SbZ-Archiv - Stichwort »Vollzogen«

Zur Suchanfrage wurden 404 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 11

    [..] r nicht, dass wir die gestellte Aufgabe nicht allein meistern können? Es muss auch der Tatsache Rechnung getragen werden, dass sich in den ehemals sächsischen Gemeinden ein Bevölkerungsstrukturwandel vollzogen hat, so dass kaum noch Sachsen dort leben. Auch diesbezüglich wurde auf der Tagung richtig erkannt dass die jetzigen Dorfbewohner in diese Aktion mit eingebunden werden müssen, ja dass dies ,,eine Grundvoraussetzung" ist (Dr. Hermann Fabini). Auch auf diesem Feld hat Mi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 4

    [..] and gewährleistet und wirtschaftliche Kompetenzen können für die Verbandsarbeit genutzt werden. Am . Dezember fand in München die Mitgliederversammlung der CWG statt. Hier wurde ein Führungswechsel vollzogen. Dr. Bernd Fabritius legte auf Grund des Beitritts der CWG zum Verband sein Amt als Vorsitzender des Wirtschaftsclubs nieder. Zu seinem Nachfolger wurde Prof. Horst-Richard Jekel, bisher stellvertretender Vorsitzender, gewählt. Fabritius wird kraft seines Amtes als Bund [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1

    [..] chisch-Katholischen, der Römisch-Katholischen Kirche und vieler Gäste aus dem In- und Ausland. Die Einführung wurde von dem ebenfalls neugewählten Bischofsvikar Pfarrer Dr. Daniel Zikeli aus Bukarest vollzogen. Assistenten der Einführung waren die Bischöfe Dr. Martin Hein (Kassel), Dr. Michael Bünker (Wien), Deszö Zoltan Adorjani (Klausenburg), Kato Bela (Klausenburg). Sie sprachen Segensworte über den eingeführten Bischof. Den liturgischen Dienst versah der Hermannstädter St [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 2

    [..] einer Hoffnung" gedruckt, die eine interessante Sammlung zur Zeitgeschichte vom Ende der kommunistischen Ära bis in die unmittelbare Gegenwart darstellen. Hannelore Baier Den Beitritt zur Föderation vollzogen Hans Klein,Theologe, Forumsmitbegründer und dienstältester Hermannstädter Stadtrat, wurde trat das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) der gegründeten Föderation der Siebenbürger Sachsen bei. Die Öffnung des Forums und der Beitritt wurd [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 2

    [..] deutlich, dass Deutschland den zweiten Weltkrieg begonnen habe. Wir wüssten, so Seehofer, welche Tragödien, Verbrechen und Barbareien sich und in den von Nazi-Deutschland besetzten Gebieten vollzogen haben. ,,Wir wissen um den Holocaust an den Juden, um den Völkermord an den Sinti und Roma. Das vergessen wir nie." Dies sei ,,Grundlage unseres politischen Handelns" und, zusammen mit der Charta, Grundlage des Handelns des BdV, betonte Seehofer. Auf den offenen Umgang [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 9

    [..] nstes bei. Pfarrer Schleßmann gab einen kurzen Bericht über den Bau der Reformationsgedächtniskirche von Munderfing. Die Grundsteinlegung erfolgte und am . Juni konnte die Weihe der Kirche vollzogen werden. Jahre lang durften die Evangelischen Munderfings ihre Gottesdienste in der katholischen Kirche von Munderfing feiern, ein frühes Zeichen guter Ökumene, die bis zum heutigen Tag in Munderfing herrscht. Nach einem Abschiedsgottesdienst in der katholischen Kirch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 12

    [..] nte man die in Hermannstadt geborene, heute in Ingolstadt lebende Künstlerin bislang vornehmlich als Malerin und Grafikerin, so hat Bottesch in den letzten Jahren ihre Hinwendung zur Objektkunst vollzogen. Ihre Installation ,,Gleichnis" ist Teil des Kunstprojektes ,,Open HeArt", das noch bis zum . Oktober in der Teilbibliothek (Aula) der Universitätsbibliothek, , in Eichstätt gezeigt wird (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, - Uhr, Samstag, - Uhr). [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 13

    [..] Ungewissheit nach dem Verbleib des Kindes, des Mannes und der Eltern. Optimistisch blickte sie im November bei ihrer Rückkehr der Zukunft entgegen. Die Enttäuschung war groß. Die Enteignung war vollzogen, ihre Pläne zerstört. Sie startete viele verzweifelte Neuanfänge mit vielen Schwierigkeiten und Engpässen. Das wichtigste Ziel hatte sie erkannt: die Ausbildung der Kinder als die beste Zukunftsinvestition. Dafür opferte sie ihre letzten Kräfte und das letzte Geld. In d [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 23

    [..] sich als Landesvorsitzender für die vielen Auftritte und Höhepunkte und sagte: ,,Wenn wir alle zusammenhalten, wird es uns im Honterus-Chor nicht langweilig werden." Enni Janesch und Günther Schuller vollzogen noch die Ehrungen für die Mitglieder, die dem Chor viele Jahre die Treue gehalten haben. Jahre und mehr: Ilse Bartesch, Hans Herberth, Erna Klein, Hans Klein; Jahre und mehr: Helga Bosch, Christa Brandsch-Böhm, Georg Janesch, Melitte Knecht; Jahre: Kathi Drotle [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 3

    [..] eute mit den in Rumänien als Minderheit verbliebenen Landsleuten in einem Atemzug genannt werden, dann ist das gut und richtig so. Das ist ein Paradigmenwechsel, den wir in unserer Gemeinschaft schon vollzogen haben. Dieses entspricht unserem Selbstverständnis als Siebenbürger Sachsen, als Banater Schwaben, als eine Gemeinschaft, als eine Familie. Das hat sich durch die Wohnsitzverlegung einiger von uns nicht geändert. Dafür hat man heute mehr Verständnis und dank der neuen O [..]