SbZ-Archiv - Stichwort »Versunkene«

Zur Suchanfrage wurden 61 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 9

    [..] in der Prosa der rumänischen Moderne. Frank & Timme Verlag, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ----. Dumitru, Andreea: Inter- und Multikulturalität in Eginald Schlattners Romantrilogie Versunkene Gesichter. Honterus Verlag, Hermannstadt Seiten, , Euro, ISBN --. Exportgut Reformation. Ihr Transfer in Kontaktzonen des . Jahrhunderts und die Gegenwart evangelischer Kirchen in Europa. Herausgegeben von Ulrich A. Wien und Mihai-D. Grigore. Vand [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 7

    [..] s ­ unternommen, stets begleitet von historischen Reiseführern und literarischen Werken regionaler Schriftsteller. Herausgekommen sind lyrische Kurzberichte über alte Städte, verschwundene Völker und versunkene Landschaften ,,am Rand der Dinge". Eine Spielhölle in Uschhorod Anzeige Betriebsferien Die Siebenbürgische Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar ist vom . bis . August wegen Betriebsferien geschlossen. Weitere Informationen per E-Mail: bibliothek@ [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 13

    [..] heinbar alles erzählt ist, hergibt". (Seite ) Und die Phantasie von zehn Autoren gab einiges her. Der Titel des Preisausschreibens und der Anthologie suggeriert als Metapher Geheimnisvolles, Gefahr, versunkene Zeit und die Autoren gehen dem erzählend und darstellend in historischen Episoden nach, wobei das Mittelalter dominiert. Die zehn Autoren treten als Geschichtsträger auf und verraten mit ihrer Erzählung, in welchem Maße sie es auch sind. Im Schatten der Kirchenburgen A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11

    [..] hätte erscheinen sollen. Veröffentlicht wurden hingegen bei Meridiane ein Bildband über Hermannstadt () und einer über Wien (). Ein letztes Denkmal setzte sich Höfer, als er - die heute versunkene Welt des jüdischen ,,Schtetls" in Marmatien, der Moldau und der Bukowina bis hin nach Czernowitz mit der Autorin Renata M. Erich bereiste und seine Hasselblad nicht selten unter den Augen der Securitate auf eine zum Abriss vorgesehene ,,Judengass" richtete. Die anrühre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 25

    [..] , wie sie vor einem halben Jahrhundert lebte, in der wir mit meiner jungen Familie ein Zuhause gefunden hatten und viel an Lebenserfahrung lernen durften, ersteht heute vor unseren Augen. Es ist eine versunkene Welt, sie gehört der Vergangenheit an." Und doch lebt vieles im Heute auf einer anderen Ebene weiter. Geschlossen ging die Festgemeinde anschließend auf den Friedhof, auf dem beinahe alle Gräber neu bepflanzt worden waren. Hier wurde unter den Klängen der Blaskapelle u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 21

    [..] rande durch ein Spalier von prachtvollen Palästen zu unserem Reisebus an. Am vierten Tag ging es nach einem reichhaltigen Frühstück in Richtung Heimat. Am Reschensee legten wir eine Pause ein, um das versunkene Graun und den aus dem See ragenden Kirchturm zu bestaunen. An Apfelplantagen und Weinbergen vorbei ging es nach Landeck zur Mittagspause. Abends erreichten wir die Friedenskirche in Metzingen. Die vier wunderschönen Tage, die wir erleben durften, verdanken wir Robert u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 19

    [..] kchen verteilen. Als Bewirtung gibt es Kaffee und Hefezopf. Gerhild Reip Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Eindrucksvoller Kulturnachmittag Die Autorenlesung aus dem Buch ,,Atlantis im Karpatenbogen. Eine versunkene Welt?" war ein voller Erfolg. Der Vorsitzende Matthias Penteker begrüßte den Gast, den Chor und das Publikum. Dann zog Harald von Hochmeister die zahlreichen Zuhörer mit seiner ausdrucksvollen Vortragsweise sofort in seinen Bann. Die Kurzgeschichten, die wahre Begebenh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 20

    [..] ald von Hochmeister, vielen bekannt als Pfarrer unserer Ostermontagsgottesdienste und Verfasser des Romans ,,Bis ins dritte und vierte Glied". Aus seinem neuen Buch ,,Atlantis im Karpatenbogen ­ eine versunkene Welt"? hören wir ernste und heitere Kurzgeschichten aus Siebenbürgen. Es sind wahre Begebenheiten, die viele Erinnerungen bei den Zuhörern wecken. Unser Siebenbürgischer Chor wird den literarischen Genuss mit den passenden Liedern umrahmen. Wir laden alle Landsleute un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 8

    [..] von vorgefundenen Realitätsfenstern. Durch sie blickt das Auge des Betrachters in die Vergangenheit und durchdringt so die vorgefundene Gegenwart. Diese Fotos sind im Grunde Kurzgeschichten über eine versunkene Welt, Botschaften aus einer anderen Zeit, Erzählungen, die einen fesseln und nicht mehr loslassen, in die man sich eingräbt, um Verschüttetes ans Licht zu bringen. Es ist ein weites architektonisches Feld für sinnträchtige Aus-Flüge in die Ästhetik der Fotographie, in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 9

    [..] bürgischen Autor des Romans ,,Bis in das dritte und vierte Glied", Harald von Hochmeister, liegt ein neues Buch vor: ,,Atlantis im Karpatenbogen". Beim Lesen dieser Kurzgeschichten taucht man in eine versunkene Welt ein. Da liegt es vor uns, Siebenbürgen, das Leben mit seinen zahlreichen Facetten, zusammengesetzt aus ernsten und heiteren Bildern. In versunkene Welt eintauchen Harald von Hochmeister legt einen neuen Prosaband vor. [..]