SbZ-Archiv - Stichwort »Von Wels Nach Köln«

Zur Suchanfrage wurden 372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 11

    [..] erbandsgemeinde sowie des Straßenfestes auf, an dem man sich einer breiten Öffentlichkeit vorstellen kann. Verbandsintern engagierte sich die Jugendtanzgruppe NiederOlm bei der Ausrichtung der Heimattage und in Dinkelsbühl bezüglich der Brauchtumsveranstaltung und des Gedenkheimattages in Wels/Österreich. Sie tritt bei Veranstaltungen anderer Landesverbände auf und tauscht sich mit anderen Jugendgruppen auf Bundesund Landesebene aus, z.B. anläßlich der Landesju [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19

    [..] nn erinnerte an die Gedenkfeiern der HOG Maniersch ,, Jahre Heimat verloren - Heimat gefunden" und dankte allen Anwesenden für die rege Beteiligung sowohl in den Nachbarschaften als auch beim großen Gedenktreffen in Wels. Gerda Rader und Karl Weber aus Oberndorf bei Schwanstadt präsentierten in einem lebendigen, anschaulichen Dia-/Videovortrag die vom . August bis . September durchgeführte Gedenkfahrt der HOG Maniersch nach Siebenbürgen. Auch die vielen Fotos, die h [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 20

    [..] skunde e.V. Heidelberg, Schloß Horneck, Gundelsheim. Bandverbindung: Kreissparkasse Heilbronn, Konto-Nr. (BLZ ). Spenden ans Siebenbürgerheim Lechbruck Verwandte und Bekannte spendeten zum Gedenken an Dipl.-Ing. Wilhelm Kleisch insgesamt DM und zur Erinnerung an Heinz Werner Hiemesch DM. Allen Spendern wird auch auf diesem Wege herzlichster Dank gesagt. Spenden ans Siebenbürgische Museum Aus Österreich Aus Österreich spendeten für das Siebenbü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 17

    [..] hkeit einer Drucklegungzu diskutieren. Raimund Konnerth Niedereidischer Treffen in Steinhaus Anläßlich des Gedenkheimattages ,,Heimat verloren - Heimat gefunden" kamen im Gasthof Hofwirt in Steinhaus bei Wels ehemalige Niedereidischer und deren Familien zusammen. Bereits im Dezember war diese Veranstaltung geplant worden, Einladungen wurden verschickt und Zimmer mußten rechtzeitig reserviert werden, da der Großraum Wels für den Gedenkheimattag restlos ausgebucht [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 21

    [..] . September, Uhr, wird ein Gottesdienst von Pfarrer Wolfgang Leikert gehalten. Wir gedenken des schier endlosen Trecks, der vor genau Jahren, am . September, die Heimat verließ. Vom .-. September fährt ein Omnibus zum Heimattreffen nach Wels/Oberösterreich, das unter dem Motto ,,Heimat verloren - Heimat gefunden" des großen Trecks der Nordsiebenbürger gedenkt. Die Abfahrt erfolgt am Freitag, dem . September, . Uhr, ab Pregitzer in Oberickelsheim. Da noch ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 21

    [..] owie deren Freunde herzlich zu unserem nächsten Beisammensein ein. Es findet im Rahmen des großen Siebenbürgischen Gedenkheimattages -- Jahre seit der Evakuierung aus unserer Geburtsstadt - in Wels, Oberösterreich, vom . bis . September statt. Quartiere können nur über den Tourismusverband Wels, Stadtplatz , A- Wels, unter dem Kennwort ,,Siebenbürgischer Heimattag", bestellt werden. Es freut uns, daß erstmals zu unserem Treffen auch Landsleute aus Bistritz in [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 12

    [..] inale trafen sich alle Gruppen, zusammen über Tanzpaare, und boten dem begeisterten Publikum vor der Schranne ein beeindruckendes Schauspiel. Besonderen Applaus erhielten die beiden Gastgruppen aus Wels/Österreich und natürlich die Tanzgruppe der Brukentalschule aus Hermannstadt unter der Leitung von Christa Oberth. Ein besonderer Dank geht an die Volkstänzer aus Hermannstadt, die gemeinsam mit ihrer Blaskapelle die Strapazen der langen Reise auf sich genommen hatten, um [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 13

    [..] d beim Musikpavillon im Stadtpark (Moderation: Margott Schnell) auf. Gäste waren diesmal die Tanzgruppe der Hermannstädter Brukenthalschule, Leitung Christa Oberth, sowie die Jugend- und Volkstanzgruppe aus Wels/Oberösterreich unter der Leitung von Günther Schuster, wobei die Welser durch einen schwierigen, vollständig aufgeführten ,,Webertanz" überraschten. Siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppen haben aus Augsburg, Dinkelsbühl, Drabenderhöhe, Heilbronn, Ingolstadt, Land [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 15

    [..] ; Universitätsbibliothek, Gießen; Adelheid Borger, Miesbach; Ingrid Weingärtner, Neuss; Dr. Adolf Armbruster, München; Ilse Rössler, Gallneukirchen; Egon und Jeny Ziegler, Burnaby/Canada; Dipl.-Ing. Konrad Phleps, Deisenhofen; Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg; Harald Roth, Gundelsheim; Dr. Robert Offner, Speichersdorf; Rolf Reiser, Neusäß; Ute Heiser, Heilbronn; Prof. Walter König, Reutlingen; Uwe Konst, Nürnberg; Dr. Jost Linkner, Wels; Hans Kessler, Aalen; Bundesinstitut für [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 16

    [..] imat verlassen mußten. Aus diesem Anlaß findet - wie aus mehrfachen Ankündigungen dieser Zeitung bekannt - das HeiDie Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern mattreffen vom .-. September in Wels/ Oberösterreich statt. An dieser wichtigen Gedenkfeier bitten wir, alle Zenderscher teilzunehmen. Bei Quartierwunsch könnt Ihr Euch bitte an den Tourismusverband, Stadtplatz , A- Wels, Österreich, wenden. Ein zahlreiches Erscheinen erhoff [..]