SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9
[..] nd Freunden. Wir wünschen Gesundheit, Glück und Lebensfreude im neuen Lebensjahr und erbitten Gottes Segen und Beistand für alle. Todesfall: Wir haben die traurige Pflicht, vom Ableben unseres Mitgliedes Theresia Stadler zu berichten, die am . Februar im . Lebensjahr verstorben ist. Viele Jahre waren Resi und ihr Mann sehr aktiv in unserer Nachbarschaft und wir erinnern uns an viele Veranstaltungen, bei denen sie zur Unterhaltung der Besucher beigetragen haben. Mag. Gertr [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 18
[..] ngen Besuchern ausschweifend gefeiert, es spielte das Duo ,,Evergreens". Das neue Jahr begann aber mit einer traurigen Botschaft. Am . Januar nahm die Kreisgrupp Schwäbisch Gmünd Abschied vom Vorsitzenden der Kreisgruppe Aalen, Helmuth Zekel, der am . Dezember verstorben war. Sein Heimgang hinterlässt eine große Lücke in der gemeinsamen Wirkung zwischen dem Vorstand und der Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd. Wir haben mit Helmuth einen liebenswerten und geschätzt [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 8
[..] orf in Geinberg zum . Geburtstag am . Dezember, sowie Susanna Wotsch, geb. Seidner aus Frauendorf zum . Geburtstag am . Januar in Neuhofen. Sterbefall: Am . November verstarb im . Lebensjahr nach einem langen und erfüllten Leben unser Mitglied Thomas Kunst, geboren in Kleinbistritz. Der Verstorbene wurde am . November auf dem Friedhof Mehrnbach beigesetzt. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie. Wir freuen uns, dass ein Enkelsohn des Verstorbenen zusammen mit se [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 15
[..] chruf auf Hermann Grempels Hermann Grempels, langjähriges Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Heilbronn und Genealoge der Heimatgemeinschaft Heldsdorf, ist am . Dezember im Alter von Jahren in Heilbronn verstorben und wurde am . Januar auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn beigesetzt. Bei der Beerdigung, an der rund Trauergäste teilnahmen, sprach Jürgen Binder seitens der Kreisgruppe Heilbronn eine Trauerrede, die im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben wird. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:
[..] einde ,,Danke" und ,,Ruhe in Frieden" sagen. Mein Leben (Ein Gleichnis) Es gleicht unser menschliches Lebenswohl einem strömenden Fluss: Den Anfang hat Gott uns gegeben .Das Ende wann wirst du's erleben? Bei Ihm wieder enden muss. Eva Ho mann Am . November verabschiedeten sich Familienangehörige, Freunde und Bekannte von Mathias Pelger, der am . desselben Monats , plötzlich verstorben war. Der Trauergottesdienst fand in der katholischen Kirche von Rimsting statt, u [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19
[..] chen können Sie die Vorweihnachtszeit in guter Gesellschaft genießen. Kreisgruppe Hegau Singen Jahre im Einsatz Nachruf auf Ilse Salmen Am . November ist unsere Kulturreferentin und Vorstandskollegin Ilse Salmen ganz plötzlich im Alter von Jahren verstorben. Der Tod von Ilse Salmen war für uns alle ein Schock, eine unbegreifliche Nachricht. Wer war Ilse Salmen? Ilse war ein sehr aktiver Mensch, ein Energiebündel. Ihre vielfältigen Aktivitäten und ihr Engagement sind [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8
[..] hat. Petra Stöckmann Stets fröhlich und quirlig aktiv Zum Abschied der Kinderbuchautorin Anne Junesch Bei der Vorstellung ihres letzten Kinderbuches, ,,Das Amenchen/Mäuseleben" sagte der Leiter des Honterus-Verlags, Benjamin Józsa, ,,Anne Junesch sprüht vor Ideen." Die beliebte Autorin ist am . Oktober d. J. plötzlich verstorben. Bei der Aussegnung im Dr. Carl Wolff-Altenheim hielt Diakonin Petra Stöckmann tags darauf eine bewegende Abschiedspredigt, die auszugsweise zunäc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5
[..] ie Kultur der Siebenbürger Sachsen näher zu ergründen und in der neuen Heimat mitzugestalten, reizt mich. Dazu kommt: Ich will auch die ,,alte Heimat" noch besser kennenlernen. Meine Großeltern sind mittlerweile verstorben, ich hoffe, nicht zuletzt auch ihnen durch die Beschäftigung mit Siebenbürgen etwas näher zu kommen. Zudem finde ich, dass einem landsmannschaftlichen Verband ein junges, weibliches Gesicht im . Jahrhundert nicht schadet. Es ist doch gut, wenn wir auch na [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 2
[..] ner Zeit in Hermannstadt war er, der von zu Hause aus die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft vermittelt bekommen hatte, vielen Hermannstädtern in seiner Funktion behilflich, soweit das in der damaligen Zeit möglich war. Als seine Frau während einer Besuchsreise in Deutschland verstorben war, gelang es ihm, mit seinen beiden minderjährigen Töchtern die Ausreisegenehmigung zur Teilnahme an der Beerdigung zu erwirken. Er entschloss sich, in Deutschland zu bleiben und hier einen Neua [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 7
[..] Nach dem Besuch der Hermannstädter Volksschule und des evangelischen Gymnasiums, wo er sich unter anderen durch seine organisatorischen Fähigkeiten beim Verband der Gymnasialschüler (Coetus) auszeichnete, studierte er Medizin in Wien und Graz. Da der Vater inzwischen verstorben war und die Mutter wenig bemittelt zurückblieb, wurde Karl Ungar durch seinen älteren Bruder Friedrich finanziell unterstützt. Sein großes Interesse galt bereits in seinen frühen Jahren den exakten Wi [..]