SbZ-Archiv - Stichwort »Von Toll«

Zur Suchanfrage wurden 327 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 21

    [..] n Andrea Stetiu-Wisniowski, M. A. Füll · Nürnberg Telefon () Übersetzungen aus der rumänischen Sprache schnell, juristisch perfekt, billig. WERNER KREMPELS · Freiburg Telefon () Telefax () Grabstättenpflege In Siebenbürgen und dem Banat Information erbitten wir schriftlich bei Fazekas, Köln Liebe Landsleute! Kennen Sie schon Mary Kay-Kosmetik? Mary Kay ist ein Produkt, das sich ganz [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 4

    [..] as beginnt schon bei den auf Fehlervermeidung konzentrierten Gedanken, die ein freies Lächeln erschweren. Und das gerade ist das Wichtigste, wo doch der Volkstanz immer schon Ausdruck von Lebensfreude war. (Man überlege nur, zu welchen Anlässen wir Sachsen Volkstänze getanzt haben.) Unsere Gruppe fände es toll, wenn beim nächsten Treffen in Dinkelsbühl die Möglichkeit des Miteinander statt Gegeneinander der Kreisgruppen bestünde. Wir dachten an ein von mehreren siebenbürgisch [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 4

    [..] rtliche Leistung. Nach der Siegerehrung wurde das Treffen von den Organisatoren pünktlich beendet. Auch dieses Jahr stand es wieder unter der sicheren Leitung von Wolfram Gündisch und Lutz BrandschBöhm. Vielen Dank, es war toll, bis zum nächsten Mal! Ilka Ruland/Horst Ehrmann Siebenbürgisch-sächsische Jugendgruppe gegründet: Jugendleiter-Team in Dinkelsbühlgewählt Siebenbürgisch-sächsische Jugendliche und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen -- Kreisgruppe Dinkelsbühl [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 11

    [..] Autors Oscar Wilde (-) scheint mir hier am Platze: ,,Die Alten glauben alles. Die Gereiften mißtrauen allem. Die Jungen wissen alles." HerrG. K. gehört wohl zu den letzteren. Roland Rußnig München ,,Ich finde Herrn G. K. toll" ,,Die BRD ist ein düsteres Land mit einerfinsteren Zukunft, das können weder die neu verputzten Fassaden noch die eleganten Kleider verdecken", schreibt die ehemalige Studienrätin aus Frankfurt Lea Fleischmann in einem ihrer Bücher (seit Jahr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 4

    [..] iff, sorgten für die nötige Volk-LoreStimmung. Unsere turbo-dynamische Jugend nukkelte in der hintersten Ecke des Pschorr-Kellers ziemlich kraftlos an den vorzüglichen Getränken, die mit echt bayerischer Grantigkeit serviert wurden. Eingeschüchtert von soviel Eleganz, hatten die Jungmänner Krawatten an- und ihre Unbefangenheit abgelegt. Man trug hüpfende Herzen, mit Schokoladenüberzug für die Schneewittchen, und es knisterte ganz toll im Beziehungswald. Man war chic und soft. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 4

    [..] an den Jahrhunderten der deutschen Geschichte entlang, kam von den salischen Kaisern auf die staufischen, er durchstreifte die Gegenden zwischen der Ost- und Nordsee bis in die Alpen und blieb dabei am Mittelrhein hängen, er murmelte nachdenklich etwas von der Mosel und bat um die langsame Wiederholung des letzten Satzes... Es dauerte, wie gesagt, etwas über eine halbe Stunde. Dann richtete sich der Professor plötzlich auf und erklärte mit gelassener Sicherheit: ,,Ja -- Sie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 7

    [..] lgarten Eine Geschichte in heutigem Deutsch Die Siebenbürger-Freaks aus dem ollen Niedersachsen hatten mal wieder. Bock auf eine geile Fete, so eine mit viel Action. K. ließ ihre Connexions spielen und ergeierte ein echt abgefahrenes Wohnhome in Malgarten, so toll, daß denen die Vorfreude am Bein herunterlief. Die Macker und die Supermuttis ließen sich aber viel Zeit bis sie antanzten, die bretterten ja wie beknackt durch die Pampa, anstatt den richtigen way zu checken. Angek [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4

    [..] gemacht. Herrliche Trachten sind dort zu sehen, man will gar nicht mehr toeiter gehen. Siebenbürgische Spezialitäten gab es auch, die mochte besonders mein Bauch. Es war ein ganz besonderer Tag, den ich niemals vergessen mag. Jutta Walchshöfer ( Jahre): Wir sind nach Schloß Horneck gefahren, wo wir den ganzen Tag lang waren. Tolle Dias, schöne Trachten, auch den Schmuck nicht zu verachten. Und daß früher auch die Alten solche schönen Bilder malten, die einen fanden's ,,echt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2

    [..] noch weiter und sprachen sich zu Prozent für Reagan aus -- und nur zu Prozent für Mondale. Der oben zitierte Busby stellte dazu fest: ,,Konservativ zu sein, ist heute bei den unter Dreißigjährigen schick, toll und in." Die kollektivistische Tendenz der Linken, so die ,,Time", weiche der individualistischen der Konservativen. Zudem sei die katastrophale PoUtik des liberal-demokratischen Präsidenten James (Jimmy) Carter in so schlechter Erinnerung, daß in ihr ein weiterer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8

    [..] t, Vom Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen zum Landeskundeverein; A. Armbruster, Hundert Jahre Geschichtsschreibung; H. Bergel, ,,Karpaten* -- Jllingsor* -- .Neue Literatur" -- Gedanken zur neuen Literatur; H. Berget, .Was toll noch mit diesen Menschen geschehen dürfen?"; L. Binder, Volkskirche als Lebensform; L. Binder, Zeiten des Umbruch« -- Die Evangelische Kirche --S; F. Breckner, Wirtschaft als Mittel der Behauptung; W. Bruckner, Gemeinschaft und Vertretung - [..]