SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3
[..] e Jubilate des ,,Wie schön leucht uns der Morgenstern". Als Dritten dann stellte uns Helmut Plattner den verstorbenen Professor der Komposition an der Bukarester Musikhochschule und . Vorsitzenden des rumänischen Komponistenverbandes Alfred Mendelsohn vor, dessen Toccata mit ihren starken Gegensätzen und ihrer Wucht den Kirchenraum fast übermächtig füllte. Der zweite Teil des Abends war dann Johann Sebastian Bach gewidmet, dem große» Altmeister der Orgelmusik. Die Tocca [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6
[..] tlein zu setzen, soweit man nicht wirksamer helfen kann. Wieder wird an unsere selbstlosen Sammler der Aufruf zur Mithilfe ergehen. Die Vereinsleitung Nachbarschaft Penzing Am Samstag, dem . Juli , führte der Sohn unserer Nachbarmutter, Herr Ludwig Brandt, Frl. Christine Damköhler zum Traualtar. Da die meisten unserer Landsleute um diese Zeit in Urlaub waren, überbrachten wir dem jungen Paar im Nachhinein die Glückwünsche der Landsleute unserer Nachbarschaft und überrei [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7
[..] mer. Sein besonderer Gruß galt dem Gründer des Vereines, Ehrenkapellmeister Johann Ohler aus Setterich (Aachen), dem Fabrikanten und großen Gönner des Vereines Andreas Woiczik, der Vrlavbergrvppe avs Altenesch (Bremen) mit Pastor M. Carl, dem ältesten Sohn Pf. Hösch's Dir. Erwin Hösch aus Rumänien, den Nachbarater der Nachbarschaft Gmunden Jirkovsky, den Ehrenmitgliedern Mich. Weber und Georg Ohler sowie allen teilnehmenden Vereinen. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Ing. Sc [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 2
[..] e von seinen Landsleuten und Freunden herzlichst beglückwünscht. Dr. Helmut Wolff zählt zu den markanten Gestalten der Siebenbürger Sachsen seiner Generation. Schon in seiner frühen Jugend hat er, ein Enkelsohn des Dichters Michael Albert, dem Beispiel seines verdienstvollen Vaters, des Schäßburger Stadtpfarrers Dr. Johann Wolff folgend, sich stets für die Sache der Gemeinschaft, vor allem für Kirche und Schule, eingesetzt. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich dann, mit sei [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 7
[..] Günther Wolff München , Ilse Wolff, geb. Binder Am . . verstarb in Kronstadt, ganz plötzlich und unerwartet, unsere liebste Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Frau Johanna Gusbeth gesch. Hergetz, geb. Gusbeth In tiefer Trauer: Egon Hergetz, Sohn, München Ida Hergetz, geb. Schell, Schwiegertochter Ursula und Gabriele als Enkelkinder Martin Gusbeth, Bruder mit Gattin, Stuttgart Elwine Meyer, geb. Gusbeth, Schwester mit Familie Rostoc [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 5
[..] lle musikalische Umrahmung. Ministerialrat Wilhelm Matull, Düsseldorf (früher Königsberg) deutete das Leben und das Werk von Käthe Kollwitz in seinem Vortrag ,,Formende Kräfte aus Heimat und Elternhaus" im Leben und Schaffen von Käthe Kollwitz". Der Sohn der Künstlerin, Dr. H. Kollwitz., der trotz seines hohen Alters zur Feierstunde aus Berlin gekommen war, las ein Kapitel. ,,Das Mahnmal" aus den hinterlassenen Manuskripten seiner Mutter. Frau Lotte Lembke (Bad Godesberg, frü [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7
[..] Ins Waldbad zogen, machte das zu dieser Jahreszeit nicht so schnell einer nach. Seine nächsten Familienangehörigen hat Emil-Onkel leider alle früh verloren. Als Kind «eine Mutter, als junger Mann die Ehefrau, im Alter den einzigen Sohn. Bei diesem wollte er seinen Lebensabend verbringen als er zu ihm nach Deutschland kam. In Geislingen/Steige lebte er zurückgezogen, aber an den öffentlichen und kulturellen Ereignissen stets beteiligt. Sein freundliches, immer heiteres Wesen [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7
[..] l d U l H l geb. Stierl aus Wermesch im Alter von Jahren völlig unerwartet am . Mai sanlt entschlafen. Die Trauerfeier fand am . Mai in Steinbrück statt. f * In tiefer T r a u e r : Martin Ihm, Ehegatte , r m- « Maria Bokesefa, Tochter ,, _ Martin Ihm, Sohn, mit Familie · ** Johann Bokesch mit Familie Martin Bokesch mit Familie Schmerzerfüllt geben wir Nachricht vom unfaßbaren Tode meines Mannes, unseres herzensguten Vaters, Bruders, Onkels, Schwagers und Schwiegers [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7
[..] ei Hermannstadt, teilte Jahre lang mit ihrem Gatten Freud und Leid, bis sie durch eine tückische Krankheit von seiner Seite genommen wurde. Nach Kriegsende brachte sie es fertig, mit ihrem noch kleinen Sohn von Rumänien über zwei Staatsgrenzen und eine Demarkationslinie zu ihrem Gatten nach Österreich zu kommen. Sie hat durch ihr Verständnis und ihre Mitarbeit wesentlichen Anteil an der Arbeit ihres Gatten für unsere Gemeinschaft. Pfarrer Dieter Kelp verabschiedete die teu [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5
[..] eter der Heimatvertriebenen und der Flüchtlinge Vorsitzender der Gemeindevertretung. Viele Patienten und Freunde danken ihm seine stete Hilfsbereitschaft und schätzen sein großes fachliches Können. Als treuer Sohn seiner Heimat und seiner alten Mutter fährt er oft nach Siebenbürgen, seit es wieder möglich ist. Auch beim . Maturajubiläum vor zwei Jahren war er in Schäßburg, wo leider die Hälfte der Maturanten fehlte; als Folge von Krieg, Tod und widrigen Umständen. Wir wünsc [..]









