SbZ-Archiv - Stichwort »Von ,mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 8

    [..] Studium in Bukarest als Redakteur des Neuen Weg tätig ist. Diese Autoren sind nicht nur Banater oder Siebenbürger, sie sind auch Wanderer zwischen verschiedenen Welten, Kulturen, Traditionen und Systemen. So schildert Hans Bergel in ,,Der Barackentrottel" und ,,Der Major und die Mitternachtsglocke" Erlebnisse aus der politischen Haft an der Donau. Klaus Hensel analysiert in seinen Gedichten ,,Beschnittenes Leben", ,,Versimstes Glück" oder ,,Der Koffer meiner Mutter" oder ,,Ta [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10

    [..] es großen Börsenkrachs, der die Weltwirtschaftskrise nach auslöste (,,Am Anfang war der Säugling"). Dabei imaginiert sie nicht nur ihre eigene Geburt, sondern lässt die Reaktionen der Hauptbeteiligten, der Mutter (dilettierende Sängerin), des Vaters (Rechtsanwalt) und der Hebamme, geschickt mit einfließen ­ zumindest so, wie sie sich zugetragen haben könnten oder wie man sie ihr später erzählt hat. Auch ihre Namensfindung wird detailliert wiedergegeben: Der Name der ungl [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 11

    [..] , Seite ) Der erste Hinweis auf die Identität des Mädchens (siehe Foto rechts oben) kam, wie im Fall von Mathilde v. Hochmeister, von Dr. Werner Klemm: Er vermutete, dass es sich um Mathilde Mild bzw. Heinrich, geborene Engber, handelte, die Mutter seines ehemaligen Studienkollegen Rolf Mild. Herr Klemm nahm Kontakt zu ihm auf, und Herr Mild bestätigte die Vermutung. Nach einigen Telefongesprächen und E-Mails mit einer der Töchter Mathilde Engbers stieß ich auf ein Problem [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] längst nicht mehr nur um die Freiheit ging, sondern um unser Leben. Ich wurde nach Carmens Geburt schwer leberkrank (Leberzirrhose) und die Hoffnung, in Rumänien geheilt zu werden, gab es nicht. Doch inzwischen war auch meine Mutter an Krebs erkrankt, sodass alles über uns zusammenbrach. Nun wussten wir überhaupt nicht mehr, ob wir noch fort wollten. Dass der Allmächtige, einen Tag bevor wir die Pässe bekamen, sie erlöste, glich einem Wunder! Die Angst, auch ich würde sterbe [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 14

    [..] hten wir dir sagen, wie sehr wir dir zu danken haben. Bist immer da, wenn man dich braucht, und jung geblieben bist du auch. Genieße die Arbeit und das Wandern in der Natur, das ist für dich Erfüllung pur. Bleib wie du bist, wie man dich kennt, und weitere Jahre seien dir vergönnt. Es gratulieren dir von Herzen und wünschen dir das Beste deine Mutter, Ehefrau Eva, Kinder und Enkelkinder. Anzeige [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 16

    [..] ia Lutsch geboren am . . in Schellenberg, wohnhaft in Waldkraiburg Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Für Deine Müh an vielen Tagen wollen wir Dir Danke sagen. Alles Gute, Gesundheit, Glück und Gottes Segen wünschen Dir, liebe Mutter, Oma und Uroma, Dein Sohn, Schwiegertochter, Enkel und Urenkel. Anzeige Am . November feierte ihren . Geburtstag Anna Halmen, geb. Reinerth, * . . in Bogeschdorf, heute wohnhaft in Meisenheim Mit Jahren si [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 17

    [..] spielte. Ihr Geheimnis: Sie haben alle richtig Spaß am Musizieren und haben den Rhythmus im Blut. Da ist es doch klar, dass dies auch aufs Publikum überspringt und für eine gut gefüllte Tanzfläche sorgt. Eine Überraschung gab es um Mitternacht. Die Mutter eines Tänzers aus der Jugendgruppe wurde . So trat unsere fünfte Tanzgruppe, die Cancan-Mädchen, auf. Also, liebe Eltern, schickt eure Kinder zu uns zum Tanzen, und wenn ihr beim Kathreinen- oder Faschingsball gerade einen [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 20

    [..] er eher verletzlichen Seite umging. Melitta Capesius wurde am . Juni als erstgeborene Tochter von Dr. Friederike und Dr. Viktor Capesius in Hermannstadt geboren. Die junge Familie zog bald nach Bukarest um, wo sie ihre ersten Kindheitsjahre verbrachte und bereits früh zu ihrer Großmutter nach Wien fahren durfte. In den darauffolgenden Jahren gesellten sich ihr noch zwei Schwestern, Ingrid und Christa, hinzu. Die schönsten Jahre der jungen Familie wurden früh getrübt, a [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 27

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Dezember . Seite Das Leben ist vergänglich, doch die Liebe, Achtung und Erinnerung bleiben für immer. In Erinnerung an unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma anlässlich des . Geburtstages Regina Schuster geb. Schneider * . . . . in Marpod in Hameln und an unseren Vater Franz Wilhelm sowie unsere Geschwister Regina, Franz, Maria und Katharina. Eure Lieben Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnad. [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 28

    [..] s stille Gebet und eine stille Umarmung. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer , In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meiner lieben Ehefrau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Rosina Anna Eichner geb. Fröhlich * . Juli . November Wolkendorf (Schäßburg) Nürnberg In stiller Trauer: Georg Eichner und Kinder mit Familien Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am . [..]