SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 14
[..] Wiener Verein, am . Dezember eine Feier im Festsaal des Hauses der Heimat zu gestalten. Dabei überbrachte auch die Nachbarschaft ihre Glückwünsche mit Blumen, einer Aufmerksamkeit und einem Gedicht auf die Jubilarin, das ihr von ihrem verstorbenen Mann Lui Zoltner gewidmet worden war. Als ,,Tante Akkordeon", wie Traute Zoltner liebevoll und dankbar von drei Generationen der Wiener Tanzgruppe genannt wird, denen sie jahrzehntelang aufgespielt hat, war und ist sie eine S [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 24
[..] ank ergeht zudem an Familie Schuller in Holzwickede, die sich in gleicher Sache besonders verdient gemacht hat. Michael Scherer Für die Gemeinschaft der Repser gewirkt Kürzlich ist Viktor Rether, nach dem Krieg langjähriger Hauptbuchhalter der Repser Konsumgenossenschaft, verstorben. Rether ist nebenberuflich viele Jahre lang für die Gemeinschaft der Repser Sachsen tätig gewesen und hat sich für ihre Belange selbstlos eingesetzt. In der Repser Nachbarschaft war er Mitglied, J [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 26
[..] andsberg statt. Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh' mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu. Nach langem, geduldig ertragenem Leiden entschlief meine geliebte Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter und Oma Therese Scheiber geborene Rieger geboren am . . in Großpold verstorben am .. in Enger In stiller Trauer: David Scheiber David Scheiber, Sohn Johann Scheiber und Frau Anke, geb. Riepe mit Luisa und Laura Enger, , im Dezembe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 3
[..] leben" Rumänisches Kulturinstitut öffnet seine Pforten in Berlin Jetzt, da die rumäniendeutsche Presse von der Schließung des Generalkonsulats in Temeswar irritiert ist, wurde in Berlin ein rumänisches Kulturinstitut eröffnet. Nicht Ion Luca Caragiale, der virtuose Spötter, der in Berlin verstorben ist und dessen Büste in Pankow vor der gleichnamigen Bibliothek leicht verstaubt, und auch nicht Mihai Eminescu, der zu unrühmlichen Ceaus.escu-Zeiten überaus strapazierte Na [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 7
[..] der Veranstaltung: . Uhr. Als Kapelle konnte erneut die bewährte Gerasdorfer Musik gewonnen werden. Karten sind auch dieses Jahr im Vorverkauf erhältlich. Traute Zoltner Jahre alt Traute Zoltner und ihr kürzlich verstorbener Gatte Lui gehörten seit Ende des Zweiten Weltkriegs gemeinsam zu den Stützpfeilern des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien. Traute heiratete Lui als Traute Petrik und geriet mit ihrem Kind in die Kriegswirren, ihr Gatte musste noch als Vo [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 9
[..] en. (In Scola/ Acker-Sutter ,,Dorfleben der Siebenbürger Sachsen" ist von Gedenk- bzw. Andenkenfahnen die Rede. Wir bevorzugen den auch von HellmutKlima benützten Begriff.) Sie wurden von Angehörigen zum Andenken für verstorbene ,,Knechte" und ,,Mägde", also unverheiratete erwachsene Jünglinge und Mädchen der Bruder- beziehungsweise Schwesternschaft gestiftet. Vielerorts dienten sie zur Ausschmückung des Kirchenraumes. Die älteren Gedächtnisfahnen sind auf der Vorderseite mit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 14
[..] unserer Veranstaltungen bei. Wir vermissen ihn sehr und unsere Anteilnahme gilt seinen Kindern und ihren Familien, die schwer am Verlust ihres liebevollen Vaters zu tragen haben. Die Altschaft, viele Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft begleiteten den Verstorbenen nach feierlicher Aussegnung am . Oktober auf seinem letzten Weg und legten einen Kranz mitblau-roter Schleife an seinem Grabe nieder. GP An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die T [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 16
[..] en Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, herzlichst gedankt. Christine Morenz Nachbarschaft Vöcklabruck Todesfall. - Die Nachbarschaft trauert mit den Hinterbliebenen um Michael Graef, der im . Lebensjahr verstorben ist. Ch.M. Musikverein Laakirchen Blasmusik im Gottesdienst. - Unter dem Motto ,,Blasmusik im Gottesdienst" gestalteten Pfarrer Georg Zimmermannn und der Musikverein Siebenbürgen Laakirchen unter der Leitung von dessen Kapellmeister Siegfried W [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22
[..] besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Mit Spendengeldern wurde auf dem Friedhof eine neue Gedenktafel mit den Namen der im Zweiten Weltkrieg gefallenen oder vermissten sowie in der Deportation in Russland verstorbenen Birthälmer aufgestellt. Hermann Richter konnte zufrieden feststellen, dass die Gemeinschaft der Birthälmer trotz ihrer großen Zerstreuung in ganz Deutschland viel geleistet habe. Hervorgehoben wurde unter anderem die Blasmusik, die immer wieder zu Proben zusammen [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 23
[..] eitere Begebenheit. Abschließend berichteten die ehemaligen Schüler kurz aus ihrem Leben. Von den Absolventen der Klasse C leben noch drei in Siebenbürgen. In einer Schweigeminute wurde des leider früh verstorbenen Mitschülers Hans Ludwig gedacht. Als Überraschung wurde eine Kassette mit Ausschnitten aus einem Elternabend, den die Schüler der . Klasse geboten hatten, vorgespielt. Verwundert hörten sich die jetzt - und -Jährigen an, wie sie zweistimmig gesungen, zum [..]









