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Liebenfort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber Bruder und Cousin verstorben ist. Georg Lienerth geboren am . Oktober in Burgberg gelebt in Hammersdorf Die Urnenbeisetzung fand in Schweden statt. gestorben am . Mai in Köln Regina Pildner In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater, Schwiegervat [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 7
[..] ein Quartett in Siebenbürger Tracht Muttertagslieder vortrug. Darauf wechselten Gedichtvorträge und Lieder einander ab, wobei der Amtswalterchor der Nachbarschaft auftrat. In Erinnerung an die leider verstorbene Susanne Huprich, die GelegenAuf dem Wiener Bahnhof geholfen Die Kreisgruppe Weilheim in Deutschland bittet denVerein der Siebenbürger Sachsen in Wien um Hilfe. Martin Pitters ist Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und in der siebenbürgischen Tanzgr [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 4
[..] gab es besorgniserregende Berichte über Grabschändungen in Marienburg, wo die Der Gemeinschaft gedient Hans-Konrad Brekner, ehemaliger Landeskirchenkurator und Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft, in München verstorben Nach schwerem Leiden ist am . April der bekannte, aus Mediasch stammende Rechtsanwalt Hans-Konrad Brekner in München gestorben. Der am . Januar geborene Jurist, der in Klausenburg studiert und zunächst in seiner Heimatstadt als Anwalt gewirkt hat [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 10
[..] entlichungen war die Zahl der zwangsumgesiedelten Schwaben auf bis geschätzt worden. Diese Zahl ist, wie Weber feststellt, viel zu hoch angesetzt worden. Anteilmäßig war die Anzahl der betroffenen Deutschen zwar sehr hoch, betrug aber nicht mehr als Personen, von denen in der Deportation verstorben sind. Aus den damaligen Regierunserlässen und Durchführungsbestimmungen geht hervor, daß außer den bereits genannten, auch andere Personenkreise aus dem Grenzg [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 11
[..] r Thaya in Niederösterreich. Die Rückkunft erfolgt . Uhr. Anmeldungen sind bis . Mai vorzunehmen bei Nachbarvater Brandt, Telefon: , oder bei Nachbarmutter G. Petrovitsch, Telefon: . Todesfall. - Kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahrs ist unser Mitglied Gerda Nagy, geboren in Agnetheln, am . März verstorben. Die Altschaft und viele Nachbarschaftsmitglieder gaben ihr am . April das letzte Geleit auf dem Evangelischen Friedhof Wien-Matzleinsdorf und n [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 16
[..] einz Grempels (Ludwigsburg) übernommen, und sein Antritt ist gut gelungen. Vormittags und in der Mittagszeit hatten die Gäste Gelegenheit, einander zu begrüßen und sich auszusprechen, danach eröffnete Grempels offiziell das Treffen und hieß die Anwesenden willkommen. Es wurde der verstorbenen Nachbarschaftsmitglieder des letzten Jahres gedacht. Dann gab Martin Götz-Lurtz (Rutesheim) sächsische Verse von Hermann Klein (Heldsdorf), Hans Franz (Schorndorf) und Karl Gustav Reich [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 19
[..] reunden und Bekannten für die aufrichtige Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Denn ich bin ein Mensch gewesen, und das heißt, ein Kämpfer sein. Goethe Allen, die ihn gekannt haben, teilen wir mit, daß Reinhart Bock am . April in Hermannstadt im Alter von Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Es trauern: Erika Bock, geb. Umbrich Sohn Udo Bock Sohn Werner Bock mit Familie die Geschwister Hans Bock Gertrut Guni Erika Bielz Sigrid Sighisorean Günther [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 9
[..] s Mrs. Florence Baker als Entdecker feiern ließ. Die Herkunft der Frau wurde indessen nicht preisgegeben. Trotzdem hat sie sich in die englische adlige Gesellschaft hervorragend eingelebt und ist als geehrte Lady von Sanford Orleigh im Jahre verstorben, nachdem ihr Ehemann bereits einem Herzschlag erlegen war. Als das Buch von Richard Hall erschien, schrieb ich in dem Kommentar der Südostdeutschen Vierteljahresblätter: Sollte sich Halls Annahme als richtig erwe [..]









