SbZ-Archiv - Stichwort »Von ,mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 20

    [..] Trauer: Bruder Martin Winkler mit Familie Schwester Rosina Gross mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem St. Leonhard Friedhof in Nürnberg statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen ganz herzlich. Eine Mutter noch zu haben ist die größte Seligkeit; eine Mutter zum Grabe tragen ist das schwerste Herzeleid. In dankbarer Erinnerung an meine liebe Mutter Ada Alexandrina Batschi geborene Schneider * am . . am . . in Kronstadt in Kronstadt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 21

    [..] auer unser Herz, Offenbarung , Dich leiden sehen und nicht helfen können war unser allergrößter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir am . . auf dem Waldfriedhof in Illingen Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter und Oma Edith Hertha Klein geborene Rothbächer * am . . am . . in Brenndorf in Pforzheim die nach schwerer Krankheit von ihrem Leiden erlöst wurde. In stiller Trauer: Johann Klein Melitta Theue [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 7

    [..] , ganz abgesehen davon, dass man vieles so oder so machen kann. Ich möchte hier schließen mit dem etwas abgewandelten letzten Satz des Vorwortes zu meinem letzten, dem IX. Band: Das Schriftsteller-Lexikon ist für die Familie ein Alptraum ­ nach dem Motto: Frage der Mutter: ,,Wo ist der Vater? Antwort der Kinder: ,,Der sitzt sicher wieder am Schriftsteller-Lexikon!". Für den Verfasser ist es eine Knochenarbeit, aber für den Benutzer hoffentlich ein bisschen hilfreich! Geschich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 8

    [..] eutschland ­ als Mitgestalter des Heimattages ­ die Gelegenheit haben sollten, sich selbst zu präsentieren. So habe die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen eine Ausstellung von Sigrid Jakob und Brunhilde Martin (Mutter und Tochter) vorgeschlagen. Es sei ihm freilich auch darum gegangen, erklärte der Bundeskulturreferent, einen Kontrapunkt zu setzen gegen eine pauschale ,,Verteufelung des Kommunismus". Immerhin hätte es ,,in Rumänien gerade im Bereich der Bildung ­ von Schu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 10

    [..] Seite . . Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Hans Carl Plattner wurde am . Juni in Hermannstadt geboren, wo sein Vater Dr. Dr. Felix Plattner als Rechtsanwalt tätig war. Seine Mutter Elisabeth, geb. Jickeli, war die Tochter des Kaufmanns und promovierten Biologen Dr. C. F. Jickeli, Inhaber der Eisenwarenhandlung neben dem Ratturm am Großen Ring/ in Hermannstadt. Zusammen mit seinen beiden Geschwistern wuchs Hans Plattner in einem offenen, l [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 12

    [..] e sächsische Bäuerin aus ihrem Leben erzählen lässt, ohne ihre Sprache zu glätten, zu verfälschen. Dootz beginnt ihre Erinnerungen in den Kindheitstagen, die sie im Haus ihrer Tante verbrachte ­ dorthin hatte die Mutter sie gegeben, nachdem der Vater im Krieg gefallen war. Sie spricht von längst vergangenen sächsischen Traditionen, die Richttage der vier Nachbarschaften werden erwähnt, der Weißkircher Fasching, die winterlichen Spinnstuben oder das weihnachtliche gemeinsame P [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 13

    [..] tigte sich, dass Brauchtum eine kulturelle, menschliche Brücke ist. So war auch der thematische Übergang zur nächsten Darbietung kein Problem. Die Lesung von Frau Monika Görig aus dem Erinnerungsbuch ihrer Mutter über die Flucht im September , die Aufnahme an der deutschen Grenze, die Ankunft in Bad Hall und die Mühsal des Aufbaus einer Familienexistenz fand ein mit dem Thema vertrautes, intensiv mitlebendes Publikum. Der Vortrag endete mit dem Dank der Familie für den be [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 19

    [..] ) und Andreas Hann von Hannenheim (Klarinette). Zur Auflockerung und als poetischer Übergang wurden zwischendurch Gedichte und Prosatexte vorgetragen. Es war ein froher und klangvoller ,,Frühlingsgruß", der noch lang in der Erinnerung der Zuhörer nachklingen wird. Muttertagsfeier Die Muttertagsfeier der Kreisgruppe Traunreut fand am . Mai im Heimathaus Traunreut statt. Etwa Landsleute, Mütter, Ehegatten, Jugendliche und Kinder trafen zusammen, um gemeinsam den Ehrentag [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 20

    [..] mänischen Literatur in Bukarest aufbewahrt wurden. Aus dem Nachlass von Alfred Margul-Sperber wurde diese Anthologie von George Guu, Peter Motzan und Stefan Sienerth herausgegeben. Der Vortrag ist eine interessante Ergänzung der von Dr. Claus Stephani betreuten Ausstellung ,,Grüne Mutter Bukowina", die Dokumente und vor allem Autoren und Werke des . Jahrhunderts präsentiert, Autoren wie Paul Celan oder Rose Ausländer, die in direktem Zusammenhang mit der Anthologie ,,Die Bu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26

    [..] rägerinnen, geschleierten Frauen und behüteten Männern gab es hier ebenfalls ein Brautpaar, das besonders großen Applaus erhielt. Auch Waltraud Hartig-Hietsch, langjährige Frauen- und Kulturreferentin und selbst Botscherin, nutzte die Gelegenheit, ihre Hertener Landsleute gemeinsam mit ihrer Mutter zu besuchen. Wir freuen uns sehr über die besondere Wertschätzung, die wir durch ihren Besuch erfahren haben! Besonders stolz sind wir auch über die stattliche Anzahl von Kindern u [..]