SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] . Juni d. J. wurde gemeinsam mit dem Flüchtlingszentrum Innsbruck und in dessen Räumen eine Autorenstunde veranstaltet: Unser Landsmann Walter Myss trug in mehreren Abschnitten Teile aus seinen Werken vor. Einige der vorgelesenen Gedichte entstammten dem Gedichtband ,,Doch Liebe wiegt mehr", erschienen im Verlag Meschendörfer, München. Wurzelnd in siebenbürgischer Kindheit, spannt sich der Bogen über ein halbes Leben und eine halbe Welt dichterischer Sicht und Formung bi [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 7

    [..] tzuleugnen waren, . die Kenntnis der Sache bereits so weit gediehen war, daß man genau sagen konnte, welche Spezialisten die weitere Entwicklung anging. Grenzen der Erkenntnis Nun möchte ich noch schreiben, warum ich mich selbst mit der UFO-Forschung befasse, und warum ich auch z. B. am UFO-Kongreß in Wiesbaden teilgenommen habe, welches meine Eindrücke dabei waren, und warum ich sogar die Ausführungen des Elektromechanikers Carl Anderson, eines sog. Kontaktlers, aus de [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 1

    [..] nte Sowjetzonenflüchtlinge in die Bundesrepublik gekommen sind, können in Ergänzung von § LAG künftig ohne Einschränkung Ansprüche nach dem Lastenausgleichsgesetz geltend machen, falls sie bis zum . . in der Bundesrepublik Aufnahme gefunden haben. Eine gewisse Einschränkung hat allerdings die Ausnahme der Stichtagvoraussetzung in Fällen der Familienzusammenführung dadurch erhalten, daß bei Zuzug aus dem Ausland -nicht zu verstehen ist darunter die Aufenthaltsnahm [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] rmannstadt, nach Bamberg, Michaelsberg ; Tonen Maria, geb. . . , und Tonen Simon, geb. . . , aus Heitau, nach Eching, Daitenhauser Str. ; Weinde! Karl, geb. . . , Weindel Helga, geb. . . , Weindel Ute, geb. . . , und Weindel Karin, geb. . . , aus Hermannstadt, nach München , ; West Georg, geb. . . , und West Margarethe, geb. . . . aus Schäßburg, nach Nürnberg, ; Zeidner Liane, geb. [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2

    [..] Von der Pflege der geistigen, künstlerischen und geselligen Kräfte hängt der Bestand der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft als einer lebendigen Volksgruppe auf die Dauer allein ab." Die Kulturtage- im Herbst und April in Nordrhein-Westfalen, dieSchaffung von drei siebenbürgischen Kultur- und Heimatfllmen, die Herausgabe von Veröffentlichungen, die Veranstaltung von Konzerten, Vorträgen und Ausstellungen sowie die Errichtung von Lichtbild- und Dia-Sammlungen be [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] adt nach Regensburg, /. Horwarth Annemarie, geb. . . , aus Mediasch nach München , . Imbert Maria, geb. . . , aus Neudorf nach Windsi J ä k l t ß Kern Franz, geb. . . , und Kern Rosina, geb . , aus Neudorf nach Windsheim, . Kirr Katharina, geb. . . , Kirr Mathias, geb. . . , Kirr Georg, geb. . . , und Kirr Maria, geb. . . , aus Dobring nach Herrsching, Am Köderbich [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 1

    [..] r. Ausführende: Gerda Wonner, Sopran; Franz Kloeck, Bariton; Anneliese Barthmes, Klavier. Ferner: ,,Das tausendjährige Dinkelsbühl", Lichtbildervortrag mit Tonbandaufnahmen von Peter-Hammerich, Dinkelsbühl. Aufführung des Farbfilms: ,,Fest des Wiedersehens", Filmbericht über den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl . Aufführung von Farbdias mit neuen Aufnahmen aus der alten Heimat. über unsere Geschichte und Kultur Der Sprecher der Siebenbürger Sachsen, Dr. D [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3

    [..] r Mann", , Begrüßungsabend und gemütliches Beisammensein. Sonnabend, . ., Uhr: im Konzertsaal der Stadt Dinkelsbühl, Lehrertagung: . Eröffnung; . Bericht über die Tagung in Heidelberg am . und . Mai ; . Orgahisationsfragen; . Kurzreferate über die Lage der Erzieher In Deutschland und in der Heimat; . Anträge und Anregungen. Es wird gebeten, das .siebenbürgische Liederbuch mitzubringen. Beiträge der Kollegen zur Gestaltung des gemütlichen Teiles [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] en XIV., (Linie oder Stadtbahnhaltestelle Ober-St. Veit) Der Ausschuß Vereinsleben im April Eine angenehme Überraschung war der in Aufbau und Schnitt ausgezeichnete F ä r b - ' film ü b e r Wels , der am . April im Gasthof Eder den Wienern und am . d. M. den Nordrandsiedlern vorgeführt wurde. Unsere Landsleute in der Nordrandsiedlung feierten am Ostersonntag, . April, ihr . Siebenbürger T r a c h t e n f e s t in gewohnter Begeisterung. Am . d [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] bmannstellvertreter Georg Bloos die organisatorischen Vorarbeiten übertragen wurden. Im Anschluß an die Jahreshauptversammlung führte Landsmann Wilfried Groß (Gmunden). seinen bereits mit Spannung erwarteten Farbf ilmüber den . Heimattag in Wels, den er damals im Auftrag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Öberösterreich gedreht hatte, vor. Der Farbfilm fand auch in Graz begeisterte Aufnahme. Familiennachricht Unserem Ausschußmitglied Götz Leonhardt und sein [..]