SbZ-Archiv - Stichwort »Von Tochter Zu Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8

    [..] kliche Kindheit mit viel anregender Geselligkeit ­ bekanntlich wurden alle später prägende Persönlichkeiten, als Sprachforscher und Volkskundler, Maler, Mundartdichterin und Generaldirektor der Bodenkreditanstalt. Nach ihm war ab auch Bischofssohn Heinrich Müller hier Pfarrer (seine Tochter Grete wurde später die zweite Frau des Malers Hans Hermann). Nicht zu vergessen Müllers Nachfolger seit , der kunstsinnige Pfarrer und Amateurfotograf Josef Hoch (-), auf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 10

    [..] MagisterExamen (M.A.) war sie bei renommierten Zeitungen und Zeitschriften als Redakteurin und Autorin tätig, zuletzt als leitende Redakteurin beim Münchner Lifestyle-Magazin Ambiente. Seit der Geburt ihrer Tochter und Heirat mit einem Kollegen ist sie als freie Autorin, Journalistin und Moderatorin tätig. Eder organisierte und moderierte einige Live-Talkshows mit prominenten Kulturschaffenden, wie im ,,Giesinger Bahnhof", München, und ist selbst immer wieder Talkgast in Fer [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14

    [..] Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Ines Wenzel, hatte sie gebeten, der Familie den Dank und aufrichtiges Beileid zum Tode des verstorbenen Mitgliedes auszusprechen. Mit persönlichen Worten verabschiedete sich Tochter Carmen Gaadt: ,,Ein heller Stern hat die Seite gewechselt. Meine Mutter war ihr ganzes Leben lang aktiv und in Bewegung und hat unermüdlich Kontakte gehalten. Sie hat Tausende von Menschen berührt. Das wichtigste Ziel im Leben war Geben. Ihr Lebensmotto ,Größer [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3

    [..] aufstellten und schmückten. Kerzenschein und Tannenbäumchen, Strohsterne und Christbaumschmuck schufen eine festliche und weihnachtliche Stimmung, genauso wie die raumfüllenden Klänge der Weihnachtslieder ,,Tochter Zion", ,,Alle Jahre wieder", ,,Oh du fröhliche" und ,,Herbei oh ihr Gläubigen" des Bläsersextetts, die in der Kirche besonders ergreifend widerhallten. Die letzten Töne waren verklungen und die Aufnahmen waren schließlich fertig. Erfüllt mit Dankbarkeit und der Gew [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 9

    [..] e Aufarbeitung der Erfahrung ihrer lebensbedrohlichen Gefährdung während der Deportation. Dazu gehörte das Drama einer durch die schicksalhafte Fremdbestimmung während ihres Inhaftierten-Daseins auseinandergerissenen Liebe: Wenige Monate nachdem sie am . Februar ,,unter unvorstellbaren Krankenhausbedingungen" eine Tochter zur Welt gebracht hatte, wurde Eva Maria Scheiner der Lebensgefährte von der Seite gerissen. In ihren Erinnerungen aus der Zeit ihrer wichtig angegang [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 3

    [..] s, andere ließ ich absichtlich stehen, ähnlich dem Leben, das nicht perfekt ist und es auch nicht sein muss. Ich wurde ruhiger und erlebte allmählich, dass sich das Ganze wie eine Art Meditation anfühlte. Ich hatte viel Zeit nachzudenken. Am meisten dachte ich an meine Liebsten, für die ich gerade strickte. Wunderbare Bilder tauchten vor meinem inneren Auge auf. Ich sah den schelmischen Blick meiner dreijährigen Tochter, die mit zwei Löffeln hantierte und so die Tätigkeit ihr [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 9

    [..] tadt, heute eine international bekannte Künstlerin. Denn zu den geladenen Künstlerinnen gehörte Alexandra Vassilikian, deren Großeltern aus Rosenau bei Kronstadt stammten. Die in Bukarest geborene Tochter deutsch-armenischer Eltern verbrachte ihre Ferien in Rosenau und Kronstadt und ahnte damals nicht, dass diese Stadt ihre Schicksalsstadt nach dem Studium in der Hauptstadt werden würde. , nach Abschluss ihrer Studiums am Institut der Bildenden Künste Nicolaie Gri [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] elhaft für die ganze Generation von siebenbürgischen Intellektuellen, der sie angehörte, auch für deren Willenskraft, das Leben sinnstiftend zu meistern. Karin Elisabeth Sontag wurde am . September als Tochter des Arztes Hermann Sontag und dessen Ehefrau Ilse in Hermannstadt geboren. Die Kindheit verbrachte sie zwischen Hermannstadt und Bukarest ­ dem großelterlichen Anwesen im beschaulichen Hermannstadt und der Großstadt Bukarest, in der ihr Vater von bis zum Krie [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] und endet mit dem . Juni . Jedes Mal gehören dazu Gotteslob und Danksagung des Pfarrers für den neuen Morgen wie Martin Luther es anmahnt, wobei das jeweilige Datum nennenswerte Begebenheiten wachruft. So ist der . Januar der Geburtstag seiner Tochter und der . Juni der Todestag seiner Frau. Aber es sind nicht nur ,,Gedenktage" an frohe Geschehnisse, wie ein Geburtstag, oder im Gegenteil ,,Totengedenken", vielmehr umfassen die angetippten Begebenheiten in vielerl [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] eitung. ,,Eine Frage, die mich umtreibt, seit ich denken kann: Wenn niemand das Regime ernstgenommen hat, warum haben alle so lange mitgespielt? Wie funktioniert so ein System, wenn sich niemand damit identifiziert?" Wer da fragt, ist Senta Höfer, geboren in Bukarest, Tochter der Journalistin Helga Höfer, die für den Neuen Weg und die Neue Literatur arbeitete und Ende der er Jahre vom Bayerischen Rundfunk angeworben wurde. Von der rumänischen Hauptstadt aus bahnte si [..]