SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] Nordrandsiedlung. Nachbarschaft Hietzing Die Nachbarmutter mit ihrer Vertretung überbrachte dem jungen Elternpaar Sinni und Klaus Wagner die besten Glückwünsche der Nachbarschaft Hietzing zur Geburt ihres Sohnes Georg Helmut. Sie überreichten der Mutter einen Blumenstrauß und ein Paar blaue Patscherl für den Stammhalter. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Hauptversammlung Die diesjährige . Hauptversammlung hielten wir in Sachsenheim (Elixhausen) in einem fertiggest [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] imgegangen. Wir haben uns von ihm in aller Stille verabschiedet. ( , Seine Urne wird auf dem Bergfriedhof in Schäßburg (Rumänien) h'xj J / ' · beigesetzt werden. FAMILIE WAEDT Kinder und Enkel · Winnipeg FAMILIE GROSS Kinder und Enkel · Dornbirn DORNBIRN, den . April Durch einen tragischen Verkehrsunfall verstarb mein lieber Gatte, unser guter Vater, Sohn, Bruder und Schwager Herr Robert Schimpel Zweigstellenleiter im Alter von Jahren. München , den . April [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] tt erhalte gie noch viele Jahre gesund und zufrieden. Nachbarschaft Traun Dem Ehepaar Hermine und Martin Ziss, Traun, , wurde am . . eine Tochter Beate geboren. Dem Ehepaar Katharina und Johann Bell, Traun, , wurde am K S. ein Sohn Arnold geboren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht den kleinen Erdenbürgern samt Eltern Gesundheit, viel Glück und Sonnenschein für die Zukunft. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7

    [..] chwarzen Kirche zu Kronstadt, am . März im Rahmen eines Orgelkonzertes mit einem recht schwierigen Programm in der Christuskirche in München zu hören. Aus einer alten Musikerfamilie stammend, wurde Eckart Schlandt am . . als Sohn des Pianisten Walter Schlandt in Kronstadt geboren. Die erste Unterweisung in Orgelspiel erhielt er in seiner Heimatstadt von Victor Bickerich, um anschließend mehrere Jahre bei Helmut Plattner am Bukarester Konservatorium zu studieren. [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Februar In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber unvergeßlicher Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Herr Michael Siegler Pensionist in Ansfelden am Freitag, dem . Dezember , um . Uhr, nach längerer Krankheit und Empfang des heiligen Abendmahls, im . Lebensjahr selig im Herrn entschlief. Ansfelden, früher Tekendorf (Siebenbürgen) Susanna Siegler, Gattin Johann Siegler, Sohn [..]

  • Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 2

    [..] verdient zu habcn) denn eine Nute hatte er auch immer bei sich. Diese gab er der Mutter und sagte: ,,Diese Nute versorg' hinter dem Spiegel, daß du sie immer gleich Zur Hand hast, wenn du sie brauchst) denn die Schrift sagt: ,,Wer seine Nute schonet, hasset seinen Sohn, wer ihn aber lieb hat, der züchtigt ihn bald", sonst wild nichts aus ihm. Damit wünschte er Glück und Gegen und beste ,,Gesund" für alle im neuen Fahr, reichte jedem die Hand und sagte: ,,Am Ende des kommenden [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7

    [..] r kam herüber, brachte seine Familie her und begann eine erstaunlich vielseitige, überaus rege Wirksamkeit, wie wir sie oben angedeutet haben. Dr. M. A. Schneider ist seit mit Marie geb. Müller, der Enkelin von Bischof Müller, verheiratet. Der Sohn, Norbert Schneider, ist Balduin Herter, Wiesbaden-Heidelberg, gab schon früher die Lichtbildreihe ,,Rumänische Ikonen-Hinterglasmalerei" mit Dias und einem Text von Cornel Irimie heraus. Nunmehr ließ er eine neue Reihe von [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8

    [..] , den . Januar Hermannstadt (Siebenbürgen) Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Mittwoch, dem . Januar , um Uhr in der alten Kapelle des Sennefriedhofes statt. Charlotte Wellmann geb. Kaiser geb. .. Sächsisch-Regen, Siebenbürgen gest. .. Herten, Westfalen In großer Trauer: Friedrich Wellmann, Sohn ] ~) o A i , i . Willi Schneider und Frau Erna, geb. Wellmann ; s^ / . ·'/ *-< ^ Hilde Wellmann, geb. Bader "^ Adolf Wellmann und Frau Gisela, geb. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3

    [..] mag ein gleiches der Fall gewesen sein, bei ihm sind wir aber in der glücklichen Lage, daß wir den festen Boden der Wirklichkeit und der genauen Lebens- und Werkkenntnisse betreten. Dem im Jahre als Sohn des Kronstädter Gymnasialdirektors geborenen Studenten der Theologie und Musik vermittelt Leipzig die höhere Ausbildung in nicht eben modernstem Geist, da das dortige Konservatorium noch in den er Jahren aus den Bahnen Mendelssohns nicht herausfindet, wo doch schon Ha [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4

    [..] rer beiden, in Deutschland lebenden Söhne verbringen, hoffend, daß auch die noch in Mediasch lebende Tochter mit ihrer Familie einst in dieses schöne Heim einziehen werde. Carl Roth wurde im Jahre als Sohn des Dipl.-Ing. gleichen Namens in Mediasch geboren. Seine Mutter, eine geborene Fabini stammt aus einer Familie, die unserem sächsischen Volke so viele tüchtige Pfarrer und berühmte Soldaten geschenkt hat. Wir denken z. B. an den k. u. k. Generalfeldzeugmeister Ludwig [..]