SbZ-Archiv - Stichwort »Von Tochter Zu Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11

    [..] schein zu erhalten, und zu einem Übergangslager. Der Fahrer in Nürnberg fragte: ,,Seid Ihr überhaupt Deutsche?" ­ Niemand außer mir ging zu ihm. Ich zeigte meinen Pass und las ihm den Namen vor: Hildegard Zintz, geborene Buchholzer. Die älteste Tochter mit ihrem Mann war schon in Koblenz. Freunde hatten eine Wohnung gemietet, möbliert. Ihnen können wir verdanken, dass wir uns kurz vor Weihnachten in das fertige Nest setzen durften: frisch renoviert, neuer Teppichboden, S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1

    [..] n, Mitarbeitern, Freunden und Inserenten wünschen Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr! In der Schäßburger Bergkirche wurde nach der Restaurierung durch die MesserschmittStiftung ( bis ) der spätgotische Altar aus der Nachbargemeinde Schaas als neuer Hauptaltar im Chorraum aufgestellt. Das Hauptbild entstand um und stellt die Heilige Sippe dar, die Verwandten Je [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] s Gott auch im kommenden Jahr behütet und beschützt, wünscht Georg Schmidt, Pfarrer i.R. Aarbergen im Taunus Es waren die ersten Weihnachten, die er allein verbringen sollte. Allein ­ das hieß, ohne seine Frau, die nicht mehr lebte, ohne seine Tochter und ohne seine zwei Enkelkinder, die ihm so viel bedeuteten. Dabei hatte er sich auf Weihnachten so sehr gefreut. Wenigstens diese paar Tage hätte er nicht allein sein müssen. Seine Tochter hatte nicht so recht gewusst, wie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17

    [..] r bei meinen Eltern, später im Übergangswohnheim, alle fünf in einem Zimmer. Dankbar nahmen wir Besuche und Geschenke vieler Freunde wahr, gerne ließen wir uns die neue Heimat erklären. Täglich prasselte Neues auf uns ein, nicht zuletzt ein reichhaltiges Fernsehprogramm. Der Taumel setzte sich fort. Zwei Monate später fand unser erster Ausflug nach Frankfurt statt. Mein Schulfreund hatte uns eingeladen. Als Tochter eines Deutschlehrers stand für mich der Besuch des Goethehaus [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 9

    [..] t. Dieses Haus, das achtunggebietendste in der Gemeinde, habe ich, zweimal zwanzig Jahre später, nach der Rückgabe durch den zweiten Unrechtsstaat, leicht fertig verscherbelt zum Preis eines Plumps klos; ausgerechnet an dessen Tochter, und wir besiegelten das saubere Geschäft, den sanften Übergang materieller Werte in die Wertlosigkeit, mit einem Handschlag. ,,Verstehen lässt sich das Leben nur rückwärts gelesen; leben aber muss man es vorwärts." (aus: ,,Dieser trotzigen Ruhe [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 12

    [..] Ich habe so einen zur Rede gestellt, und die Antwort war: ,,Wie sagt der Rumäne: ,Politica-i curv, poate c i eu!`" (Politik ist eine Hure, vielleicht bin ich es auch!) Privatleben: Es gab nicht unbedingt Verständnis dafür, dass unsere Tochter drei Sprachen lernte, um mit jedem in der Familie zurecht zu kommen. Heute wollen alle die deutsche Sprache können. Es hat sich auch viel zum Guten gewendet, damals war es aber in vieler Hinsicht erbärmlich. Sogar im Privatleben wurde i [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] , denn Kunst will mehr. Ich frage mich, will die Künstlerin das ,,Sinken und Vergehen" siebenbürgisch-sächsischer Wirklichkeit aufzeigen? Drückt diese Haltung nicht bewusst auch Schmerz und Trauer aus? Wird siebenbürgische Schwermut im geneigten Antlitz sichtbar? Für mich, ihre Tochter, deutet ,,die Sinkende" auf ihren frühen Tod hin und bei diesem Gedanken erfasst mich Trauer und Schmerz. Nachdenklich verweile ich noch ein wenig im Betrachten, staune über das Werk, das künst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 4

    [..] lingt Ruth Eder auf beeindruckende Weise. In ihrem Buch erzählen fünfzehn Frauen unterschiedlichen Alters, Berufs und aus verschiedenen Lebenszusammenhängen kommend, wie sie den Tod der Mutter erlebt, gefühlt und bewältigt haben. Die Bindung zwischen Mutter und Tochter wird von der Autorin als besonders hervorgehoben, nicht zuletzt dank der Tatsache, dass die Tochter durch das Beispiel der Mutter auf ihre zukünftige Mutterrolle vorbereitet wird. Vor allem sie und ihre Liebe h [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] ndlich im wieder freien Europa die Zusammenführung der Familie, zumindest auf Zeit, aber für immer jene der Liebenden. Im letzten Kapitel schreibt Iris Wolff eine Apologie an die Zauberkraft der Poesie, wie sie die Romantiker in ihrer Weltsicht sahen, im Zauberwort der Dichtung die Welt dem Leser neu entdeckend. Liv, Sana und Samuels Tochter, wird Magierin und ,,das Publikum wird dort hinsehen, wo der Zauberer hinsieht. Der Blick des Zauberers ist der Blick des Publikums" (S. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 10

    [..] eichisch-ungarischen Waisenamt als Vormund für die drei vaterlosen Fischer-Kinder bestimmt und heiratete in den unmittelbaren Nachkriegsjahren meine spätere Mutter Melanie, eine der drei Kinder, die Tochter Ludwig Fischers. Wie kam er anschließend zur Firma? Während des Ersten Weltkrieges war die Firma genötigt, große Schulden aufzunehmen. verfügte Michael Ambrosi, dass das Unternehmen zu seiner Rettung in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. Im Zuge dessen beteili [..]