SbZ-Archiv - Stichwort »Von Tochter Zu Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4

    [..] li in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen." Die junge Familie Schon wurde im November mit zwei Kindern im Alter von neun und fünf Jahren umgesiedelt. In Karlstadt wird ihnen an Heilig Abend noch ein Sohn geschenkt, die im Warthegau geborene Tochter wird ihren in den letzten Kriegswochen gefallenen Vater nie mehr kennenlernen. Von den einst umgesiedelten Dobrudschadeutschen leben nur noch wenige hochbetagte Zeitzeugen. Umso wichtiger ist es, mit persön [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 15

    [..] tzende des Kreisverbands Nürnberg, Annette Folkendt, richtete bewegende Worte an die Gäste. In ihrer Danksagung sprach sie über die besondere Beziehung zwischen Müttern und ihren Kindern. Dazu las sie ein Gedicht vor, das ihre Tochter ihr einst zum Muttertag geschenkt hatte ­ eine sehr persönliche Geste, die bei vielen Müttern eigene Erinnerungen wachrief. Nach dem Gottesdienst trat die Jugendtanzgruppe Nürnberg auf. Vor der Kirche zeigten die Jugendlichen mit dem schwungvoll [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17

    [..] als Personal-Referatsleiter, zuständig für Offiziere im technischen Fach. Hier in Bonn ging er auch in Rente. heiratete er Ehefrau Brigitte (geborene Berger), die leider schon in Bötzingen verstarb und hier auch begraben wurde. Sie stammt aus Wiesbaden. Das Ehepaar kam im Oktober nach Bötzingen, ins Haus zur ältesten Tochter Ulrike SchneiderHarpprecht und Schwiegersohn Christoph Schneider-Harpprecht. Die Tochter war in Eichstetten evangelische Pfarrerin. Gerha [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22

    [..] der Verstorbenen mit dem Psalm ,,Der Herr ist mein Hirte". Sie ergänzte: ,,Fleiß, Bescheidenheit und soziales Engagement gehörten zu ihrer Wesensart." Bei leisem Orgelspiel der Melodie verabschiedete sich die Tochter, Dorle Auner, mit dem Text des Liedes ,,Wenn du noch eine Mutter hast, so danke Gott und sei zufrieden" von ihrer Mutter. Nach der Trauerfeier wurde die Urne auf dem Friedhof an der Landwehr beigesetzt. Die Familie, Freunde und viele Steiner Landsleute aus Obe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7

    [..] in die Bundesrepublik. Er findet eine Anstellung in Düsseldorf und lässt sich mit den Seinen dort nieder. starb meine Schwiegermutter, so dass er allein blieb und vor zwei Jahren nach Bonn in unsere Nähe umzog, wo seine Tochter Ruth, also meine Frau, seit ihren Studententagen lebt. Im Hause Mantsch sprachen wir natürlich Mundart, und zwar gleich drei Varianten des Siebenbürgisch-Sächsischen, jeder selbstbewusst die seine: Heinrich Mantsch sein Meschnerisch, Frau und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9

    [..] rmaßen durch die Augen meiner Mutter gesehen. Und natürlich: Die Frage nach der Heimat und deren Stellenwert hat für mich eine ganz neue Dimension bekommen. Vielen Dank für das Interview. Infoblock Bianca Zylla Bianca Zylla wurde in Mainz als Tochter einer siebenbürgischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren. Die Mutter Bärbel Frantz, heute Zylla, wanderte mit Jahren nach Deutschland aus. Aus Interesse an Menschen, verschiedenen Kulturen und Reisen nahm Bianca Z [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4

    [..] Entbehrung. Allein vor diesem Stück Brot, einmal heiß begehrt und unentbehrlich fürs Überleben, verharrten die Anwesenden in großer Ehrfurcht und feuchten Augen. An unserem Tisch gegenüber saß eine alte Frau mit ihrer Tochter. Sie stammten aus dem Banat und hatten eine weite Reise in Kauf genommen, um an diesem Ereignis teilzunehmen. Für diese vom Leben gezeichnete Mutter war es vermutlich die letzte Gelegenheit, ihre Leidensgenossen zu treffen und über das Erlebte zu erzähle [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9

    [..] nstlerin Jutta PallosSchönauer war tief in ihrer siebenbürgischen Heimat verwurzelt. Dies spiegelt deutlich die Retrospektive ihres Lebenswerks wider. Geboren am . Januar in Sächsisch-Regen als Tochter von Irene (geb. Mischinger) und Norbert Schönauer, verbrachten sie und ihr Bruder eine glückliche Kindheit vorwiegend in Mediasch, bis der Vater in früh verstarb. Das Zeichnen gehörte bereits früh zu ihren Lieblingsbeschäftigungen, gefördert von ihrer Mutter, die al [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 20

    [..] ßscheuern hatte er mit seiner Gastpredigt die Herzen der Großscheuerner erobert. Am . Mai fand dann die Präsentation statt, er wurde im Pfarrhof und Pfarrhaus samt seiner Ehefrau und Tochter feierlich empfangen. Es folgte eine -jährige Amtszeit, in welcher der Gemeinde einige außergewöhnliche Erfolge vergönnt waren, die dazu beitrugen, dass Großscheuern mit Pfarrer Kraus eine Blütezeit erlebte. Schon die ersten Jahre waren gekennzeichnet durch gegenseitiges groß [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] Lebenszeichen von Gerhard Richter, der Ende aus der Kriegsgefangenschaft entlassen wurde. siedelten Lisi und Söhnchen Gerhard nach Döbern/Niederlausitz zu Gerhard um. Im September feierten sie Hochzeit, kurz darauf kam Tochter Christine zur Welt. Im Sommer setzte Lisi mit den beiden Kindern nach Hamburg über; Gerhard war zuvor bereits nach Westdeutschland gegangen und empfing die Familie. Seither lebte Familie Richter in Hamburg-Farmsen. Im eigenen, s [..]