SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] strahlen die Nebel vertreiben? Und doch wird nicht er als der Favorit bezeichnet, sondern sein älterer Bruder. Warum wohl? Und die Mutter denkt und denkt. Wie hatte sie sich damals, als zwei Mädchen im Haus herumtollten, nun nach dem Sohn gesehnt? Wie hatte sie ihn mit jeder Faser ihres Herzens erwünscht! Wie sehr erwartet! Sollte ihr dies große, unfassbare Geschenk zuteil werden ­ so dachte sie damals ­ so könnte es für sie nie mehr wirkliches Leid, wirkliche Traurigkeit geb [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10

    [..] in. Besonders angesprochen sind Musizierende für den Gesamtchor und das Orchester. Gespielt und gesungen werden Werke von deutschen Komponisten aus Siebenbürgen, dem Banat und anderen Regionen Südosteuropas, u.a. von Heinz Acker, Johann Strauß Sohn und Otto Sykora. Auch der Jugendchor spielt wieder eine wichtige Rolle bei der Musikwoche. Das Abschlusskonzert findet am . April, . Uhr, in der Kilianskirche Heilbronn statt. Die künstlerische Gesamtleitung übernimmt zum dri [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] e Gedanken. Nach einer kurzen Pause wurden Brechtlieder von Bettina Ullrich (Gesang und Moderation) und Claudia Hrbatsch (Klavier) besonders leidenschaftlich, gefühlvoll, gekonnt und mitreißend vorgetragen. Mit dem pazifistischen Lied ,,Mein Sohn ­ Lied einer deutschen Mutter" (Musik Hanns Eisler) drückte Ullrich die Sorge einer Mutter aus, ihren Sohn in einem sinnlosen Krieg zu verlieren, und die Entschlossenheit, ihn dafür nie herzugeben. Auch das Lied ,,Die Seeräuber Jenny [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17

    [..] die Apotheke, ohne eigene Erben zu hinterlassen. Mathilde Mauksch (Enkelin von Tobias) heiratete den aus Schäßburg gebürtigen evangelisch-lutherischen Stadtpfarrer Georg Gottlieb Hintz (). Die Apotheke wurde viele Jahre durch Pächter geleitet, bis der gemeinsame Sohn Georg Joseph Hintz () bzw. Hintz György, wie er sich später nannte, die Leitung übernahm. Er erhielt seine Ausbildung daheim, in Hermannstadt (,,Zum Schwarzen Adler" bei Karl Müller) und Mis [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10

    [..] htsanwalt, Hobby-Theaterautor und zeitweise Aushilfslehrer an der Bergschule. In den ern lebte er mit seiner Frau Virginia und drei Katzen ,,auf der Burg" in der . Nach Virginias Tod zog sein Sohn Peter bei ihm ein. Doch wer verbarg sich hinter dem charmanten älteren Herrn, der gerne mit Menschen ins Gespräch kam? Constantins deutschsprachige Einakter sind in Schäßburg sicher noch einigen präsent. hatten im Stadthaussaal erstmals drei unter Regie von [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13

    [..] Fax: ( ) , per E-Mail an: , Kennwort: ,,Flucht ", oder über die Webseite https://heiligenhof.de/unsereseminare/seminarprogramm/dieflucht-der-banater-schwaben- ,,Die Flucht der Banater Schwaben " Fritz Kimm: Bildhauerin Margarete Depner mit ihrem Sohn Wilhelm, , Öl auf Leinwand, x cm Mein Warum beim Warten auf ein Interview war dieses: Ich sah mich durchaus als Zeitzeugin ­ und zwar aus dem Blick der Nachfahrin von Sieb [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10

    [..] att: Jazzkonzerte, andere Konzerte, Theater, viel Theater. Und vor ? Das Gebäude hieß bis in die er Jahre ,,Cartea Rus", es war ein russischer Buchverlag. Hier wurden russische Bücher übersetzt und verlegt. Danach war das irgendwas anderes, glaube ich. Vor der Wende hat es zum rumänischen, kommunistischen Jugendverband oder so gehört, es hieß ,,Biroul de Turism i Tineret" oder so ähnlich. Und hier unten, wo jetzt Jazzkonzerte stattfinden, hatte der Sohn von Ceauescu ein [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10

    [..] e sie aufschreiben muss und nachher noch bearbeitet. Malwine Markel · . September K U LT U R S P I E G E L Nicolae Covaci Haase wurde am . April in Temeswar geboren. Seine Mutter war aus Bessarabien zugewandert und sprach gut deutsch, er soll sie sogar ,,Mutti" genannt haben. Sie sorgte dafür, dass der Sohn die deutsche Grundschule besuchte. Sein Vater stammte aus dem Grenzgebiet zu Serbien und war in den ersten zehn Lebensjahren Nicus als politischer Gefange [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11

    [..] ührung unter Horia Sima zwang der König, das Land zu verlassen. Sie wurden in Deutschland gnädig aufgenommen und zuletzt als Schutzhäftlinge mit bevorzugter Verpflegung in Buchenwald untergebracht. musste König Carol II. nun selbst Rumänien verlassen, Frau Elena und Sohn Mihai sitzen lassen, um mit seiner Geliebten auf strapaziöse Weise das Weite zu suchen. Ab Oktober kamen sogenannte deutsche ,,Lehrtruppen" ins Land. Zuletzt waren es über deutsche Soldaten, [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] religiös neu definieren. Das Damals ist nicht so verschieden von unserem Heute. Es geht damals wie heute um Zukunftssuche und Zukunftsmut. Wir versammeln uns hier vor dem Gott Israels, dem dreieinigen Gott, Vater, Sohn und Heiligem Geist. Wir hören sein Wort, wir lassen uns von ihm die Schuld vergeben und wir antworten Gott, indem wir beten und singen, indem wir hören. Gemeinsam sind wir auf dem Weg mit Gott, mit Jesus Christus; mit Jesus Christus, der auch Jude ist und der [..]