SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4

    [..] en Weisungen des Bundesausgleichsamtes nicht gebunden sind, bleibt Ihnen anheimgestellt, gegen den Ablehnungsbescheid des Ausgleichsamtes Rechtsmittel einzulegen. . Abtretungen im Lastenausgleich Frage: Meine Mutter ist im Jahre in Rumänien verstorben. Sie hat eine Landwirtschaft von ca. ha hinterlassen, die allerdings bereits im Jahre vom kommunistischen Staat enteignet worden ist. Als Erben kommen mein in Brasilien lebender Bruder und ich in Frage. Nach einem [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April UNSER RECHTSBERATER . Verzichtserklärungen Im LAG Frage: Ich habe von meinem in Rumänien verstorbenen Vater zusammen mit meiner noch in Siebenbürgen lebenden Schwester eine Landwirtschaft von ha geerbt. Den Verlust meines Erbanteils habe ich im Lastenausgleich geltend gemacht. Nun schreibt mir meine Schwester, sie könnte das meinem Vater enteignete Haus überschrieben bekommen, wenn ich eine Erklärung abgebe, daß ich [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4

    [..] Axel de Vries sein ganzes Wollen und Können, seine ganze große Geisteskraft der Sache der Vertriebenen gewidmet. Seit Jahren war er Stellvertretendes bzw. Gastmitglied des Präsidiums, ein unentbehrlicher Mitarbeiter und Ratgeber bei allen wichtigen Entscheidungen. Vor allem ist es seine eigene Landsmannschaft, die durch diesen Tod einen schweren Verlust erlitt, denn seit Vorsitzender von Manteuifel-Szoege im Vorjahr unter ähnlichen Umständen verstorben. war, lag die Verantwo [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6

    [..] nspruch im LAG Frage: Ich bin mit meiner Familie bereits im Herbst aus Siebenbürgen vor den heranrückenden Sowjets nach Deutschland geflüchtet. Meine Eltern sind beide im Jahre in der Heimat verstorben. Sie waren Eigentümer einer Landwirtschaft von Joch, die ihnen allerdings bereits im Jahre enteignet wurde. Ich bin Alleinerbe meiner Eltern. Kann ich den Verlust dieser Landwirtschaft im Lastenausgleich als Erbe anmelden, obwohl sie im Zeitpunkt des Erbfalles [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 4

    [..] erkunftsland aus politischen und nach freiheitlichdemokratischer Auffassung von ihnen nicht zu vertretenden Gründen in Gewahrsam genommen worden. Nicht allen ist aber bekannt, daß sie, oder falls sie verstorben sind, ihre Angehörigen, Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz (HHG) erhalten können. Daher verweisen wir nachstehend auf die wichtigsten Bestimmungen dieses Gesetzes. Leistungen nach Maßgabe des Häftlingshilfegesetzes (BGB I S. /) erhalten deutsche Staatsangeh [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] Klein, Ober-Eidisch und der Katharina, geb. Schuller, Weilau; Renate, Tochter des Georg Derra, Rode, und der Katharina Guther, Tekendorf; Robert, Sohn des Johann Hedrich, Rode, und der Rosemarie Wagner, Ampfelwang. Wir trauern um unsere liebe Susanna Tinnes, geb. Frim, verstorben im Alter von Jhr. Nachbarschaft Schwanenstadt Erfolge bei den Wettkämpfen in Gmunden Das Geschwisterpaar Edith und Georg Mathes, Schwanenstadt, Süß , wurde bei den Wettkämpfen anläßli [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] ineta - Heidelberg) Veranstaltungen des Südostdeutschen Kulturwerks Gedenkfeier für die Schlacht bei Marienfauirg Mit dem Lenau-Vortrag des Universitätsdozenten Dr. Weiss begann das Südostdeutsche Kulturwerk, wie der stellvertretende wissenschaftliche Leiter einleitend ankündigte, eine größere Reihe von kulturellen Veranstaltungen, die für diesen Herbst geplant sind. Im September soll in Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen eine Erinnerungsfeier an [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9

    [..] . Geburtstag, Maria Weber zum ., Katharina Ohler zum ., Katharina Ohler a zum ., Barbara Weber zum . und Landsmann Johann Hartig zum . Wiegenfest. Wir trauern um unsere Landsmännin Lea Weber , die wir am . Mai unerwartet im . Lebensjahre zur letzten Ruhe geleiten mußten. Ihr Andenken wollen wir in Ehren halten. Nachbarschaft Schwanenstadt Am . Juli ist unser Landsmann Johann Weber aus Mainesch, wohnhaft gewesen Schwanenstadt, Süß , nac [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] lisabeth geb. Lohr; Gizella, Tochter des Johann Klein und der Katharina geb. Schuster, beide Ober-Eidisch; Christian, Sohn des Fritz Fritsch, Felldorf und der Ursula geb. Masur; Karin, Tochter des Michael Deutschländer, Ober-Eidisch und der Katharina geb. Thomae, Tschippendorf. Wir trauern um unseren lieben Toten: -Klein Thomas, Nieder-Eidisch, verstorben im Alter von Jahren. Nachbarschaft Gmunden Geheiratet haben: -- Johann Weber, wohnhaft in Gmunden, , Neubau, [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] und humorvolle Einlagen sorgten neben dem Tanz für. gute Stimmung und die Zeit verging bis zum Schlußwalzer -- um drei Uhr früh -- wie im Flug. Dank und Extralob der fleißig spielenden Tanzkapelle Aner aus Linz. Ein Freund der Landsmannschaft verstorben Musikprofessor Franz Kytka, ein Sudetendeutscher, unseren sächsischen Musikern als Preisrichter beim Musik-Wettbewerb kein Unbekannter, starb unerwartet am . Februar. Er war unser aufrichtiger Freund und nahm immer lebha [..]