SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 17

    [..] tion Karpaten des Deutschen Alpenvereins mit viel Fleiß und Nachdruck geschafft, eine nicht geringe Zahl von Mitarbeitern zum Schreiben zu motivieren. Tabellen, Listen, Bilder und Beiträge, auch solche von Verstorbenen wurden für diesen Band zusammengetragen. Das Buch ist aus vielerlei Gründen ein Unikat und daher empfehlenswert, gelesen zu werden. Die nahezu Beiträge haben teilweise Wissenschaftscharakter, andere weniger anspruchsvolle Texte sind Erinnerungsliteratur im b [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 20

    [..] eburtstag am . November Katharina Bokesch, Traun, und am . November Maria Benesch, Traun. Zum Fest der Goldenen Hochzeit am . November ergehen herzliche Glückwünsche an Maria und Michael Broser, Traun, und am . Dezember an Martha und Kurt Berwel, Pasching. Zum Fest der Diamantenen Hochzeit am . November ergehen herzliche Glückwünsche an Wilhelmine und Georg Thellmann, Traun. Todesfall: Die Nachbarschaft trauert um Margarete Theil, Linz, verstorben am . Oktober im [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 27

    [..] zeln, Stammvater einer Familie von amerikanischen Sklaven, von Sklavenjägern entführt, von einem Plantagenbesitzer ersteigert, als selbstbewusster, stolzer und widerspenstiger Mensch und Sklave misshandelt und als -Jähriger verstorben). So wie Kunta Kintes Nachkommen, integriert in die US-amerikanische Gesellschaft, ihren Wurzeln nachgehen, ihre Traditionen erforschen, lieben lernen und pflegen, werden auch die jungen Siebenbürger als Deutsche siebenbürgischer Abstammung de [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 41

    [..] ersehen und Feiern hatten alle mitgebracht. Bei der Ankunft gab es einen Sektempfang, geprägt von stürmischen Begrüßungen, herzlichen Umarmungen. Mittendrin in diesem frohen Treiben wurde bekannt, dass Hans Fakesch verstorben war. Alfred Drotleff rief zu einer Schweigeminute auf für den Verstorbenen und für alle, die viel zu früh aus diesem Leben geschieden sind. Ein reichhaltiges Mittagsbüfett sorgte für die leibliche Stärkung. Lehrerin Katharina Paul, unsere Trinitante, die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24

    [..] die passenden Worte zu dieser Feier und die bewegenden Klänge unserer Blaskapelle boten den musikalischen Rahmen dazu. In einer Schweigeminute wurde der Honigberger gedacht, die in den letzten zwei Jahren verstorben sind. Der Tätigkeitsbericht, vorgetragen von Anneliese Madlo, zeugte von einer ausgezeichneten Arbeit des Vorstandes und von einem sinnvollen Einsatz der Spenden. Hier ein paar Beispiele der Spenden-Einsatzbereiche: der Heimatbrief (der alle gut informiert, ob [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26

    [..] enkünften stets die Gelegenheit genutzt mit rührenden Worten dazu aufzurufen die Gemeinschaft nicht aufzugeben und stets betont, wie wichtig es sei, besonders jetzt nach der fast vollständigen Ausreise zur Gemeinschaft zu stehen. Zum letzten Mal tat er dies bei der Gedenkfeier an die Verstorbenen, die im August auf dem Friedhof in Scharosch stattfand. Er hatte es noch einmal auf sich genommen und im Alter von bald Jahren trotz erheblicher Reisestrapazen seinen Geburtsort a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23

    [..] h immer sinnvoll, z. B. durch das Abgewinnen der positiven Seiten des manipulierten Massensportes in den Jahren der kommunistischen Diktatur, in die Gesellschaft einbringen konnte. Sie war stets für andere da. Ihre Verwandten und Freunde und die vielen ehemaligen Schülerinnen und Schüler werden sie in tiefgründiger und dankbarer Erinnerung behalten. HvK Sportlehrerin Mathilde Czoppelt -jährig verstorben Am . Oktober verstarb wenige Monate vor ihrem . Geburtstag am . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 29

    [..] attel in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber das -jährige Jubiläum unseres Gymnasiums-Abschlusses, Jahrgang (), statt. Von Schulkollegen waren nur anwesend, es fehlten zehn, vier sind leider verstorben. Nach einer herzlichen Begrüßung der Bekannten und Unbekannten, bei denen man nicht sofort wusste, wer sie sind, gab es einen Sektempfang. Unsere Klassenkollegen Hermann Menning, Renate Salmen, geborene Kraus, und Hedda Schneider, geborene Kraus, haben wir fa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 8

    [..] benbürgen und unterrichtete, unterbrochen von einem Studiensemester in Jena, an der Hermannstädter Mädchenschule. Anschließend lebte und wirkte sie als Pfarrersgattin in Schaas. übersiedelte sie nach Hermannstadt, wo sie am . Mai verstorben ist. Im ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen", , schrieb Dr. Stefan Sienerth: ,,Herkunft und Lebenslauf bestimmten nachhaltig ihr schriftstellerisches Werk. Das von der Welt abgeschiedene Pfarrhaus bildete den Hintergrund [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 16

    [..] Manfred Schuller eröffnete die Sitzung und konnte neben den Verantwortlichen der Nachbarschaften auch unsere Ehrenobmänner Dr. Fritz Frank und Konsulent Fritz Teutsch begrüßen. Beim Gedenken an unsere Verstorbenen wurde ganz besonders unseres vor kurzem verstorbenen Ehrenobmanns Konsulent Hans Waretzi gedacht. Die Amtswalter der Verbands- bzw. Landesleitung berichteten über ihr Fachgebiet und darüber, was sich seit der Generalversammlung im Frühjahr ereignet hat. Die Nachbarv [..]