SbZ-Archiv - Stichwort »Von ,mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12

    [..] nnemone Latzina. In deren Gedicht werden Meschendörfers Verse zeilenweise durchbrochen von Adressen der Verwandten aus Westdeutschland, die den beginnenden Exodus der Siebenbürger veranschaulichen. Der Sammelband besteht aus zwei Teilen, in acht bzw. zehn Kapitel gegliedert, mit Titeln wie ,,Transsylvanische Todesarten", ,,Erinnerung und Mutters Sprache", ,,Abschiedsschwere", ,,Exil", ,,Die Kunst der Wiederkehr", ,,Siebenbürgisches Requiem", ,,Rote Zeit ­ Tote Zeit" etc. Es i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 13

    [..] pflanzen Siebenbürgens" vorgestellt. Nach der Begrüßung des Auditoriums durch Dir. Dr. Christian Enichlmayr sprach Doz. Dr. Franz Speta, langjähriger Leiter des Biologiezentrums des Oberösterreichischen Landesmuseums, einführende Worte. Floristischen Reichtum erfasst Alles beginnt mit einem Anruf der Tochter, Alice, der die Mutter in Unruhe versetzt. In einem langen Monolog erfahren wir dann die Geschichte von Emilia. Und wer den Kommunismus nicht miterlebt hat und schon imme [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 23

    [..] n Knaben und versucht, ihm das Lateinische mit harten Methoden einzubläuen. Jäh endet für Philipp die Kindheit, als sein Großvater stirbt und nur wenige Tage danach auch sein Vater. In ihrer Not schickt die Mutter Philipp nach Pforzheim zu einer Verwandten. Dort besucht er die Lateinschule. Um die Schriften antiker Schriftsteller studieren zu können, war das Studium antiker Sprachen wie Latein und Griechisch unerlässlich. Mit zwölfeinhalb Jahren immatrikuliert sich Phili [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 27

    [..] ß Ralf Stoof mit Familie Ute Lexen mit Familie Die feierliche Urnenbestattung fand am . Juli auf dem Friedhof in München-Feldmoching statt. Wir danken allen, die uns ihre Anteilnahme erwiesen haben. Herr, Dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Eduard Mörike Unsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter, Schwester, Tante und Großtante ist nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Brigitte Ongyert geborene Hiemesch * am . August am [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 28

    [..] s Die Blumen blühen weiter, auch wenn ich nicht mehr bei euch bin. Lasst mir einen Platz in eurem Herzen, dann hatte das Leben für mich einen Sinn. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meiner Mutter, unserer Oma und Uroma Hermine Schier geborene Zinz * am . . am . . in Alzen/Agnetheln in Ludwigsburg Brunhilde Rothmann mit Kindern und deren Familien Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab' es überwunden. Ich bi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 29

    [..] Familie Sohn Horst samt Familie Die Trauerfeier fand am . Juni in Uhingen statt. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlen. Meine Zeit steht in deinen Händen. Psalm , Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Dora Katharina Gagesch geborene Dück geboren am . . in Zeiden gestorben am . . in Rosenheim In Liebe und Dankbarkeit: Günther Gagesch mit Max, Carla und Quirin Brigitte und Werner Kra [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 5

    [..] wurden, um so genannte ,,Aufbauarbeiten" für die Verbrechen des Dritten Reiches an Russland zu leisten. Peter ist eines dieser Kinder, das seine Eltern nur noch vage zu kennen glaubt, denn langsam überlagern sich seine tatsächlichen Erinnerungen mit bloßen Abbildungen in Form von Photographien. Peters Mutter starb an Krebs, sein Vater ist in einem russischen Lager. Die Lager, von denen kaum jemand in Peters Dorf eine konkrete Vorstellung hat, sind der zentrale Punkt, um den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 12

    [..] Interpreten waren Alexandra Kutsche () und Marcus Hullin () an der Violine, Kerstin Neumann () an der Viola und Tobias Hullin () am Violoncello. Die beiden jungen Männer sind die Kinder eines oberschlesischen Vaters und einer Mutter, die aus Pommern stammt. Es folgten Bearbeitungen berühmt gewordener Lieder wie die Ballade ,,From a Distance" oder ,,My heart will go on" aus dem Film ,,Titanic". Horst Göbbel, der Vorsitzende des Vereins Haus der Heimat, verglich in sein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 16

    [..] unden Wiegenfeste wünschen wir Dir nur das Allerbeste, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, und das noch für eine lange Zeit. Es gratulieren von Herzen Dein Ehemann und Deine Kinder mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Luise Kerst, geborene Schöberl, geboren am . . in Großpold, wohnhaft in Siegen Wenn Du noch eine Mutter hast, so danke Gott und sei zufrieden, nicht allen auf dem Erdenrund ist dieses hohe Glück beschieden. Sie ist Dein Sein, sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 18

    [..] ahren schwer gezeichnet von den Folgen des deutschen Sündenfalls des . Jahrhunderts ­ Lukas Geddert, geboren in Pruden am . Juli , hat seinen Vater nie kennen gelernt, dieser fiel in Stalingrad , seine Mutter wurde in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit deportiert, Dagmar-Herta Geddert ist selber während der Deportation ihrer Mutter am . Juli im Arbeitslager in Mospino geboren ­, jedoch sind beide psychisch stark, sehr heimatverbunden, vorwärtsorientiert, unte [..]