SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5066 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 40

    [..] geschickt. Täglicher Linienverkehr Deutschland ­ Rumänien in bequemen Luxus-Fernreisebussen mit Toilette, Bordküche, Schlafsesseln, Klimaanlage und Videoanlage. Reisebüro Kessler Fahrtroute: Dortmund ­ Essen ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Gießen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Passau Nach: Arad ­ Deva ­ Mühlbach (Sebe) ­ Hermannstadt (Sibiu) ­ Fogarasch (Fgra) ­ Kronstadt (Braov) ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Mediasch ­ Schäßbu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 2

    [..] Mittelpunkt des kulturellen Rahmenprogramms werden die wissenschaftlichen Leistungen der Siebenbürger Sachsen, vor allem jene des Siebenbürgen-Instituts und Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim am Neckar, gerückt. Eine Ausstellung über die Siebenbürger Sachsen, die in den letzten Jahrhunderten aus eigener Kraft ein vorbildliches Schulwesen ausgebaut haben, präsentiert das Deutsche Schulmuseum in Nürnberg. Zudem liest der Schriftsteller und Essayist Dieter Schlesak (Sonntag [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 5

    [..] besten Wünschen für Ihre persönliche und berufliche Zukunft verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Ihr Volker Dürr Gibt Anlass zu Diskussionen über moderne Kunst: der verdeckte Schöne Brunnen in Nürnberg. Foto: Horst Göbbel (Fortsetzung von Seite ) andere Museen und Galerien sowie die intensivere Beteiligung mit eigenen Exponaten an teilweise großen thematischen Ausstellungen anderer Museen helfen dem Siebenbürgischen Museum seine Präsenz auszubauen, oft auch außerhalb seine [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 6

    [..] Unter der Regie von Rosel Potoradi wird der von Reinhold Schneider geleitete Siebenbürger Chor Fürth Lieder und Gedichte zu Gehör bringen. Die Darbietungen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg sind dem Gedenken des Dirigenten und Komponisten Martin Thies gewidmet. Schöne, die Freude am siebenbürgisch-sächsisch-Sein bewahrende Heimattage wünscht Bernddieter Schobel Seite . . Mai K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Zur Quelle steigen Sachs und ,Bloc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 26

    [..] chmals für ihre Mühe gedankt. Wir hoffen auf ein gesundes Wiedersehen in drei Jahren. Walter Klemm KleinprobstdorferTreffen Zu unserem diesjährigen HOG-Treffen laden wir alle Landsleute und deren Freunde für den . Oktober nach Nürnberg ein. Die Veranstaltung findet im Gesellschaftshaus ,,Gartenstadt" im Buchenschlag , in Nürnberg statt, wo für die Frühaufsteher um . Uhr Einlass ist. Zum gemeinsamen Gottesdienst um . Uhr mit Pfarrer Gerhard Roth (Österrei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 27

    [..] eiisseebbuusssseenn mmiitt TTooiilleettttee,, BBoorrddkküücchhee,, SScchhllaaffsseesssseellnn,, KKlliimmaaaannllaaggee uunndd VViiddeeooaannllaaggee.. RReeiisseebbüürroo KKeesssslleerr Fahrtroute: Dortmund ­ Essen ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Gießen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Passau Nach: Arad ­ Deva ­ Mühlbach (Sebe) ­ Hermannstadt (Sibiu) ­ Fogarasch (Fgra) ­ Kronstadt (Braov) ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Mediasch ­ S [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 28

    [..] Tel.: ( ) Beglaubigte Übersetzungen Rumänisch ­ Deutsch Deutsch ­ Rumänisch Hans Spitra Neuburg/Do. Elias-Holl-Schanze / Telefon und Fax: ( ) ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: ( ) Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoic [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 1

    [..] llem jene in der neuen Heimat. In Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgen-Institut und Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim werden Archivalien bzw. Werke von Trude Schullerus ausgestellt. Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, referiert über die Sicherung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes. Eine Ausstellung über die Schulen der Siebenbürger Sachsen wird vom Deutschen Schulmuseum in Nürnberg beigesteuert. Eine Lesung des Schriftste [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 4

    [..] er, ähnlicher Fragen zu beantworten. Aus eigener Kraft beachtliches Schulwesen geschaffen Ausstellung in Dinkelsbühl dokumentiert Leistungen der Siebenbürger Sachsen Seit Ende zeigte das Schulmuseum Nürnberg die Dokumentationsausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen". Mit großem Erfolg, wie die Siebenbürgische Zeitung mehrfach berichtete. Zu Pfingsten wird sie nun auch in Dinkelsbühl im Refektorium des Evangelischen Gemeindehauses St. Paul, , zu s [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 7

    [..] r, Regisseur und Produzent, befragte mehr als Zeitzeugen für diesen minütigen Videofilm, der am . September im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg uraufgeführt wurde. Für diese Veranstaltung hatte ihn das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD in Auftrag gegeben. An der Finanzierung beteiligten sich auch das Haus des Deutschen Ostens in München, d [..]