SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 8

    [..] nach Absprache im Bus. Der Vorstand Kreisgruppe Rosenheim Abschied von Michael Schuster Nach einem arbeitsreichen Leben und in einem begnadeten Alter ist am . April Michael Schuster, Mitbegründer und ehemaliger . Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim, verstorben Michael Schuster, geboren in Karlsburg, wo sein Vater als Bahnbeamter tätig war, legte die Reifeprüfung an der Bergschule in Schäßburg ab und erlernte den Beruf eines Elektrotechnikers. Durch Fleiß und E [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 10

    [..] innen, Lehrerinnen und Lehrer, die in Almen gewirkt haben, sind ebenfalls herzlich eingeladen. Nähere Auskünfte erteilt Mathias Pelger, , Crailsheim, Telefon () . An alle Leblanger! Unser lieber Nachbarvater Thomas Hartmann ist plötzlich verstorben. Sein ganzes Leben galt der Nächstenliebe. Und seine aufopfernde Bereitschaft in Wort und Tat, das Leblanger Treffen aufrechtzuerhalten, war bewundernswert. In diesem Sinne möchten wir seine Arbeit un [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12

    [..] am zugeteilt wird, könnte hier ein landwirtschaftlicher Betrieb entstehen, der die Existenzgrundlage für viele der dort Verbliebenen bilden kann. Eine aktive Unterstützung dieses Vereins seitens unserer HOG wird sicher lohnend sein. Simon Acker Wer kann helfen? Zur Antragstellung auf die Hinterbliebenenrente nach dem verstorbenen Hans Mieskes, geboren am . August in Zeiden bei Kronstadt, werden Zeugen gesucht. Wer kann bestätigen, daß Hans Mieskes am . Januar nac [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 18

    [..] r Angehörigen Ingeborg Henning DerKampf desLebens ist zu Ende vorbei ist aller Erdenschmerz es ruhen still die fleißigen Hände und stille steht ein Mutterherz. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter Anna Kellner geboren am . . verstorben am . . in Weidenbach in Großenseebach In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Familien: Römer, H. Kellner, A. Kellner, Müller, Binder und Olesch Wir danken allen für die erwiesene Antei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 11

    [..] r Albert-Roß /, München , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Foto: Konrad Klein ,,Würde und Menschlichkeit" Gerhard Albrich verstorben Am . Februar d. J. starb in Drabenderhöhe der Studienrat a. D. Gerhard Julius Albrich. Am .. in Bistritz, Nordsiebenbürgen, geboren, wurde der Turn- und Sportlehrer nach dem Studium in Deuts [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 9

    [..] Februar Georg Türk aus Hohendorf. Seinen . Geburtstag feiert am . März Christian Buhn aus Zeiden. Ihren . Geburtstag beging am . Februar Elsa Reschner, geb. Plattner, aus Stolzenburg. Allen Jubilaren gratulieren wir aufs herzlichste und wünschen noch viele schöne Jahre. Todesfälle Verstorben sind die Vereinsmitglieder: Maria Breibert, am . Januar, im . Lebensjahr; Sofia Widak, geb. Krauss, aus Treppen, am . Februar; Maria Rührig, geb. Glockner, ebenfalls aus Trep [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 17

    [..] gdeine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Opa und Bruder, Schwager und Onkel Johann Kraus geboren am .. in Hetzeldorf Siebenbürgen verstorben am . . in Feldheim Bayern In stiller Trauer: Maria Kraus, Gattin Johann Kraus, Sohn mit Familie, Bochum Samuel Kraus, Sohn mit Familie, Dortmund Annemarie Hammel, Tochter mit Familie, Feldheim Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . ., i [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 12

    [..] snummer), wenn möglich, von wem sie für wen angefertigt wurden. OSTD Martin Jung Martin Guist Erster Sprecher Regionalgruppenleiter Dr. med. Michael Gottlieb Schustert Am . Januar dieses Jahres ist Lipp Schuster an seinem . Geburtstag in Schweinfurt verstorben. Als Kind einer Mediascher Bürgerfamilie, der Vater war Mädchenschullehrer und Prediger, die Mutter kam aus einem reichen Bürgerhaus, boten ihm Besuch und Abschluß der evangelischen Schulanstalten seiner Heimatstadt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 2

    [..] Es sei kein sachlicher Differenzierungsgrund im Sinne des Art. GG erkennbar, der die Ungleichbehandlung gegenüber einem Abkömmling rechtfertigen würde, dessen Eltern (oder Elternteile) das Glück hatten, die Vertreibung lebend zu überstehen. Ebenso wenig könne ein Unterschied gemacht werden, wenn Ehegatten oder Eltern vor der Aussiedlung verstorben seien. Sinn und Zweck des § BVFG erschöpfe sich nicht darin, die Einheitlichkeit des familiären Status sicherzustellen, sonde [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 6

    [..] ohl sie seit Ende der er Jahre nicht mehr in Siebenbürgen gelebt hat, sondern nach ihrer in Berlin erfolgten Lehre und Heirat () in Deutschland verblieb, haben sie die siebenbürgischen Erlebnisse so stark geprägt, daß die sich daraus ergebenden Lebensprinzipien sie das ganze Leben begleitet haben. Sie hat natürlich die Verbindung zu Siebenbürgen aufrechterhalten, wo ihre Familie lebte, zuletzt ihr Bruder Udo, der im Jahre in Kronstadt verstorben ist. In der Bundesr [..]