SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 21

    [..] ein Wort, gingst du von deinem Leben fort. Tief berührt nahmen wir Abschied von unserem lieben Sohn, unserem Bruder, Schwager und Onkel Michael Botscher geboren am . Februar in Weilau/Nordsiebenbürgen verstorben am . April in Fürth/Bayern der uns plötzlich und unerwartet verlassen hat. In tiefem Schmerz: Katharina und Georg Botscher, Eltern Katharina Zakel, Schwester, mit Familie Georg Botscher, Bruder, mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 4

    [..] en mehr zur Herkunft des Mädchens machen. Auf dem hier abgedruckten alten Foto, das sie zur Verfügung gestellt hat, ist es vorne links im Arm der damals ebenfalls im Hermannstädter Krankenhaus tätigen sächsischen Säuglingsschwester Kathi Schullerus zu sehen, die inzwischen aber verstorben ist. Nach zeitweiliger Unterbringung im Hermannstädter Waisenhaus wurde die Kleine schließlich von einer sächsischen Familie adoptiert und ist behütet in Hermannstadt aufgewachsen. Das Kind [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 20

    [..] eisesheim bei Heilbronn. Die Klasse wurde am . April in Großkopisch konfirmiert und zählte Schüler, von denen zur Feier der Goldenen Konfirmation erschienen waren. Fünf der ehemaligen Konfirmanden sind verstorben, je einer lebt in Siebenbürgen und Kanada, sechs hatten nicht anreisen können. Die Kirche war zur Andacht festlich geschmückt, das Abendmahl wurde gereicht, jeder Wer in Rumänien gemäß den im Jahre gültigen gesetzlichen Bestimmungen, nach einer fünfj [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 3

    [..] nur dann, wenn der Status ,,Versicherter" am . . zumindest im Herkunftsland bestand. Es ist daher zu empfehlen, bei Tod einer Person, die vor dem .. nach Deutschland zugezogen ist, einen Antrag auf Zahlung von Sterbegeld bei der zuständigen Krankenkasse zu stellen. Sofern die Krankenkasse ablehnt, weil der Verstorbene am .. noch in Rumänien gelebt hat, ist unter Hinweis auf das oben genannte BSG-Urteil sowie unter Beifügung von Nachweisen über die Beschä [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 9

    [..] en der Nachbarschaften zurück und stellte mit besonderer Genugtuung fest, dass die Nachbarschaft Mattighofen wieder aktiv sei. Sorgenkind bleibt die Nachbarschaft Vöcklamarkt. Hier ist vor zwei Jahren der Nachbarvater verstorben, und trotz aller Bemühungen war es bisher nicht möglich, die Nachbarschaft zu reaktivieren, da niemand bereit ist, das verwaiste Amt zu übernehmen. Auch in Frankenmarkt bestehe leider die Gefahr, dass die Nachbarschaft zerfalle. Teutsch ging u.a. auch [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 4

    [..] munistischen Widerstand geprüft und innerhalb, von Tagen nach Eingang desAntrages beschieden werden. Die Anträge können innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten der Dringlichkeitsverordnung, d. h. biszum . Dezember , entweder von den Betroffenen selbst oder aber, falls sie verstorben sind, von ihren Ehegatten und VerwandtenbiszumviertenGradeinschließlichsowie von Vereinigungen eingereicht werden, die die Rechte von Opfern kommunistischer Unterdrückung wahrnehmen. Ge [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 7

    [..] enpuppenkünstlerin Edith Rothbächer gerade im Rathaus zu Königsbrunn bei Augsburg zum ersten Mal die Gelegenheit erhielt, in fünf großen, zweiteiligen Glasvitrinen fünfunddreißig ihrer Kreationen auszustellen? Zu verdanken war es einer Landsmännin ihres verstorbenen Mannes Dr. Hans Rothbächer, der gebürtigen Heldsdorferin Rosel Fritz, geborene Depner. Diese war den Trachtenpuppen der Künstlerin aus Waldkraiburg am Heimattag der Siebenbürger Sachsen im Vorjahr auf deren Ausste [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 8

    [..] . am . April Christine Bokesch, zum . am . März Margarete Göbbel und zum . Geburtstag am . März Irene Brenner, alle in Traun. Todesfall. - In Trauer geben wir bekannt, dass am . Februar Anna Rührig aus Traun im . Lebensjahr verstorben ist. Petra Steilner Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich EINLADUNG zu der am Samstag, dem . März ,. Uhr, im evangelischen Pfarrheim in Laakirchen, , stattfindenden Jahreshaupt [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9

    [..] Kasse, denn sie wurde aufgefüllt. Die Altschaft dankt auch auf diesem Wege allen, die zum Gelingen des Richttages beigetragen haben. Todesfall. - Wie wir verspätet erfuhren, ist Fritz Rieth, geboren in Schäßburg, kürzlich im . Lebensjahr verstorben. Wir trauern um ihn als um ein langjähriges, treues Mitglied der Nachbarschaft, auch wenn er in den letzten Jahren sehr zurückgezogen gelebt hat. GP ,,Erster gelehrter Apotheker Siebenbürgens" Vor Jahren wurde Samuel Kräutner [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 22

    [..] ikkapelle Munderfing Landesobmannstellvertreter der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich langjähriges Mitglied des Gemeinderates bzw. Gemeindevorstandes und Ehrenringträger der Gemeinde Munderfing am Freitag, dem . Februar , im . Lebensjahr unerwartet verstorben ist. Die Beerdigung fand am . Februar in Munderfing statt. Für die feierliche Umrahmung beim Trauergottesdienst bedanken wir uns bei Herrn Pfarrer Malte Müller-Vocke, Herrn Konsulent Dr. Fritz Frank, [..]