SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] nach dem Anderen, dem es besser geht, und nach dem Warum, sondern dann geben wir Gott Recht. Dann aber finden wir darin schon Trost und dürfen seine Liebe erkennen in allen Wegen, die er uns führt. Das ist nicht billiger, sondern echter Trost. Daraus wächst die echte Freude über Gottes Tat, über das Geschenk, das gerade im größten Dunkel am hellsten leuchtet, über seinen Sohn, der selbst unseretwülen die größte Not auf sich genommen hat, um uns gerecht zu machen. Dann dürfen [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3

    [..] d Kindern, die in Europa zurückbleiben mußten, getrennt sind. ,,Wenn unsere Eitern nicht kommen können, gehen wir auch wieder zurück", sagte mir ein junges ungarndeutsches Ehepaar in Loveland, Colorado, und eine Mutter in Cleveland weint Tag und Nacht um ihren Sohn, der in Oberbayern zurückbliab. Wer, das möchte ich zusammenfassend sagen, sehr an seinem Volkstum hängt, sollte in Deutschland bleiben. Er hat es in Nordamerika schwer, seine Kinder deutsch zu erziehen. Der Schrit [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 4

    [..] ng im Schuldienst wurde bald durch den Weltkrieg unterbrochen, den der junge Gymnasiallehrer als Oberleutnant mitmachte und sich neben Verwundungen auch Auszeichnungen holte. Im Jahre promovierte er an der Universität Debrezin und führte dann seine Lebensgefährtin, die Lehrerin Valerie, geb. Stephani, heim. Der Ehe sind eine Tochter und ein Sohn entsprossen. Seine Lehrtätigkeit hat er dann am Mädchenlyzeum, an der Handelsschule, zeitweilig am Lehrerseminar und ab Mitte d [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 3

    [..] der Hof -übrigens der tausendste, der in (Bayern einem heimatvertriebenen Bauern übergeben wurde -ein Prunkstück der Gemeinde Binsenweiler bei Dombühl. Wo einst Unordung und Verwahrlosung herrschten, da blitzen heute Gehöft und Stallungen, da wächst und reift die Ernte wie nie zuvor. Hoos-Vater, der Sohn und die Frauen, dazu die drei tüchtigen, hübschen Hops-Mädel, haben fest angepackt. Und die ganze HoosFamilie wird wegen ihrer Tüchtigkeit im weiten Umkreis geachtet und geeh [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 5

    [..] klichkeit, an die sich der eine und andere unserer Landsleute wohl erinnern mag. Desgleichen eine ergreifende Erzählung, die von einer Mutter handelt, einer armen rumänischen Bäuerin. Diese, indem sie ihren Sohn in eine Stadtschule gehen läßt, ist einem entsagungsreichen Dasein hingegeben, wobei das zwischengelegene ,,reichen" sich sowohl auf Entsagung als auch auf Dasein bezieht und beide riesig, schwierig und schwer macht. Es ist in der Einfachheit seines Themas ein bestürz [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 5

    [..] Gewimmel. Ob das schon Amerika ist? Und ohne viel zu überlegen, stürzte er sich in die neue Welt. Zu Hause war indessen das Mittagessen fertiggeworden, als plötzlich ein Gendarm in blauer Uniform erschien, Er führte Ciro an der Hand und Ciro zog seinen Wagen hinter sich her. "" ,,Ist das euer Sohn?" fragte der Gendarm wichtig. ,,Ja", wunderte sich, die Mutter. ,,Wo kommt Ihr denn mit dem daher?" -- ,,Auf dem Jahrmarkt hab' ich ihn gefunden", antwortete der von Jagoda Truhclka [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 6

    [..] von Fachschulen, Wohlfahrtsschulen, Jugendleiterinnen-Seminaren und Hochschulen gewährt, desgleichen für Ärzte, Zahnärzte und Suchanzeigen Johann Johann, geb. . . in Gross Gaj (Jugoslawien! sucht seinen Sohn J o h a n n M i c h a e l , geb. . . in Gross Gaj. Zuletzt in engl. Gefangenschaft im . PW-Camp England. Am . . wurde er entlassen und ist als Zivilist in England geblieben oder nach Deutschland eingewandert. Mitteilungen erbeten an Johann Johann, [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 4

    [..] ollen, und geredet, wo wir hätten schweigen sollen, wir halben nicht mehr gebetet. Und wenige im unserem Volke halben sich bemüht, die Liebe unseres Heilands in barmherzigen Taten au leben. Und dennoch hat uns Gott nicht vernichtet, sondern durch seine wunderbare Gnade erhalten. Er hat uns nur gezüchtigt, wie man einen Sohn' züchtigt, den man lieb hat. Manche von uns haben es auch im Gerichte, das über uns ging, erleben dürfen, daß Er selbst, der Vater uns lieb hat. Gott hat [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2

    [..] ren und sich in die nicht sehr erquickliche Politik der toeiden Gruppen einmischen. Über der Emigrationspolitik stehen, und doch mit ihr stark verbunden, der ehemalige Reichsverweser Nikolaus von H o r t h y und der Sohn des letzten österreichischen Kaisers und ungarischen· Königs, E r z h e r z o g O t t o , das Oberhaupt des Hauses Habsburg. Horthy lebt mit Frau, Schwiegertochter und Enkelkind in völliger Zurückgezogenheit in Portugal, betrachtet sich weiter als das rechtmä [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] . , Klaus Cziczek, geboren am . . , und Gertrud Cziczek, geboren am . . , Hoflriungsthal/Bessarabien: Reinhold Engelhardt, geboren am . . , von seinen Kindern Alwin Engelhardt, geboren am . . , und Erna Engelhardt, geboren am . . ; Angehörige Vermißter sollen mithelf' Das Deutsche Rote Kreuz weist darauf daß der Erfolg aller Nachforschungen" nach Verbleib von Krdegsyerrndßten, nunmehr fast schließlich von der Mitarbeit aller ehern; Wehrm [..]