SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4
[..] gen und verhindern MiSverständnisse, und die von Ihnen eingezahlte Spende wird ihrem Zwecke zugeführt n · · · bringt uns große Freud" Kreisverband Pforzheim Nikolaus in Düsseldorf ,,Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns große Freud'" sang die kleine Jugendgruppe der Landsmannschaft in Düsseldorf am . . . Ein kleiner jähriger Gast meinte etwas bedrückt und zweifelnd, ob ihn der Nikolaus auch nicht vergessen habe. Es war dunkel, die Kerzen brannten, und di [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] ögen in Rumänien angemeldet haben und deren Anschrift sich seit der Anmeldung geändert hat, mögen dies dort mittels Postkarte unter Anführung ihrer Geburtsdaten melden. Heimattag Wels Alle Berufsfotografen und Amateurfotografen werden herzlich gebeten, Aufnahmen, die sie von der Volkskunstausstellung und von der Frauenstunde in Wels gemacht haben, möglichst sofort an Frau Hermine Nikolaus, Purkersdorf, Wien, , zu, senden. Kosten werden ersetzt. · \ : Vere [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6
[..] es Lob zollte. v Familiennachrichten Der Familie H. H a h n , St. Veit/Glan, , wurde der . Sohn Alfred geboren. In aller Frische im Kreise seiner Lieben feierte W. May, Villach, den . Geburtstag. Am .. hat unser Landsmann Georg S c h n e i d e r , Spittal a.d.Drau, geheiratet. Allen entbietet der Frauenkreis herzlichste Glückwünsche. SIEBENBÜRGER SACHSEN! ···· MM ····· Spendet für den Bau unseres ,,Kulturhauses" in Vöcklabruck (Oberösterreich)! Am . Sep [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8
[..] nbüraen Fern der Heimat trauern wir um unseren lieben Vater. Alfred Buhn, Wien Otto Buhn mit Gattin und Sohn Horatl, Salzburg Erwin Buhn mit Gattin und Sohn Robert, München Unsere unvergeßliche, gute Mutter.iSchwiejtermutter, Groß, und Urgroßmutter, Frau Hermine Ballascher ist am . Dez. im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In t i e f e r T r a u e r : Hllda und Arthur von Schankebanlc Ilse und Erich Bendl Herta und Alwin Poschner Hans-Egon und Dieter Drotleff [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 1
[..] ählt wurde, und diese Zeit mit der Gegenwart vergleichen, um zu erkennen, welch bewundernswertes Werk "dieser Mann vollbracht hat. Hätte Doktor Adenauer nach seiner Wahl ein Bild jenes Deutschlands gezeichnet, wie es sich um die Jahreswende / dem Besucher darbietet, dann wäre er als haltloser Phantast bezeichnet worden. Er hat seinem Volk aber nur versprochen, seine volle Arbeitskraft dem Wiederaufbau Deutschlands und der Wiedererringung der Weltgeltung seiner Heimat zu [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2
[..] ng" vom . November vorigen Jahres erschien die Todesanzeige des Lehrerpaares Gustav und Paula Lani. Es war ihnen noch vernach Thüringen, von wo er wieder nach Siebenbürgen abgeschoben wurde. Er erreichte es nach Überwindung vieler Hindernisse, daß ihm sein früherer schöner Hausbesitz zurückgönnt, am . August das seltene Fest der. gegeben wurde. Als der Bistritzer StadtpfarDiamäntenen Hochzeit zu begehen. Ihre Ehe war ein harmonisches Zusammenleben in Freud und Le [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3
[..] t gegeben, sich bei auftretenden Meinungsverschiedenheiten mit der Bayerischen Landessiedlung an Herrn Lang als Vermittler zu wenden. Der Bundessiedlungsreferent Alexander Vodopivec: Wer regiert in Österreich? Ein politisches Panorama. Seiten; Verlag für Geschichte und Politik, Wien, . ,,Wer glaubt, es könne eine gute Regierung ohne entsprechenden Mißbrauch, und Recht ohne entsprechendes Unrecht geben, hat das Weltgesetz nicht begriffen." Mit diesen Worten von Tschuan [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4
[..] Seite SEBENBURISCHE ZEIT UN G . Januar In die Bundesrepublik zugewandert: Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilt, sind im Monat Dezember insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute, deren Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnommen wurde: Nach Baden-Württemberg: Abraham Anna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Oberdorf, Bez. Aalen, ; Banciu Katharina [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5
[..] Streichquartett begleitete sie und bot Beethoven. Sudetendeutsche undsiebenbürgisch-sächsische Trachtenjugend umrahmte unter Kerzenleuchtern farbig das Podium. Geburt: Wir gratulieren. Dr. Laufooecit und Frau Gerlinde, geb. Parsch, zur Geburt ihres Sohnes Gernot Jürgen am . . . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Öberösterreich e.V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Hauptversammlung der Landsmannschaft Die Landsmannschaft der Sie [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7
[..] seinem Sohn zu sein. Ferne seiner geliebten Heimat haben wir ihn am . . zur ewigen Ruhe gebettet. Im N a m e n a l l e r A n g e h ö r i g e n : Hermlnt JOttner. geb. Martini Köln - Mülheim, im Januar Hermannstadt , Plötzlich und unerwartet entschlief am . Dezember unsere herzensgute liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Eleonore Connert geb. Schiel im Alter von Jahren und wurde am . Dezember in Hermannst [..]









