SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Hanni«

Zur Suchanfrage wurden 105 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 6

    [..] den . März , findet auf Schloss Horneck in Gundelsheim die Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde statt. Dazu lädt die Sektion herzlich ein. Am Samstag werden ab . Uhr folgende Berichte, Referate und Kurzmitteilungen vorgetragen: Volker Wollmann (Obrigheim) und Alfred Schuster (Clausthal/Harz): ,,Schaustufen aus Siebenbürgen in Mineralogischen Sammlungen Europas (-)" und Ute v. HochmeisterLamm (Mün [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 11

    [..] erworben werden. Zudem konnte die Ausstellung des Siebenbürgischen Museums in Bad Wimpfen unterstützt werden. Die Existenz von zwei neuen Räumen für Wechselausstellungen nahm Dr. Lasotta zum Anlass, Volker Dürr für seinen Einsatz als damaliger Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu danken. Dürr hatte sich für die Beschaffung von Fördermitteln für die Erstellung der Wechselausstellungsräume stark gemacht. Als weiteren wichtigen Punkt nannte Lasotta die j [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 3

    [..] Jens Schwager, Schriftführerin: Heike Mai-Lehni, Kassenwartin: Gerda Gusbeth. Zu Kassenprüfern wurden Günther Schuller und Heinz Gubesch, als Stellvertretende Kassenprüfer Volker Eisgeth und Erika Hamlischer gewählt. Bestätigt durch die Delegiertenversammlung wurde die vom neuen Vorstand vorgeschlagene Liste der Referate: Frauenreferentin Hanni Ziegler, Landesjugendleiterin und Referentin für Internet und Öffentlichkeitsarbeit Heike Mai-Lehni, Organisationsreferentin Angelika [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 6

    [..] flege unseres siebenbürgischen Kulturgutes. Die Tournee wird ermöglicht durch die Mithilfe der landsmannschaftlichen Kreisgruppe München (Vorsitzende Heidemarie Weber) und des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich (Bundesobmann Pfr. Mag. Volker Petri) und wird finanziell unterstützt vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Schwaben in der EKD (Vorsitzender Dekan i.R. Hermann Schuller). Siebenbürgische Kantorei gastiert in München und Österr [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 6

    [..] chsischer Naturwissenschaftler zur Geologie Siebenbürgens" und ,,Erich Jekelius und Theodor Kräutner. Zwei Siebenbürger Sachsen, die ihr Leben der Geologie Siebenbürgens gewidmet haben". Volker Wollmann (Obrigheim) berichtet über die Abschlussarbeiten am Projekt ,,Silber und Salz in Siebenbürgen" und über ,,Goldwaschen in Siebenbürgen". Herberth Horedt (München) referiert zum Thema ,,Das landesbestimmende Relief in den Südkarpaten oberhalb der Waldgrenze". Zwei Referate betra [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 24

    [..] ich Schütz, Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn gespielt und vorgetragen. Am Samstag nach dem Gottesdienst geht es in der Gaststätte ,,Zum Seeacker" mit dem festlichen und gemütlichen Teil weiter. Magister Volker Petri, Österreich, wird den Festvortrag halten, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg wird das Rahmenprogramm gestalten. Zum Tanz spielen die ,,Saitenspringer" aus Nürnberg auf. Zu allen Veranstaltungen sind alle, auch Nichtmitglieder, herzlich eingelad [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 25

    [..] einprobstdorf gelebt in Wölz gestorben am . August in Bad Tölz Wir denken oft an Dich in stillen Stunden, Du wirst uns unvergessen sein: Michael Müller, Ehemann Michael mit Roswitha, Heinke und Volker Hanni mit Georg, Ingrid und Sigrid mit Markus Erika mit Hans und Dietmar Unser lieber, herzensguter Vater, Opa, Uropa und Bruder Andrei Schmidt * am . . am . . in Bonnesdorf in Nürnberg ist in den ewigen Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Regina Ehrh [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 14

    [..] lick im Vorübergehen, meinte Stephan Zipser: ,,Ihre Anmut, Gravität, Melancholie und Perfidie erschließen sich dem Betrachter erst allmählich." Sie vermittelten den Eindruck einer Momentaufnahme, eines Anhaltens im Verlauf einer Metamorphose, um dem ­ eventuell vorläufigen ­ Zustand nur einer von zahlreichen Möglichkeiten Kontur zu verleihen. In poetischen Formulierungen gibt Volker Bauermeister in seinem oben erwähnten Zeitungsbeitrag einen vergleichbaren Eindruck wieder: ,, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 10

    [..] nmal zu erzählen: ,,Et wor emol ..." So heißt die Doppel-CD, die das möglich macht. Herausgeber ist der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., wo sie auch zum Preis von Euro, zuzüglich Versand, bestellt werden kann. (Siehe die Besprechung von Mag. Volker Petri, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, auf dieser Seite). Höchster Dank und Anerkennung gebührt allen, die an der Entstehung dieser Doppel-CD beteiligt waren. Durch s [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 20

    [..] auch der Weisheit Lehren muss man mit Vergnügen hören. Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! Mit dem großen Humoristen Busch wünschen wir unserem geliebten Gatten, Vater und Großvater Siegfried Helmut Habicher geboren am . . , dass er seine versäumten Ziele spätestens an seinem . erkennen und bewusst auf ihre Verwirklichung [..]