SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5066 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 8

    [..] bürgischen Museum in Gundelsheim Archivalien bzw. Werke von Trude Schullerus ausgestellt. Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, referierte über die Sicherung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes. Eine Ausstellung über die Schulen der Siebenbürger Sachsen wird vom Deutschen Schulmuseum in Nürnberg beigesteuert. Der SiebenbürgischSächsische Kulturpreis wurde am Pfingstsonntag an den Historiker Dr. Michael Kroner vergeben. Mit [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 9

    [..] ebenbürger Sachsen lehnte sich stark an das Motto des Heimattages an und hatte ein eindrucksvolles Gespräch zwischen reellem Vater und seinem Sohn zum Inhalt: Horst Göbbel (geboren während der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen , geprägt in Siebenbürgen, seit in Nürnberg, Studiendirektor am dortigen Hans-Sachs-Gymnasium) und Roland Göbbel (geboren in Nürnberg, geprägt in Deutschland, studiert Medien- und Politikwissenschaften in Jena). Vater und Sohn [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 10

    [..] t durch das Werk Grete Lienert-Zultners, das sie nach Lebensjahren hinterließ, präsentierte. Der von Reinhold Schneider moderierte zweite Teil der Veranstaltung wurde von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. bestritten, die, geleitet von Richard Taub und dirigiert von Hans Welther, Blasmusik des Burzenländer Komponisten Martin Thies zum Besten gab. in Wolkendorf geboren, zeigte sich schon früh dessen außergewöhnliche musikalische Begabung, von der rund [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 11

    [..] . Arch. Volker Dürr mit Gattin und Tochter sowie Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks, begrüßte. Fabritius stellte den aus Scholten stammenden Ausstellungsmacher Michael Schneider, Leiter des Schulmuseums Nürnberg, vor und wies auf die Möglichkeit hin, den begleitend gezeigten Dokumentarfilm ,,Schulzeit in Siebenbürgen. Ausgewählte Erinnerungen" am Infostand als DVD oder VHS käuflich zu erwerben (noch erhältlich gegen eine Schutzgebühr von Euro in der Bundesgeschäft [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 13

    [..] hirts mit der Aufschrift ,,Hitlerjugend" und Porträts des Legionärhauptmanns Corneliu Zelea-Codreanu zu sehen. In Rumänien erfüllen gleichgeschlechtliche Beziehungen erst seit fünf Jahren keinen Straftatbestand mehr. Ruxandra Sta nescu Foto: Günther Melzer SJD-Bundesjugendleitung. Foto: Petra Reiner Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg. Foto: Petra Reiner Foto: Günther Melzer [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 16

    [..] utorin Edda Dora Fantanar, geborene Essigmann in Kronstadt. Das Alter sieht man der lebhaften Dame nicht an. Auch wurde man angenehm überrascht von ihrer charmanten Einführung zur Buchpräsentation am . Mai im Haus der Heimat Nürnberg. Unter den rund Zuhörern fanden sich viele ,,Fans" ein, die ihr erstes Buch ,,Aller guten Dinge sind dreizehn" schon gelesen hatten. Die Autorin erzählte zwar sehr bescheiden, dass das Interesse des Buchverlags an ihrem Manuskript mehreren G [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 19

    [..] von uns einzeln bestätigt. Sollten Sie keine Nachricht von uns erhalten, rufen Sie bitte kurz an unter Telefon: () oder . Foto von Melitta Zakel: ,,Kein Platz für Resignation". In den ,,Nürnberger Nachrichten" wurde das Bild mit folgender Unterschrift veröffentlicht: ,,Entspannung am ,Narrenschiff`: Die Szene wurde aufgenommen von Melitta Zakel." Hans Benning-Polder bei einem seiner beeindruckenden Zaubertricks. Foto: Petra Reiner Attraktion beim die [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 20

    [..] pielten unter der Leitung von Hans Otto Mantsch, Dirigent des ,,Original Karpaten Express" aus Stuttgart, zum Tanz auf. In dem ,,zusammengewürfelten" Orchester musizierten Hans Roth (Fürth), Arthur Bolinth (München), Friedrich Meiterth (Lörrach), Hermann Matthes (Ingolstadt), Walter Schmidt (Koblenz), Hans Auner (Penzberg), Martin Hartmann (Nürnberg) u. a. Wilhelm Mantsch (Wolfsburg) und Richard Schuster (München) erfreuten mit Gesang und heißen Gitarrenrhythmen die Zuhörer u [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 38

    [..] .A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen Öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher Prompte Erledigung, faire Preise, übersetze und beglaubige in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH c, Nürnberg, Tel.: ( ) , Fax: Beglaubigte Übersetzungen fertigt preiswert und schnell in München (auch Postversand) öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin Helga Kremer , Ott [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 39

    [..] Vectra C , *,--/,-- ¤/Tag * ohne km-Begrenzung/ab km/Tag ­ , ¤/km Weitere Auskünfte unter: Telefon: ( - ) Tel./Fax: (-)/ E-Mail: Inserieren bringt Gewinn! Für anspruchsvolle, preisgünstige Kleintransporte und Paketsendungen aller Art nach Siebenbürgen Nürnberg, Tel.: ( ) EXPRESS LINIE München ­ Hermannstadt ­ München x pro Woche Fahrtroute : München - Arad - Deva - Mühlbac [..]