SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] st man doch dauernd beschäftigt. Nicht zuletzt mit all dem, wozu die Zeit vorher nicht gereicht hat." So bringt Hans-Werner Schuster nun Ordnung in seine Sammlungen, insbesondere Fotos und Kunst, kümmert sich um Entschädigungen in und aus Rumänien, ebenso musste das bald Jahre alte Haus generalüberholt werden. ,,Und kaum war das geschehen, kauften sich mein ältester Sohn und die Schwiegertochter ein Jahre altes Haus. Dort bringe ich zurzeit die gemachten Erfahrungen ei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20

    [..] nd des Studiums beendete seine sportliche Karriere. Als Student lernte Hans in Klausenburg seine Frau Lili kennen, die er im August , eine Woche nach bestandenem Staatsexamen, auch geheiratet hat. kam ihr Sohn Christian zur Welt. Nach der Heirat wohnten sie im Elternhaus Franchy. Christian wuchs zweisprachig auf. Beruflich war Hans sieben Jahre als praktizierender Tierarzt in einem großen staatlichen landwirtschaftlichen Betrieb bei Bistritz tätig, ohne große berufli [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8

    [..] kostbarer Schatz, den wir in Ehren halten mögen. So wollen wir jetzt in Dankbarkeit auf das Leben unseres lieben Verstorbenen zurückblicken und die wichtigsten Wegstationen seines Lebens anführen, uns in Erinnerung rufen. Geboren ist er in Kronstadt am . April als Sohn des Karl Dendorfer und der Luise geb. Busser. In Kronstadt aufgewachsen, ging er ab in die Volksschule neben dem Sportplatz. Es war ,,eine schöne, sorglose Kindheitszeit", wie er schreibt, die jedo [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7

    [..] Laufe von sieben Jahrzehnten Werke aus dem Barock (Buxtehude, Sweelinck, Bach, Händel, Bruhns, Telemann, Walther, Quantz), der Klassik (Mozart, Beethoven, Haydn, Kuchar, Seger, Cernohorski), über die Romantik (Reger, Franck, Brahms, Liszt, Mendelssohn, Bruckner) bis hin zur Moderne (David, Hindemith, Alain, Kodály, Bartók, Pepping, Reda) aufführte. Ilse Maria Reich spielte in ihren Konzerten regelmäßig auch Orgelkompositionen siebenbürgischer, Banater und Bukarester Komponist [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] Hamburg aus Pomona Zipser: Lehnender Diener, , x x cm, Holz, Metall, Leder, Gummi, Pappe, Schnur. Foto: H. Stegmüller Sigrid Zacharias als junge Schauspierlerin Der gescheiterte Kaiser Siebenbürgen unter Joseph II. von Wilhelm A. Baumgärtner Geschichte Siebenbürgens Band »In kaum einer Zeit gab es in Siebenbürgen so viele Reformen wie gegen Ende des . Jahrhunderts. Das lag an Kaiser Joseph II., dem Sohn Maria Theresias...« Bestellung Deutschland( Versand [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5

    [..] hen Staat eingegliedert. Der Familie Kräutner, in die die Eltern des Jubilars geboren wurden, gehörten bekannte Persönlichkeiten Siebenbürgens der damaligen Zeit an. Vater Theodor Kräutner, geboren war Sohn des evangelischen Pfarrers aus Baaßen und Lehrer an der Bürgerschule in Schäßburg. Die Mutter, Erna Kräutner, war die Tochter des Bistritzer Juristen und Stadtrichters Friedrich Simbriger. Nach dem frühen Verlust des Vaters siedelt die Familie nach Bistritz um. H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5

    [..] chen der orthodoxen und der evangelischen theologischen Denkweise auf europäischer Ebene beigetragen. Generationen von Theologinnen und Theologen sind von ihm geprägt worden. Geboren wurde Hermann Pitters am . Januar in Schäßburg, als fünfter und zugleich jüngster Sohn des damaligen Klosdorfer Predigerlehrers Samuel Pitters und seiner Frau Hilde, geb. Schuster. Kindheit und Jugend verbrachte er in Hermannstadt, im Familienhaus auf der (heute str. St [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] , München Telefon­,E-Mail: ,,Der Herr ist mein Licht und mein Heil! Psalm ,a. Unter diesem Spruch und dem ganzen Psalm steht mein Leben. Es begann in Hermannstadt, wo ich meinen Mann Gustav Klosius vor seinem Vikariat heiratete. Mit Sohn Bernd, der gerade seinen ersten Geburtstag feierte, siedelten wir nach Katzendorf ins Repser-Ländchen. Als junge Pfarrfrau musste ich mich zuerst an die Anrede ,,Frä Motter" gewöh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] tz auf die bevorstehenden, negativen Veränderungen im Wald aufmerksam machen will. ,,Ob die Ameisen den ,Wink` verstanden haben, kann man nicht wissen", meinte van Breen, ,,aber wir wissen, dass Gott versucht hat, mit der Geburt seines Sohnes in Beziehung zu den Menschen zu treten. Weihnachten ist der Beginn, was in Ostern seinen Abschluss fand: Die frohe Botschaft, dass Jesus ­ Gottes Sohn ­ lebt! Wenn wir das glauben, dann haben wir die große Hoffnung auf Erlösung! Und wenn [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] hichte. ,,Euch ist heute der Heiland geboren . . ." Hier hält er inne. ,,Oh, wäre er doch auch für mich geboren!" Der müde Mann faltet die Hände und spricht langsam und stockend: ,,Herr, ich bin alt und schwach und trage an einer schweren Last. Ich bin schuldig geworden an meiner Frau, und sie hat mir nicht vergeben. Ich bitte dich, lass mich erkennen, dass dein Sohn auch für mich geboren ist. Vergib mir, damit ich in Frieden einschlafen kann . . ." Der Alte liegt da, noch im [..]