SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10
[..] sik und Literatur. Als sich Carl von seinen Mitschülern verabschiedet, erklingt das Posthorn und was böte sich da besser an, als aus Nikolaus Lenaus Gedicht ,,Der Postillion" Fragmente zu zitieren. Auch Blaga, der nur ein paar Kilometer entfernt von Mühlbach seinen Geburtsort hat, findet Erwähnung im Text ,,Von Mühlbach nach Wien". Auch er wie Filtsch im Mai geboren, auch er Sohn eines Pfarrers, auch er hat Geschwister, auch er ist ein besonderes Kind, auch er wird nach Wien [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] e ist dann auf der Bahnlinie zu Fuß gekommen und hat uns dann wiedergefunden. Spät am Abend fuhr dann der Zug wieder los, meinen Kindern ging es immer schlechter, früh zwischen u. kamen wir in Püspöklodanyi an. Die Kinder weinten, auf den vielen Gleisen standen Züge, Waggons, alles voll, mein Sohn Thomas hatte das Bahnhofsgebäude gesehen, er nahm den kleinen Horst in den Arm, ich nahm Erika und so schnell wir unter den Waggons rauf und runter konnten, kamen wir zum Gebäud [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] zeichnungen und Ölbilder, wobei ihre bevorzugten Motive Landschaften, Blumen, Kirchenburgen und Trachten waren (siehe auch Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juni , S. ). Der literarischen Nachlass der vielseitig begabten Künstlerin Frida Binder-Radler wurde von ihrem Sohn Wolfgang Gerhard Binder archiviert und im Selbstverlag herausgegeben. Die Schriftstellerin schrieb sowohl Prosawerke (Novellen, Sammlungen von Sagen, Erzählungen und Berichten vorwiegend aus dem [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16
[..] nz wesentlichen Anteil an all diesen Maßnahmen hatte General Artur Phleps, der durch Herkunft und Dienststellung die dafür erforderlichen Voraussetzungen mitbrachte. Die Kriegstagebücher aus seinem letzten Lebensabschnitt habe ich im Jahr von seinem Sohn Dr. Reinhard Phleps erhalten. Auszüge aus Artur Phleps' Kriegstagebuch: .. .l h ... Vorher (h) sprechen vor Generaldechant Dr. Molitoris mit Gebietsführer Gassner u. Vormann der d. Mannschaft mit verschiedenen Anlie [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4
[..] sammen mit meiner Familie konnte ich am . Juli in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen." Die junge Familie Schon wurde im November mit zwei Kindern im Alter von neun und fünf Jahren umgesiedelt. In Karlstadt wird ihnen an Heilig Abend noch ein Sohn geschenkt, die im Warthegau geborene Tochter wird ihren in den letzten Kriegswochen gefallenen Vater nie mehr kennenlernen. Von den einst umgesiedelten Dobrudschadeutschen leben nur noch wenige hochbetagte [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 13
[..] orene Freiin von Horneck-Weinheim, Sternkreuzordensdame in Schwalbach im Herzogtum Nassau. Der Erste trägt neben dem Poststempel des Absenderorts Hermannstadt einen Ankunftspoststempel vom . Juli aus Schwalbach. Der zweite Brief des Sohnes, ebenfalls aus Hermannstadt, wurde am . Dezember verschickt und trägt den Ankunftspoststempel vom . Dezember aus Ehingen im Königreich Württemberg. Die Freiherrin von Horneck-Weinheim scheint während der Zeit zwischen d [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8
[..] mich nicht, so zu sein, um das Publikum zu erobern, aber ich erfreue mich des Lebens. So wenig, wie viel es noch geblieben ist. Ich freue mich sehr. Ich liebe das Leben. Nu joc teatru (Ich spiele kein Theater), verstehst du? Das empfinde ich in meinem ganzen Körper. Vielleicht spielt auch die Gesundheit eine fantastische Rolle, weil ich, Gott beschütze, ganz gesund bin. Nichts tut weh. Nichts. Ich fühle mich wie eine -jährige Frau. Ich könnte mich jeden Tag verlieben. Mein [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22
[..] ngen ihrer Mutter zu Familie, Mitmenschen und Gemeinschaft. Sie erwähnte die Geborgenheit und Liebe, die die Mutter ihren Kindern, Enkeln, dem Urenkel und den Geschwistern geschenkt hatte. Den frühen Tod des Mannes und des Sohnes hätte sie nie verkraftet. Ihre Lebensmottos ,,Man muss es annehmen und unter Tränen andere glücklich machen" halfen ihr die Schicksalsschläge zu ertragen. Geboren wurde Anna Auner, bei den Steinern als Homner Enni bekannt, am . April in Stein i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 5
[..] ansel, BdV-Bezirksvorsitzender Oberbayern und Vorsitzender des Kulturwerks Schlesien, zur Podiumsdiskussion ,, Jahre danach Vertriebenenpolitik heute" ein; die Moderation lag in den bewährten Händen von Florian Kührer-Wielach, dem Petra Loibl zurief: ,,Rocken Sie die Bühne!". Der IKGS-Direktor bat seine Gesprächspartner zum Einstieg um eine Verortung der eigenen Person was und wo ist Heimat? Zellmeier ist als Sohn einer Karpatendeutschen und eines Niederbayern großteils [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] yrikwettbewerb und die Preisvergabe fördern. Wichtige Unterstützer des Preises sind die Mitglieder des ,,Rolf Bossert"-Förder- und Freundeskreises, deren Zahl sich ständig vergrößert. Erwin Josef igla / ADZ ,,Rolf Bossert"-Gedächtnispreis für Nicola Quaß Es erklingen in dem Konzert die festliche ,,Missa Solemnis" (um ) des Banater Komponisten Franz Hybl, außerdem die Ouvertüre aus der Operette ,,Der Zigeunerbaron" von Johann Strauss Sohn (-) und die Suite ,,Rumäni [..]









