SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Hanni«
Zur Suchanfrage wurden 105 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 23
[..] Landkreis Tuttlingen, der die Siebenbürger Sachsen aufgenommen und ihnen eine neue Heimat gegeben hat." In Immendingen begann vor Jahren die Geschichte der Kreisgruppe, die sich zur Aufgabe gemacht hat, das Kulturgut der Sachsen zu pflegen und auch in ihre neue Heimat zu integrieren. Als Ehrengast durften wir den CDUFraktionsvorsitzenden Volker Kauder begrüßen. Er würdigte die Siebenbürger Sachsen als ein überzeugendes Beispiel, wie man eigene Kultur leben und trotzdem in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 28
[..] schied von Regina Müller geborene Schörwerth geboren am . Mai in Kleinprobstdorf gelebt in Wölz gestorben am . August in Bad Tölz Michael Müller, Ehemann Michael mit Roswitha, Heinke und Volker Hanni mit Georg, Ingrid und Sigrid mit Markus Erika mit Hans und Dietmar Trauergottesdienst und Beerdigung fanden am Dienstag, dem . August , in Bad Tölz statt. Wir danken allen, die uns in dieser schweren Stunde des Abschieds nahe waren. Es wird vielleicht auch noch [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 6
[..] enste um die grenzüberschreitende Gemeinschaft zu würdigen. Die Geschäftsstelle der Föderation bleibt in München, eine Zweigstelle könnte nach Ansicht von Dr. Fabritius in Hermannstadt eingerichtet werden. Sie soll als weitere Anlaufstelle für internationale Fragen der Siebenbürger Sachsen dienen. Wie Bundesobmann Volker Petri mitteilte, findet das nächste Föderationsjugendlager in Österreich statt. Das Programm soll so gestaltet werden, dass die Teilnehmer die Jugendgru [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 32
[..] it des Schmerzes und der Trauer, aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Vater, Großvater und Bruder Michael Demuth * am . . am . . in Bulkesch in Freiburg Ehefrau: Margarete Tochter Heidi mit Familie Sohn Volker mit Familie Geschwister: Hans, Hanni und Fritz mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielfältig erwiesene Anteilnahme. Nicht das Freuen, nicht d [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 9
[..] für die Müh und Plage, die du mit uns hattest viele Tage. Du hast immer fleißig deine Arbeit verrichtet und nebenbei auch viel gedichtet. Wir wünschen dir von ganzem Herzen Gesundheit, Glück und keine Schmerzen. Hanni, Günther, Hilda, Willi, Martin, Elke und Erdi, Willi-Manfred, Detlef und Julia, Volker mit Sandra und Noah, Bernhard Anzeige Katzendorfer großformatig porträtiert Der Berliner Fotograf Kristian Schuller präsentierte bis zum . August eine dreiwöchige Fotoausst [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 10
[..] Seewalchen, zum . Geburtstag am . August. Gottes Segen und alles Gute. Markus Kaltenbrunner Termine August . August, . Uhr, Straßenfest am Siebenbürgerplatz, Jugend und Trachtenkapelle Traun (Ausweichtermin . September) Bis . Oktober, OÖ Freilichtmuseum Sumerauerhof, Ausstellung ,,Mitgebracht Volkskultur der Heimatvertriebenen in OÖ" Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 14
[..] freundschaftlichen Kontakt zur Bevölkerung bis hin zum Einbringen der siebenbürgischen Volkskunst in das Kulturleben der Stadt Schwanenstadt. Darüber hinaus war er Jahre lang als Landeskassier Mitglied der Landesleitung und war dadurch einer der längstdienenden sächsischen Funktionäre. Bundesobmann Pfr. Mag. Volker Petri hielt eine berührende Trauerpredigt in der überfüllten ev. Kirche Schwanenstadt. In seiner Ansprache dankte Ehrenobmann Konsulent Dr. Fritz Frank für alle [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 12
[..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen. Beim Festakt zum Patenschaftsjubiläum am . Mai im Landtag in Düsseldorf wurden gleichzeitig die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage von NRW durch den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, eröffnet. Am . Mai wurden im Gerhart-Hauptmann-Haus die beiden Ausstellungen ,,Ausbruch aus der Tradition" und ,, Jahre Patenschaft des Landes NRW" festlich eröffnet, eingebettet in eine Bra [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 4
[..] ter a. D. Konrad Grundmann, Ministerialrat Johannes Lierenfeld, den Vizepräsidenten und NRW-Landesvorsitzenden des Bundes der Vertriebenen, Hans-Günther Parplies, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr mit Gattin, Bundesfrauenreferentin Enni Janesch sowie fast den gesamten Landesvorstand begrüßen. Der Vorsitzende der Stiftung ,,Gerhart-Hauptmann-Haus", Staatsminister a.D. Konrad Grundmann, bekundete in seiner Eröffnungsansprache seine langjährige Verbundenhei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 2
[..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen", Dokumentationsausstellung, .-. Mai, Montag-Freitag .. Uhr, Samstag .-. Uhr. Begrüßung: Dr. Winfrid Halder, Leiter des Gerhart-Hauptmann-Hauses; Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. Ansprache: Konrad Grundmann, Minister a.D., Vorstandvorsitzender der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Einführung: Volker Dürr und Enni Janesch, Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft. Umrahmung: Conny [..]