SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 7

    [..] und arbeitsreichen Leben ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Michael Jurati kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres am . April verstorben. In stiller Trauer: Katharina Jurati Katharina Stuhl, geb. Jurati Michael Jurati und Ehefrau Ingrid Gisy und Ehemann Enkelkinder und Urenkel Rimsting Siebenbürger Heim Mein lieber Vater, unser Bruder, Schwager, Onkel und Großonkel Johann Pichler ist nach einem [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 8

    [..] it Familie Die Trauerfeier fand auf dem Hauptfriedhof Konstanz statt, die Beerdigung auf der Insel Reichenau. Nach kurzem schweren Leiden ist am Samstag, . Februar , mein lieber, herzensguter Mann, Bruder und Schwager Viktor Schoger im . Lebensjahr verstorben. Waldkraiburg München, Heidelberg Hermannstadt, Kronstadt In tiefer Trauer: Anni Schoger, geb. Schunn, Gattin Richard Schoger, Bruder, mit Familie Frieda Schoger Hanni Wagner Heinrich Schunn, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5

    [..] um sich gegenseitig durch Lektüre, Vorträge und Diskussionen in ihren Interessen und Absichten zu fördern. * Die Nachkommen Joseph Raditschnig von Lerchenfelds sind -- soweit bekannt -- im Mannesstamme ausgestorben. Von seinen sieben Kindern waren vier im Kindes- und Jugendalter verstorben; zwei Töchter und der jüngste Sohn haben Nachfahren, von denen einige heute in Österreich und auch in Deutschland leben. Zu recht ist Joseph von Lerchenfeld als bedeutender Naturforscher i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6

    [..] er etwa Jahre alten siebenbürgischen Überlieferung, Bucheigner durch solche Ex-Libris zu kennzeichnen, sei es für kirchliche oder private Bibliotheken. Sie wird auch heute noch gepflegt, wie aus den vielen Beispielen der Ausstellung, gerade aus der jüngeren Künstlergeneration hervorgeht. Von den Ausstellern sind verstorben, leben im Westen und in Siebenbürgen; Vorlagen wurden gezeigt. Die Betrachtung dieser Bilderecke leitete auf den folgenden Vortrag hin, w [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 10

    [..] n wurden. Mit dem Dank an die Vortragenden endete die Versammlung. Todesfälle: Verspätet erhielt die Nachbarschaft die Mitteilung, daß Frau Sofia Emrich aus Minarken, wohnhaft in Geinberg, am . Mai verstorben ist und am . . in Mühlheim/Inn beerdigt wurde. Am . November d. J. verstarb in Ried i. I. Frau Hermine Gutwirth aus Klausenburg im . Lebensjahr. Gebürtige Welserin, hat sie seinerzeit nach Siebenbürgen geheiratet, das sie im Herbst mit ihrer Familie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 11

    [..] e Anverwandten Nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden ist mein innigstgeliebter Mann, unser herzensguter Vater, Großvater und Schwiegervater Heinrich-Ernst Niemands geb. am . . in Kronstadt im Alter von Jahren verstorben. München , Am Hedernfeld In stiller Trauer: Fulvi Niemands, Gattin Wiki und Inge Bell Elfi Schwarz Karl-Heinz Niemands mit Familien Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . November , am Waldfriedhof, Neuer Teil, Lorettoplatz, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2

    [..] m Tod des spanischen Staatschefs Francisco Franco in der zweiten Hälfte des Monats November die Regierungen einiger Bundesländer der westdeutschen Republik sich weigerten, die Flaggen auf Halbmast zu setzen. Sie schuldeten dem Verstorbenen keinerlei Ehrerbietung, die Bewertung des Diktators auf der Iberischen Halbinsel liege außerhalb ihrer Bereitwilligkeit zur Beileidsbezeugung, der KomänmrStenfeind Franco sei ein zu hassenswerter Tyrann gewesen, war zu hören. Dies hat mit S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 1

    [..] , daß Siebenbürger Sachsen im Zuge der Kriegsereignisse Siebenbürgen verlassen haben, von denen wieder zurückgekehrt sind, verbleibt eine Restzahl von der im Ausland verbliebenen. Davon sind % gefallen und infolge anderer Kriegsereignisse verstorben, verbleiben minus , d. s. insgesamt . Die am Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland ansässig gewordenen Landsleute setze ich mit an, die in Österreich mit , etwa l [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 6

    [..] Z E I T U N G . Oktober Dr. Michael A. Schneider gestorben Dr. Michael A. Schneider, weit über die Grenzen von Cleveland bekannt, ist am . August im . Lebensjahr in seinem Heim in Cleveland, Ohio, verstorben. Michael A. Schneider wurde in Kleinschenk, Siebenbürgen, Rumänien, geboren. Er studiexte Philosophie an, den Universitäten Kiel und Budapest. Die Doktorwürde erhielt er im Jahre . Dr. Schneider kam nach Cleveland. Hier war er aktiv tätig, besonders i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 8

    [..] t Familie Paula Honigberger, geb. Jacobi, mit Kindern Nach langem schweren, mit großer Geduld getragenem Leiden ist unsere Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante Ilse Piringer im Alter von Jahren am . September in Ludwigshafen/Rhein verstorben. Die Beisetzung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Ludwigshafen/Rhein statt. In tiefer Trauer: Eltern: Luise und Andreas Piringer Schwester: Margarete Schneider, geb. Piringer, samt Familie Bruder: Kurt Piringer, samt F [..]