SbZ-Archiv - Stichwort »Von Der Wiege Bis Zur Bahre«
Zur Suchanfrage wurden 42 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 23
[..] eßendem Kamellesammeln erfreute Kinder und Erwachsene. Ein nicht wegzudenkendes Highlight ist jedes Jahr der Showakt aus der Feder von Daniel Theil. Dieses Jahr wurde ein typisches Leben in Schönau ,,von der Wiege bis zur Bahre" aufgeführt. Es war ein heiteres Mit- und Durcheinander auf der Bühne und alle Zuschauer folgten gebannt dem Geschehen. Es wurde sehr viel gelacht und vermutlich an die eine oder andere Situation aus dem eigenen Leben gedacht. Bilder sind auf unserer H [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7
[..] und Brillanz zeugen. In seiner Volkskunde beschreibt er äußere Gegebenheiten von Stadt und Dorf, Haus und Hof, Menschen und Mode (Tracht), Nahrung und Sprache, aber auch das Leben in der Gemeinschaft von der Wiege bis zur Bahre, auch Bruder-, Schwester- bzw. Nachbarschaften, Intellekt und Emotionalität. Dabei gelingt es Schullerus, zeitgenössische Umfrageergebnisse, traditionelle Spruchweisheiten, sprach- oder religionsgeschichtliche und ethnologische Beobachtungen sowie Deut [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] rgischen Gemeinschaft." Nach gab es im Bereich unserer Siebenbürgischen Kirche keine institutionalisierte Diakonie mehr, dennoch blieb ein einzigartiges helfendes Handeln, das alle Lebenslagen, "von der Wiege bis zur Bahre" umfasste, erhalten. Ein besonders eindrückliches Bild war: Wenn Hochzeit gefeiert wurde, gingen die ,,Mägde" im Anschluss an das Mittagessen, mit Henkeltöpfen und Körben zu den Kranken und Alten in der Gemeinde, um sie an dem festlichen Ereignis teilh [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] rgischen Gemeinschaft." Nach gab es im Bereich unserer Siebenbürgischen Kirche keine institutionalisierte Diakonie mehr, dennoch blieb ein einzigartiges helfendes Handeln, das alle Lebenslagen, "von der Wiege bis zur Bahre" umfasste, erhalten. Ein besonders eindrückliches Bild war: Wenn Hochzeit gefeiert wurde, gingen die ,,Mägde" im Anschluss an das Mittagessen, mit Henkeltöpfen und Körben zu den Kranken und Alten in der Gemeinde, um sie an dem festlichen Ereignis teilh [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 14 Beilage KuH:
[..] gischen Gemeinschaft. · Nach gab es im Bereich unserer Siebenbürgischen Kirche keine institutionalisierte Diakonie mehr, dennoch blieb ein einzigartiges helfendes Handeln, das alle Lebenslagen, "von der Wiege bis zur Bahre" umfasste, erhalten. · Ein besonders eindrückliches Bild war: Wenn Hochzeit gefeiert wurde, gingen die "Mägde" im Anschluss an das Mittagessen, mit Henkeltöpfen und Körben zu den Kranken und Alten in der Gemeinde, um sie an dem festlichen Ereignis teil [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 9
[..] rschaft, Bruderund Schwesterschaft forderten Unterordnung und Integration des Individuums in die Gemeinschaft und sie ließen Individualisten wenig Spielraum. Sie gewährten aber jedem ihrer Mitglieder von der Wiege bis zur Bahre eine absichernde Heimstätte, Hilfe in Not und Bedrängnis". Etwa ein Viertel des Buchumfangs ist der Jugendarbeit von heute in Siebenbürgen (beginnend mit dem Jahr ) und in den Strukturen des Hilfskomitees und der Landsmannschaft (nach ) gewidme [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 15
[..] angelischen Stadtpfarrkirche sind in der Siebenbürgischen Zeitung und im Internet lehrreiche Dokumentationen über die Geschichte der Stadt Bistritz, der Stadtpfarrkirche, der Glocken als Wegbegleiter von der Wiege bis zur Bahre, der Turmuhr u. a. erschienen, was vielleicht ohne dieses tragische Ereignis nie veröffentlicht worden wäre. Ein herzliches Dankeschön der HOG Bistritz-Nösen und allen Autoren, die berichtet haben. Aus Interesse an der siebenbürgischen Heimatkunde würd [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 5
[..] iederbeschaffung der ,,Glocken", soweit das Geld reicht, zu helfen. Auch Ihre Spende kann dazu beitragen. Dr. Hans Franchy Bei der Brandkatstrophe am . Juni geschmolzen: Sie waren Wegbegleiter von der Wiege bis zur Bahre Die Glocken von Bistritz Die Brandkatastrophe vom . Juni an der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz hat unsere Kirchengemeinde schwer getroffen. Nach jahrelangen Versuchen, den weiteren Verfall unseres Gotteshauses zu verhindern, war es g [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 2
[..] chaft wissenschaftlich vertieft und anschaulich pointiert dargestellt werden. Der Abschnitt ,,Nachbarschaften" wird zurzeit neu aufbereitet, die Rolle der Nachbar- und Schwesternschaft im Lebenslauf, von der Wiege bis zur Bahre, dem Betrachter anschaulich beigebracht. Auch an diesem Projekt beteiligt sich der Förderverein bei Anschaffungen zur Neugestaltung des Raumes. Im laufenden Jahr beginnt auch ein großer Umbau auf Schloss Horneck zur Schaffung neuen musealen Raumes, der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 12
[..] ,Verständnis füreinander" Am . Dezember referierte Pfarrer i.R. Mathias Pelger über Stephan Ludwig Roth. Hatte der eine oder der andere aus dem gut besuchten Auditorium erwartet, den Lebenslauf von der Wiege bis zur Bahre in einer Stunde vorgetragen zu bekommen, so wurde er bestimmt enttäuscht. Der Vortrag ,,Großer Mann im kleinem Volk" war schwerpunktmäßig auf den Menschen Stephan Ludwig Roth ausgerichtet. Ein Aspekt, unter dem in unserer Vortragsreihe noch keine Persö [..]









