SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7
[..] it meiner Frau seit über Jahren in der Bundesrepublik Deutschland, wo wir Kriegsschadenrente (Unterhaltshilfe) nach dem LAG erhalten. Nun möchten wir gerne zu unserem einzigen in Österreich lebenden Sohn übersiedeln, der sich dort ein «chönes, großes Haus gebaut hat und uns zu »ich nehmen möchte. Das können wir aber nur tun, wenn wir wissen, daß uns die Unterhaltshilfe auch in Österreich ausgezahlt werden kann. Bitte teilen Sie uns mit, ob das möglich ist. Vor einigen Jahr [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 8
[..] am . Februar im Alter von nahezu Jahren in Amerika, ruhig ohne *u leiden, für immer eingeschlafen. New York Washington Californien New Jersey Boston Sickenhofen Eßlingen Vöcklabruck In stiller Trauer: Johann Weihrauch, Sohn Minna Weihrauch, geb. Butz, Schwiegertochter Maria Penteker, geb. Weihrauch, Tochter acht Enkel Urenkel und ein Ururenkel Schmerzerfüllt geben wir Nachricht, daß unser innigstgeliebter, unvergeßlich«: Gatte, Bruder, Schwager und Onkel Herr Art [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 3
[..] en-Krankenhaus in Frankfurt/Main aus dem Leben und wurde am . Dez, auf dem evang. Friedhof in Volkmaisen beigesetzt. Er war der letzte gewählte Pfarrei der im äußersten Osten des siebenbürgisch-snchsischen Heiniatlandes gelegenen Grenzgemeindc Draas. Als Sohn des Volksschullehrers Michael Mangesius in Schalls bei Schäßburg geboren, legte er U am Bischof'Teutsch'Gymnasium in Schäßburg die Matura ab und studierte von bis in Jena, Eperies und^Zcrlin evang, The [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 3
[..] egrenztheit der Aussage, seinen Sinn: er dringt, von außen kommend, zum Innern vor, dem Werk und Wirken des Menschen, wie Ringe oder Schalen einem Kern, zugeordnet sind. Da ist zunächst der Ring des Lebenslaufes. als Pfarrerssohn in Weißkirch geboren, gehört Karl Kurt Klein der Generation an, auf deren Lebensordnung und -führung der erste Weltkrieg entscheidend Einfluß hatte. Die jungen Kriegsfreiwilligen, die ,,an der Brüstung der Schützengräben sehen lernten, wurden bi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8
[..] die englischen Hochschüler. Der Rosselenker aber kehrte sich um und meinte grinsend: ,,Na, meng Harren, esi änglesch wä Sä koan ich awer uch!" Luitpold Michaelis In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Bruder, Schwieger- und Großvater Herr Tiberius Wiume Major a. D. geboren am . Mai in Dolacz-Banat, nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit, am . Januar für immer von uns gegangen ist. Wir haben unseren lieben Versto [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 2
[..] seiner Umwelt. So ging denn mit dem Tode Gustav Wollmanns ein trotz des Leidens und der Nöte, die mit dem Verlust der alten Heimat verbunden waren, ein erfülltes Leben zu Ende. -- Mit der Witwe des Verstorbenen, seinem Sohn und dessen Gattin sowie zwei erwachsenen Enkeltöchtern trauern alle, die ihn liebgewonnen haben; die Verwandten, die Nachbarn und Freunde und nicht zuletzt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die einen ihrer Treuesten verloren hat. Der Kronstädt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6
[..] den für die gediegene Gestaltung dieses schönen Abends. Dr. Oskar Berger - Jahre Wer hätte das von unserem guten Rummel gedacht, daß er nun schon in das siebente Lebensjahrzehnt eintritt? Der am . . in Bistritz geborene Sohn des Kürschnermeisters Friedrich Berger, besuchte die Schulen seiner Heimatstadt, maturierte dort und legte, nach kurzem Militärdienst in der k. u k. Armee in Leipzig die Prüfung als Diplomkaufmann ab. Dann wandte er sich den Rechtswi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 7
[..] er, langer Krankheit verschladen ist. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem . Dezember, auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg zu seiner letzten Ruhestätte. A- Salzburg, £J< Auguste Wollmann, Gattin Alfred Wollmann, Sohn Friederike Wollmann, Schwiegertochter Astrid und Karl Reischl Ingrid Wollmann, Enkel im Namen aller Verwandten STELLENANGEBOT Bürokräfte (Kontoristinnen) (auch männl.) mit guten rumänischen Sprachkenntni [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Januar Nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, ist mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, mein guter, unvergeßlicher Sohn, Bruder, Onkel, Neffe und Vetter Walter Elsen geb. . . - gest. . . fern seiner geliebten Heimat, im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Hoffenheim, den . Dezember Rosenau bei Kronstadt Tt' J\ '· Christa Elsen, geb. Schubert Ulrike Heidi Barbara Rosa Elsen, geb. Kas [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 7
[..] für immer von uns gegangen ist. Wir haben den lieben Verstorbenen unter großer Beteiligung am . . auf dem ev. Friedhof in Traun zu Grabe getragen. In stiller Trauer: Sofia Böhm, geb. Foisel, Gattin Johann Böhm, Sohn Maria Böhm, Schwiegertochter Maria Hörbe, Tochter Manfred Hörbe, Schwiegersohn Silvia, Brigitte, Joachim, Enkel Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Psalm , Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater und [..]









