SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 13

    [..] Aussiedlung nicht mehr gesehen, daher verlief der Begrüßung voller Herzlichkeit. Hans Schuster, der das Treffen initiiert und organisiert hatte, begrüßte alle Anwesenden und berichtete, daß von Mitschülern zwei verstorben seien, vier lebten noch in Siebenbürgen und seien (natürlich in Begleitung ihrer Partner) zur Veranstaltung gekommen. Als Ehrengast war Lehrerin Maria Schoger eingeladen, die den Jahrgang von der ersten bis vierten Klasse geführt hatte. Sie dankte für [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 14

    [..] ht dies still und unvergessen. Nach längerem Leiden verschied unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Schwarz geborene Schneider aus Stolzenburg Sie ist am . Juni im Alter von Jahren in Leipheim verstorben. In stiller Trauer: Agnetha Baier, Tochter mit Familie Katharina Göddert, Tochter mit Familie Anna Schenn, Tochter mit Familie im Namen aller Angehörigen Wirsind traurig, daß du gingst, aber dankbar, daß es dich gab. H [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 11

    [..] isgruppe Dinkelsbühl/Feuchtwangen Trauer um Hans Sommerburger Die Mitglieder der Kreisgruppe Dinkelsbühl/ Feuchtwangen trauern um ihren verdienstvollen Landsmann, Freund und Ehrenvorsitzenden Hans Sommerburger, der nach langer Krankheit am . Juni im Altenheim von Dinkelsbühl verstorben ist. Kindheit und Jugend verbrachte er in seinem geliebten Siebenbürgen. Nach Kriegsteilnahme und amerikanischer Gefangenschaft in Österreich ging er, wie zahlreiche seiner Landsleute, nach H [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 5

    [..] schen Armee an der Ostfront. Nach dem Frontwechsel Rumäniens am . August wurde er mitvielen rumäniendeutschen Männern interniert. Sieben Monate verbrachte er im Aushungerungslager von Caracal. Nach der Entlassung setzte er sich mit der Familie nach Österreich ab. In Salzburg, wo er eine neue Heimat fand, ist er hochverehrt am . November verstorben. Nach der Aussiedlung war Folberth insonderheit in der Flüchtlingsarbeit tätig. Die Liste von Folberths Veröffentlich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 16

    [..] nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unsere liebe Schwester und Tante Maria Kramer geboren am . Mai in Zuckmantel am . Mai nach kurzem Leiden verstorben ist. In stiller Trauer: Schwester Regina Nichten und Neffen mit Familien sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am . Mai auf dem Friedhof in Kleinsachsenheim statt. Für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden danken wir auf diesem Wege herzlic [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 17

    [..] Jahrgangs der Volksschule Frauendorf. Von den ursprünglich' Schülern hatten sich . 'zusammen mit ihren Ehepartnern eingefunden. Drei Klassenfreunde leben noch in Siebenbürgen und konnten der schwierigen Umstände wegen nicht erscheinen; zwölf unserer Mitschüler sind verstorben, die restlichen konnten aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen. Eine besondere Freude für die Anwesenden war, daß unsere ehemalige Lehrerin Gerda Staffend in unserem Kreise mitfeiern konnte. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 24

    [..] in Bietigheim-Bissingen statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, meiner Schwiegermutter und unserer Tante Martha Gusbeth geborene Franz geboren am . . verstorben am . . in Heldsdorf in Kempten In stiller Trauer: Sohn Günther mit Alexandra sowie alle Verwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Sankt-Mang-Friedh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 14

    [..] t im Herminenhof (Nachbarschaft mit Tanzgruppe und Jugend) Gartenfest der Nachbarschaft Sierning (geplant) Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Nachbarschaft Ried im Innkreis Todesfall. - Verstorben ist am . April in Geinberg der aus Ungersdorf stammende Michael Weindrich nach längerer Krankheit; er stand im . Lebensjahr. U. Aspöck Inspiration und Kreativität Die beiden Begriffe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 22

    [..] ielen Dank für die tröstenden Worte, für die Blumen und Kränze, für die Geldspenden, für alle liebevollen Zeichen der Freundschaft und nicht zuletzt für die herzlichen Zuwendungen in diesen schweren Tagen. Mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder ist verstorben. Walter Fabritius * am . April in Kronstadt t am . April in Bremen In stiller Trauer: Tabea Fabritius, geb. Schromm Gerlinde und Franz Moser Walter und Paula Fabritius Marius und Kessr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 24

    [..] ichard Mildt, der trotz der manchmal unbequemen Art der Urweger unter uns Fuß gefaßt hat und sich in unserer Mitte wohlfühlt. Am Nachmittag wurden im Konferenzsaal die Namen der ehemaligen Klassenfreundinnen und -freunde aufgerufen und damit das Treffen eingeleitet. Verstorben sind zwei Mitschülerinnen und vier Mitschüler. Beim Treffen fehlten auch alle ehemaligen Lehrer und Pfarrer Ludwig Klaster sen., der uns seinerzeit Konfirmationsunterricht erteilte. Unvergessen für uns [..]