SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 21

    [..] rwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Alles hat seine Stunde. Fürjedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Verstorbenen Johann Alfred Bertleff geboren am . . in Scharosch/Fogarasch gestorben am . . in Grügelborn In stiller Trauer: Die Angehörigen Die Trauerfeier und Beerdigung fanden am .. in Grügelborn statt. Wir danken allen Anverwandten und Bekannten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 14

    [..] (Csibi) geboren am . . in Budapest gestorben am . . in Lippstadt Lippstadt In stiller Trauer: Gertrud Szednicsek Kinder und Enkelkinder Nur eine Beziehung, die das Wesen ihrer Zeit berührt, kann echt sein! Totentrauer ist Liebestrauer, Verlassensein! Ein starkes, oft unbestimmtes Gefühl der Leere, daß wir unwiederbringlich ärmer geworden sind! Wir gedenken in Trauer, Dankbarkeit und Anerkennung für seine jährige Seelsorge in der Pret [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 16

    [..] nde haben. Jes. . Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester, Frau Frieda Kasper geborene Schuster geboren am .. in Tekendorf/Siebenbürgen ist am Montag, dem . ., nach längerem Leiden im . Lebensjahr verstorben. Ihr arbeitsreiches, pflichterfülltes Leben war geprägt von Liebe und Sorge um ihre Familie. Die Beisetzung fand auf dem evangelischen Friedhof in Gmunden/Oberösterreich statt. In Liebe und Dankbarkeit: Im Namen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 18

    [..] hling durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden erfahren durften, sagen wir herzlichen Dank. Sachsenheim, Dezember Anna Gottschling und alle Angehörigen In Frieden entschlief Andreas Auner Dipl.-Landw. i. R. geboren am . . in Scharosch verstorben am . . in Greding In stiller Trauer: Rosina Auner, Ehefrau Rosina Wagner, Tochter mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof in Ingolstadt statt. Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 19

    [..] Schloß Horneck in Gundelsheim Taufkirchen, Ahornring In stiller Trauer: Karin Tichy, geb. Michnay im Namen der Anverwandten Die Trauerfeier und Beisetzung der Urne - sowie die ihres Ehegatten Dr. Phil. Paul Gauss, verstorben am . Mai - fanden auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von J [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 22

    [..] dem sich ,,erneuten Kennenlernen". Wenn die Teilnehmerzahl auch etwas gering war, so haben wir doch schöne Stunden miteinander erlebt, zumal auch eine Kollegin aus der Heimat mit ihrem Ehemann anwesend war. Im Eröffnungsgruß des Gastgebers und Organisators wurde auch der verstorbenen Kollegen sowie Pfarrer H. Klima gedacht, der die meisten von uns getauft, konfirmiert und einige auch getraut hat und der am . Oktober in Neppendorf verstorben ist. Anschließend stellte jeder J [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 17

    [..] . Nürnberg , In Liebe und Dankbarkeit: Martin Schaaser mit Familie Agneta Schaaser mit Kindern und allen Anverwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem .., auf dem Reichelsdorfer Friedhof statt. Frau Katharina Gundhardt geboren am . . verstorben am . . ist in Gottes Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Katharina Rothmann, Tochter, mit Familie Wilhelmine Bretz, Tochter, mit Familie Wilhelmine Doniga, Enkelin, mit Familie Irmg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 1

    [..] den war, wurde vom Bundesvorsitzenden Dankwart Reissenberger mit Worten des Gedenkens an das Ehrenmitglied Robert Gassner, zugleich Träger des Großen Ehrenwappens der Landsmannschaft, und an Dr. Otto Appel, Mitbegründer der Landsmannschaft, die beide vor kurzem verstorben sind, eröffnet. Anschließend nahm der Bundesvorsitzende zwei Ehrungen vor und verlieh das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft an Professor Walter König, den Vorsitzenden des Landeskundevereins und des Ku [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 2

    [..] Dr. Otto Appel gestorben Am . Oktober dieses Jahres ist Dr. Otto Appel, einer der Männer der ersten Stunde bei der Betreuung unserer Landsleute während der frühen Nachkriegsjahre, im Alter von Jahren verstorben. in Krakau geboren, verbrachte er seine Kinder- und Jugendjahre in Bistritz, den heimatlichen Gefilden seines Vaters. Der spätere Landwirtschaftsdire [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 5

    [..] ; Beginn: Uhr; Eintritt: DM. Kapelle: Michael Schmidt, Weibhausen. Maria Klein aus Heitau eine Hundertjährige Augsburg: Maria Klein, geborene Binder, vormals in Heitau, , erfüllt am . Oktober ihr hundertstes Lebensjahr. Nachdem ihr Ehegatte Johann Klein verstorben war, reiste die Jubilarin zu ihren fünf Kindern in die Bundesrepublik aus und nahm zunächst in Mering und dann in der ,,Hermann Sohnle"--Wohnsiedlung des Diakonischen Werks der EKD - I [..]