SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 21

    [..] in Leid, du trugst es still, es ist vorbei, weil Gott es will." In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Sofia Roth geborene Text geboren am . Februar verstorben in Bulkesch, Siebenbürgen in Rockenhausen In Liebe und Dankbarkeit: Josefine, Johann und Manfred Meister Sara Text Daniel Text und Familie Andreas Text und Familie Die Trauerfeier fand am . September auf dem Friedhof in Rockenhausen statt. Wir da [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 22

    [..] am .. in Traunstein Traunstein-Kammer Maieranger In stiller Trauer: Hermine Riemer Helga Riemer Michael und Rolf Manert Erna Binder, geb. Riemer Marianne Knall, geb. Riemer Dr. Hans Riemer mit Familien Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Trauerfeier im engsten Familienkreis im Waldfriedhof Traunstein statt. Wenn das Leiden groß ist, ist die Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegerv [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 4

    [..] ommunalpolitiker Zum Tode von Otto Müller ,,Die Stadt Stuttgart trauert um Altstadtrat Otto Müller, Träger des Verdienstkreuzes . Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der Verstorbene war von bis Mitglied des Gemeinderats, von bis Vorsitzender der CDU-Fraktion. Er hat sich während seines außerordentlich langen ehrenamtlichen Einsatzes für die Belange der Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatstadt bleibende Verdienste erworben. Die Land [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 2

    [..] ben Am . August ist in Sankt Augustin bei Bonn der langjährige, für die Kulturarbeit der Vertriebenen und Aussiedler zuständige Ministerialdirektor und Abteilungsleiter im Bundesministerium des Innern, Dr. Sieghardt von Köckritz, im Alter von Jahren verstorben. Der gebürtige Königsberger war über Jahre entscheidend an der Gestaltung und Durchführung der Bonner Vertriebenenund Aussiedlerpolitik beteiligt. Auf seinen Denkansätzen fußten in wichtigsten Teilen die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 4

    [..] ion gegangene mehrjährige Referatsleiter der Nürnberger Außenstelle des Bundesverwaltungsamtes und siebenbürgische Pfarrer Harald-Hans Gross ist am . August überraschend für alle, die ihn kannten, wenige Stunden nach einer schweren Operation, die zunächst als gelungen angesehen worden war, plötzlich verstorben. des Bundesbeauftragten; nach der Pensionierung des Leiters der Dienststelle wurde er selbst mit dessen Aufgaben betreut und im Jahre , nach Ausweitung der Dienst [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 5

    [..] Sie am . August im siebenbürgischen Dorf Kleinschenk. Welche Erinnerungen haben Sie heute als jähriger an Ihre Jugend in Kleinschenk? An Kleinschenk habe ich viele Erinnerungen, an Kameraden, einige leider früh verstorben. Ich weiß noch, wer mein Lehrer war: ein Herr Rottmann. In Kleinschenk besuchte ich die Grundschule bis zur dritten Klasse und bin dann nach Hermannstadt gekommen. Meine Erinnerungen an diese Zeit sind höchst angenehm! Kann man Sie als Bauernsohn b [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 8

    [..] der Kornzeile. trat sie in die ,,Genossenschaft" ein, übersiedelte sie nach Deutschland. Um die fünfköpfige Familie zu ernähren, arbeitete sie unter teils sehr schwierigen Bedingungen im erlernten Beruf weiter - unter anderem als Retuscheurin im Fotostudio ihres kürzlich verstorbenen Hermannstädter Berufskollegen Erhard Daniel in Regensburg. Von Lilli Schieis lichtbildnerischem Schaffen geben die paar Aufnahmen, die in Büchern der Zwischenkriegszeit erschienen sind [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 13

    [..] Vöcklabruck, und Johann Schwarz, Timelkam; den . Geburtstag feierte Maria Fischbacher, Vöcklabruck, und Jahre alt wird Katharina Berger, Vöcklabruck. Die Nachbarschaft gratuliert allen Jubilaren herzlich und wünscht Gesundheit und Gottes Segen. Todesfälle. - Verstorben sind Maria Dorfi, Am Altmannsberg, im . Lebensjahr, und Inge Roither, , im . Lebensjahr. Als langjährige Nachbarschaftsmitglieder wurden sie mit einem Kranz verabschiedet. Vorankündig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 18

    [..] s Hamrich in deutscher und rumänischer Sprache abgehalten wurde. Den anschließenden orthodoxen Gottesdienst leitete der Protopope Viorel Baciu, der im weiteren Verlauf zusätzlich von fünf orthodoxen Pfarrern unterstützt wurde. Danach gingen wir geschlossen zum sächsischen Friedhof, wo zum Gedenken unserer Verstorbenen ein Kranz niedergelegt wurde. Sofia Ihm hielt eine Andacht, die von Stadtpfarrer Hamrich ins Rumänische übersetzt wurde. Der Gang zum Friedhof und die Feierstun [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 10

    [..] Kasper, beide Oberndorf, zum . Wiegenfest. Jahre alt wurden Waltraut Scheel, Berta Wermescher und Herta Folbert, alle wohnhaft in Schwanenstadt. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Todesfall. - Unser langjähriges Mitglied Johann Wagner, geboren in Hamruden, ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Der trauernden Familie sprechen wir auf diesem Weg unser aufrichtiges Beileid aus. JM Sommerfest der Trauner Nachbarschaft Das heurige Sommerfest hat wieder alle Erwa [..]