SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] Abgrund, vor dem unser Volk und unsere Kirche standen, eine Brücke zu schlagen vermochte. Sein Vater stammte aus einem alteingesessenen Kronstädter Bürgerhaus, das sich der großen Geschichte seiner Vaterstadt verpflichtet gefühlt und nun mit dem Vater auch seinen Sohn zugleich vor die Front forderte, wo sächsische Kaufmannsehre gehütet und gemehrt wird. Anschließend an die Schulen seiner Vaterstadt studierte Heinrich Petersberger in München, Leipzig und Berlin Handel und Nati [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5

    [..] eich ist auch die Aufgliederung der Familie des berühmten Bildschnitzers V e i t S t o ß , deren Kunstwerke, wie z. B. der Altar in der Krakauer Marienkirche, über den ganzen Südosten hin ihren Einfluß geltend machten, zumal der gleichnamige Sohn eine Reihe von Jahren in Kronstadt gelebt und gewirkt hat. Natürlich wäre dies Bild vom Einwirken Nürnbergs auf den Südosten nicht so farbenprächtig geworden, hätte nicht die Reformation auch in Nürnberg frühzeitig Wurzeln geschlagen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7

    [..] und tröstende Worte ehrten, sprechen wir unseren herzlichen Dank aus. Margarete Roth geb. Thomae im Namen aller Angehörigen Köln (Kalk)( , Plötzlich und unerwartet verstarb am Sonntag, dem . Mai , unser lieber Sohn, mein guter Bruder, Schwager und Onkel Martin Ihm geboren am . April in St. Georgen, Kreis Bistritz, Siebenbürgen. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Katharina Ihm, geb. Roth ,, [..]

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 3

    [..] n. Banktechnisch heißt das wohl so: Die Dividenden steigen, die Menschen fallen. War es ein Nachklang aus der Kindzeit, wenn ich als Pfarrer sehr oft und gern in Pfaukonferenzen über das Thema ,,Frieden" Referate gehalten habe? I m letzten Kriegsjahr starb der Vater. Als der älteste Sohn mußte ich versuchen -- mit elf Iahrcn --, den Beruf des Droschkenkutschers mit der vom Großvater und Vater ererbten Kutsche, sie trug die Nummer , auszufüllen. Mein erstes selbstverdientes [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7

    [..] ffizielle Anerkennung für sein Wirken. Seine letzten Lebensjahre verbringt Oskar Kraemer in Esslingen. Seine besondere Freude sind seine beiden Enkel, Gabriele und Johannes, die Kinder seiner Tochter Erika und seines Schwiegersohnes Jochen. Wenige Tage vor seinem Tode erlebt er auch noch, daß Gabriele ein sehr schönes Abitur ablegt. Im April erkrankt er und muß ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Operation übersteht er zwar, aber der geschwächte Körper kann sich nicht erhol [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2

    [..] en. Er erlag einem schweren Herzleiden, das ihn in den letzten Jahren wiederholt heimgesucht hatte. Ein reiches und bewegtes Leben war dem Heimgegangenen beschieden. Der in Trappold bei Schäßburg geborene Bauernsohn begann nach der in Siebenbürgen üblichen Ausbildung seine Laufbahn als Dorfschullehrer. Nach einigen Jahren wandte er sich jedoch, seiner Neigung folgend, dem Studium der Volkswirtschaftzu, das er in Leipzig und Berlin erfolgreich durchführte. Die Promot [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] r Hauptentschädigung in Rumänen Frage: Meine Nichte ist vor drei Monaten hier in Bayern verstorben. Ihr steht noch ein Rest der Hauptentschädigung in Höhe von DM zu. Die gesetzlichen Erben, eine Tochter und ein Sohn, leben noch in Rumänien. Alle meine Bemühungen, die Erbanteile der Hauptentschädigung an die Erben überweisen zu lassen, scheiterten an der Auffassung des Ausgleichsamtes, daß eine Auszahlung an in Rumänien lebende Berechtigte nicht zulässig sei. Bitte, teile [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . April Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwiegersohn und Schwager Herr Reinhold Dieners ist für uns alle unerwartet im Alter von Jahren am . Januar von uns gegangen. In stiller Trauer: _ Friedel Dieners, geb. Kunst C P*l Reinhold Dieners und Frau Hilde, geb. Flamm I X l Dieter Dieners " *[ Jürgen Dieners und Frau Hannelore, geb. Geller * J Peter, Susanne, Georg und Michael als Enkelkinder und die ü [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7

    [..] ner Schwäche wie ein Riese ein Kind über einen Bach tragen. Das weiß ich, Ich werde hinübergetragen werden. Stephan Ludwig-Roth Tieferschüttert geben wir Nachricht vom Ableben meines innigstgeliebten Gatten, meines herzensguten Vatis, Bruders, Schwiegersohnes, Schwagers u. Onkels Wilhelm Gross früher Hermannstadt der am . Januar unerwartet schnell für immer yon uns gegangen ist. Sein Leben war erfüllt von unermeßlicher Liebe für die Seinen. In tiefer Trauer: die Gattin [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5

    [..] haben. Als Beispiel, war ich einmal bei Frau SimonBinder, und gegen Uhr rief eine Landsmännin aus Köln an, die vor zwei Jahren in Massen von Frau Binder betreut wurde, um zu fragen, in welche Schule sie ihren Sohn schicken solle -- Frau Simon-Binder erbat sich einen Tag Bedenkzeit aus, und dann konnte sie ihr antworten. Oder sie berichtet von einem Krankenbesuch -- jedenfalls ist sie immer im Einsatz. Am . Dezember sind alle Wohnheimbewohner in Dortmund zu der tradition [..]