SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28
[..] hung der Tafel vorzunehmen. Das Glockengeläut des Martinsdorfer Turms erklang, und nach einem Gebet verlas ich die Namen der Kriegs- und Deportationsopfer ein trauriger Moment für alle sowie ein Gedicht für die Verstorbenen. Viele Teilnehmer des Treffens bedankten sich danach bei mir und meiner Frau Maria und wir unterhielten uns noch bis spät in die Nacht. Im Juli verpackte ich die Tafel und schickte sie nach Mediasch an den Bezirkspfarrer mit der Bitte, einen Termi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 30
[..] unserem Treffen fanden sich diesmal Klassenkameraden ein, obwohl wir in der Quarta Schüler waren, die damals aus verschiedenen Städten und Dörfern Siebenbürgens kamen. Ein Klassenkollege war Banater Schwabe und ein anderer war Hermannstädter Rumäne. Seit sind Schüler verstorben, und blieben wegen Krankheit oder aus anderen Gründen dem Treffen fern. So nahmen diesmal an unserem Treffen folgende ehemalige Quartaner teil: Kurt Bonfert, Hansmartin Borger, Walter [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14
[..] a Schertzer, Ansfelden, und zum . Geburtstag am . September Hans Albert Rührig, Traun, und am . September Friedrich Salmen, Linz. Zum Fest der Goldenen Hochzeit am . Oktober ergehen herzliche Glückwünsche an Ingrid und DI Mathias Horeth, Linz. Todesfälle: Die Nachbarschaft trauert um Konsulent Dir. Hans Waretzi, Traun, verstorben am . August im . Lebensjahr, Peter Bolinth, Traun, verstorben am . August im . Lebensjahr, und um Michael Solmen, Hörsching, verstorbe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 8
[..] ls wir gerade abfahren wollten, kam aus einem kleinen blauen Haus gegenüber ein alter Mann mit einem Schlüssel in der Hand. Bucur hieß er. Er erzählte, dass es keinen Sachsen mehr in Wassid gebe, dass der letzte, sein guter Freund Wetschesa, vor zwei Jahren verstorben sei, dass er nun auf dem Weg zur Kirche sei, da er diesem vor seinem Tod versprochen habe, jeden Sonntag um Uhr die Glocken zu läuten in Erinnerung an die gemeinsame Vergangenheit. Er schloss die Kirche auf, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 15
[..] , ohne die Quellen genau zu dokumentieren; auch verwendeten sie seine Trachtenfotos, ohne den Urheber anzugeben. Zum Schutz der Urheberrechte wurden rechtliche Schritte eingeleitet. Der Donaukurier schrieb vom ,,unaufgeräumten Schreibtisch" und die Schrobenhausener Zeitung würdigte den Verstorbenen als ,,engagierten Pädagogen, einen vielseitigen Naturwissenschaftler und eine Persönlichkeit, die weit über seine Unterrichtsfächer hinaus an allem ,Guten und Schönen` interessiert [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 19
[..] nberger Pfarrer Klaus Aller, der in diesem Gottesdienst für die Liturgie zuständig war, dankte für die Horizonterweiterung, geographisch wie geistig. Wir Heilbronner empfanden es als Fügung, dass im Rahmen dieses Gottesdienstes eines lieben, von uns allen sehr geschätzten Mannes gedacht wurde, der einige Tage zuvor verstorben war: Kurt Speil, langjähriger Leiter des Orchesters der Kreisgruppe Heilbronn. Im Anschluss an diesen etwas anderen Gottesdienst lud die Kirchengemeinde [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 27
[..] , sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. D. Bonhoeffer Wir trauern um unsere liebe Schwester, Schwägerin und liebevolle Tante Annemarie Zintz Gymnasiallehrerin geboren in Hermannstadt am . . gelebt in Mediasch gestorben in Hermannstadt (Altenheim Dr. Carl Wolff) am . . die nach kurzem schweren Leiden verstorben ist. In stiller Trauer: Brigitte Schwarz, geborene Zintz, Schwester, mit Kurt und Kindern Raimar Zintz, Bruder, mit Ute und Kindern Die Beerdigun [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 30
[..] m letzten Transport seines Lagers zurück. Der Ablauf der goldenen Konfirmation gestaltete sich besonders feierlich. Sieben gestandene Männer und fünf rüstige Frauen nahmen daran teil. Von den ehemaligen Konfirmanden sind inzwischen drei verstorben, denen wir bereits am Vortag gedachten. Es war für uns ein echtes Gänsehautgefühl, als wir nach über Jahren erneut vor dem Altar standen, wurden wir doch alle in dieser Kirche getauft, konfirmiert und die meisten auch hier kir [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 10
[..] ger und ihrem Team noch ein paar fröhliche Stunden. Irene Kastner Todesfälle: Schweren Herzens mussten wir von einigen Mitgliedern Abschied nehmen. Wir trauern um Herrn Peter Bolinth, , Traun, verstorben am . August im . Lebensjahr, sowie um Herrn Michael Salmen, , Hörsching, verstorben am . August im . Lebensjahr. Termine: .-. September; gemeinsame Fahrt der Lustigen Adjuvanten, der Siebenbürger Jugend und der Alten Jugend [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22
[..] Wir haben von unserem Hanni Rührig in dankbarer Erinnerung, was er uns in der persönlichen Begegnung, mit Hören und Lesen seiner wegweisenden Worte auf den Weg gegeben hat. Dadurch bleiben wir mit dem Verstorbenen immer eng verbunden. Was wir bergen in den Särgen ist der Erde Kleid, / Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Auf Wiedersehen, lieber Hanni. Deine Heidendorfer Ortsgemeinschaft. Michael Schmidt, Vorsitzender . MarienburgerTreffen Der Vorstand der HOG [..]









