SbZ-Archiv - Stichwort »Von ,mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 12

    [..] Landesgruppe NRW Foto: Archiv Landesgruppe NRW Foto: Archiv Landesgruppe NRW Richtige FerienRichtige Ferien In den Ferien fahren Astrid und Geri mit den Eltern ins Gebirge. Geri fragt alle zwei Minuten: Sind wir schon im Gebirge? Und Mutter oderVater sagt: Nein, hab Geduld.Geri hat aber gar keine Geduld. Trotzdem kommen sie im Gebirge an, und weil Ferien sind, gibt es nirgends freie Plätze. Es ist auch kalt draußen, weil es Winter ist. Mutter schweigt, weil Vater sehr nervös [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 19

    [..] cht zu vergessen die Residenz, heute UNESCOWeltkulturerbe, eines der bedeutendsten Schlösser Europas. Unser Stadtrundgang führte anschließend über den Marktplatz zum Kiliansdom mitten in der Würzburger Altstadt. Es ist die Bischofskirche der Diözese Würzburg und zugleich die Mutter aller Würzburger Pfarreien. Inzwischen war die Stadtführung beendet. Während der Mittagspause konnte jeder von uns Würzburger Spezialitäten genießen. Dann fuhren wir zur Residenz. Aus Zeitmangel ko [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 20

    [..] er das Lustspiel ,,Urlew um Schworzen Mier" (Urlaub am Schwarzen Meer). Von Beginn an wurden die Mundartfreunde mitgerissen von einem Stück, in dem die Frau das Sagen hat. In diesem Fall war es die resolute Minni (Gerda Gusbeth), Mutter und Schwiegermutter von Anni und Helmut (Elke und Helmut Scharpel), die ihre Flitterwochen am Meer verbringen wollten. Helmut will ,,nur das Notwendigste" in einem Koffer mitnehmen. Doch da hat er die Rechnung ohne Mama Minni gemacht, die weiß [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 22

    [..] , zu melden. Es freuen sich auf ein Wiedersehen Johann Martini samt Organisationsteam Michelsbergerin wurde Katharina Roth, geborene Fleps, kam als viertes von sieben Geschwistern in Michelsberg am . Oktober zur Welt. Da ihre Mutter verstarb, als sie neun Jahre alt war, wurde sie von einer Tante großgezogen, der sie für Kleidung und Essen im Haushalt und auf dem Feld helfen musste. Mit Jahren heiratete sie Christian Roth, mit dem sie zwei Kinder hatte, S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 23

    [..] oren am . . in Großschenk gestorben am . . in München In Liebe und Dankbarkeit Deine Hella Norbert mit Familie Egon mit Familie und Angehörige In Erinnerung zum . Todestag an unsere liebe Mutter Susanna Miess geb. Kufleitner geb. . . gest. . . in Großau in München In Liebe: Deine Tochter Susanna Enkelin Marianne und Nikolaus Lasset mich weiterleben in Eurer Erinnerung. Zum stillen Gedenken an Günther Martin Bergel * . . . . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 24

    [..] Hause des Herrn immerdar. (Psalm ) Wir nahmen Abschied von meinem lieben Ehegatten, guten Vater, Schwiegervater, Opa und lieben Sohn Günther Schell * . . . . Mediasch Ingolstadt In stillem Gedenken: Ehegattin Helga, Sohn Manuel mit Familie, Mutter Katharina Die Trauerfeier fand am . . auf dem Nordfriedhof in Ingolstadt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Bring mich, oh Vater, zur Ruh, führe der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 25

    [..] ng findet am Montag, den . Dezember , um . Uhr auf dem Friedhof in Böckingen, Heilbronn, Heidelberger Str. , statt. Trauerhaus: Heilbronn, Wir haben Abschied genommen von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma Katharina Fredel * . . . . Kleinschelken Landshut In stiller Trauer Sohn Peter Töchter Katharina, Maria und Johanna mit Familien Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. We [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 4

    [..] f ihn hatten. Hier erfreute sich Martin Lorenz an den Gemeindefesten mit Leuten in siebenbürgisch-sächsischer Tracht. Seine besondere Begabung in Zeichnen, Schönschreiben und Handarbeiten veranlasste seine Mutter, den damals Vierzehnjährigen zunächst bei einem Feinmechaniker vorzustellen und dann bei der Uhren-, Schmuck- und Optik-Firma Rudolf Mayerbüchler. Während einer vierjährigen Goldschmiedelehre eignete er sich hier ein sehr gutes Fachwissen an und besuchte paralle [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 6

    [..] wir ,,gegangen" und war das eine richtige Entscheidung. Die subjektive Kamera (hinter der sich der Filmemacher selbst verbirgt) beschreibt in sehr intimer und privater Art und Weise die Umstände der Auswanderung der Familie. Dabei werden, seiner binationalen Herkunft entsprechend, seine Mutter (auf rumänisch) und sein Vater (auf deutsch) befragt ­ jener Vater, der schon Jahre zuvor in Deutschland geblieben war und uns als langjähriger Kustos der Sammlungen in Gundelsheim bek [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 7

    [..] rpreis des Donauschwäbischen Kulturpreises erhalten. Die Verleihung des Donauschwäbischen Kulturpreises des Landes Baden-Württemberg fand am . November im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen statt. Die beiden gebürtigen Augsburger ­ deren Eltern, beide Musiker, aus Rumänien stammen, Mutter Liane aus Hamruden und Vater Harald aus Temeswar ­ sind Preisträger bedeutender Musikwettbewerbe im In- und Ausland. Sarah Christian (geboren ) hat sich einen Namen als Violinistin [..]