SbZ-Archiv - Stichwort »Von Tochter Zu Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8

    [..] auf, wie es dazu kam, dass die literarisch mit Gedichten, Märchenbüchern und Übersetzungen hervorgetretene Königin auch noch Andachten und damit fromme und erbauliche Texte verfasst hat. Am . Dezember kam Elisabeth in Neuwied als älteste Tochter des Fürstenpaares Hermann und Marie zu Wied zur Welt und erlebte eine damals für Fürstentöchter unübliche intensive Erziehung in Fächern wie Geschichte, Kunst- und Kirchengeschichte, Musik, Mathematik und Physik. Auch lernte si [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nte ich bald mit einem Handarbeitskreis, verbunden mit einer kurzen Andacht, beginnen. Es kamen immer neue Aufgaben auf mich zu. Da es in der Großstadt viele alleinstehende Gemeindeglieder gab, wurde mein Dienst am Nächsten gebraucht und angenommen. Nach unserer Tochter Christine kamen noch zwei Kinder, Jörn und Wiltrud, hinzu. Die Freude in der Gemeinde war groß. So wuchs neben der Arbeit in der Familie auch jene in der Kirchengemeinde. Ökumenische Treffen, Gäste aus dem In- [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] h nicht nur ihre Lebensumstände in Czernowitz, sondern vor allem die ihres Mündels Ava. Von den Eltern verlassen, versteckt Elena sie auf dem Hof ihres Vaters, bis der Advokat Gong alle nötigen Papiere für seine (jüdische) Tochter beisammen hat, doch bevor die rettende Ausreise gelingen kann, wird die Familie auseinandergerissen und die gesamte Dorfbevölkerung nach Sibirien deportiert. Bereits während der wochenlangen Fahrt in die Verbannung zeichnet sich das Schicksal der Me [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] mich aber, dass wir hinsichtlich der sächsischen Identität längst entwurzelt sind. Die Sachsen, die es in Seiden und Leschkirch noch gibt, kann man an meinem kleinen Zeh abzählen! Und was würden der Samuel von Brukenthal und mein Großvater dazu sagen? Aber manchmal glimmt es doch noch, eher zufällig. In Eberswalde wohnt die Tochter einer Leschkircherin, die auch nach Russland deportiert worden war, in Dresden lebt und gerne mit mir sächsisch spricht, weil ihre Töchter völlig [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] r auf allen Wegen stets ausüben, hegen und pflegen. In diesem Sinne suche ich für mein Theaterstück ,,Der Opa, det Bofloisch uch det Rech" (Der Opa, der Speck und das Reich) drei Darsteller für die Rollen des Vaters, der Mutter und der Tochter. Wenn es klappt, diese Rollen zu besetzen, werden wir mit den Proben beginnen und uns dabei flexibel auf die Darsteller einstellen. Aufgeführt wird das Theaterstück von der Nachbarschaft der Gäubodener Siebenbürger Sachsen. Ich würde mi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Maria Gierlich-Gräf wurde am . Dezember als Tochter einer Bauernfamilie in Großscheuern geboren. Der frühe Tod ihrer Mutter in ihrem sechsten Lebensjahr beendete ihr bis dahin unbeschwertes und glückliches Leben und hinterließ eine tiefe Narbe in ihrer Seele. Dieses traurige Ereignis sollte auch in vielen ihrer späteren Gedichte thematisiert werden. Sie wuchs als Halbwaise auf und musste schon in jungen Jahren im Haushalt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] arester Zeit, an seine Lehrer und Freunde. Die Zeit großer wirtschaftlicher Entbehrungen, der Bedrängnis und der materiellen Armut machten aus Kurt Franchy einen ernsthaften jungen Mann, der seine Zukunft im christlichen Glauben sah. Als Theologiestudent lernte er Renate Bell, Tochter des Zeidner Stadtpfarrers Richard Bell und dessen Ehefrau Magdalene, kennen, die er im Oktober heiratete. Im November wurde Tochter Ortrun geboren und im Februar Tochter Agnes-Bea [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13

    [..] . August · K U LT U R S P I E G E L Marianne, Tochter des Zahnarztes Friedrich Simtion und seiner Frau Margarete, geb. Wagner, wurde am . Juni in Hermannstadt geboren, der Stadt, in der sie auch aufgewachsen ist. Bildende Kunst, Musik und Glaube haben in der Erziehung der beiden Töchter der Familie Simtion, Marianne und Ingrid, eine wichtige Rolle gespielt. Von bis , zu einer Zeit als der dogmatische sozialistische Realismus die staatlich verordnete [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5

    [..] erner Kleidung ganz zu schweigen, machten aus dem ursprünglich fröhlichen Kind einen ernsthaften Jugendlichen, der seine Zukunft im christlichen Glauben sah. Als Theologiestudent lernte er Renate Bell, die älteste Tochter des Zeidner Stadtpfarrers Richard Bell, kennen und lieben. Eine Liebe, die lebenslang währen sollte. Als Vikar und Pfarrer in Nordsiebenbürgen sah er die Nöte der zwangsweise nach der Flucht zurückgekehrten Landsleute und versuchte, vielen mit Wort und Tat z [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] ichael Folberth, Horst Bretz PassionierteTrachtenstickerin Nachruf auf Katharina Weber aus Zendersch Die passionierte Trachtenstickerin Katharina Weber, geborene Bretz, ist am . Juni im Alter von Jahren gestorben. Geboren wurde sie am . Oktober als zweite Tochter von Regina und Andreas Bretz in Zendersch. Nachdem der Vater zum Militär einberufen und die Heimatgemeinde im September evakuiert worden war, waren die Mutter und beiden Töchter mehrere Wochen in [..]