SbZ-Archiv - Stichwort »Von Wels Nach Köln«
Zur Suchanfrage wurden 372 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGMMM mmst DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . September . Jahrgang ,,Heimat in Freiheit" - der große Heimatta g in Wels/Oberösterreich Eine schöne und verpflichtende Devise" Dem ,,Kulturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich" gelang es auch diesmal, am Heimattag in Wels, .--. August, der Brauchtums- und Heimattreue der Neubürger aus den Ländern des ehemals österreichischen Donau [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4
[..] chen finden sich in großer Zahl auch In Oberösterreich, wo sie ,,Strohzöger" genannt werden. Es ergibt sich daher die Folgerung, daß auch unsere Tasche ursprünglich aus dem österreichischen ,,Landl" stammen dürfte. Wer hat noch ähnliche Gegenstände und ist bereit, sie dem Siebenbürgischen Museum zu überlassen? * Sach- und Geldspenden sind jederzeit willkommen: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, D- Gundelshelm/Neckar, Telefon ( ) , Bankverbindung: Kreisspark [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6
[..] ich von den Belangen der ihn umgebenden Gemeinschaft nicht isoliert, war und ist Dr. Gökler in den kirchlichen und Achtung, Landsleute! Für das große Heimattreffen am ., . und . August in der Partnerstadt Wels können im Vorverkauf bei allen Nachbarvätern die Festabzeichen zum Preis von Schilling gekauft werden. Auch wer nicht zum Treffen nach Wels kommen kann, sollte durch den Kauf eines Festabzeichens das Treffen unterstützen und dadurch seine Zugehörigkeit zu unser [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] w. Gegenvorschläge sowie um Mitteilung von Euch bekannten Namen und Adressen von Klassenkameraden an meine Adresse: Dr. Martin Bressler, Rosenau, , A- Seewalchen,'Attersee Besprechungen zur Vorbereitung sind geplant für Pfingsten in Dinkelsbühl und für das Heimattreffen in Wels, Oberösterreich, Ende August . Auskunft erbeten! Wer könnte Auskunft geben über unsere Tante Mathilde G r u n d b r e c h e r , geb. am . . in Heitau, war in Amerik [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 10
[..] Rechnungsführer einer deutschen Einheit noch vor dem Erreichen des . Lebensjahres bei Rückzugsgefechten in Ungarn verschollen. Nach dem Ableben ihres Gatten verbringt Johanna Zikeli den Lebensabend im Pensionistenheim in Wels. Sie sei zur Vollendung des achten LebensJahrzehntes mit herzlichen Glück- und Segenswünschen bedacht. O.E. Mein lieber, gütiger, immer hilfsbereiter Gatte, unser guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Otto Speil * .März ist für imme [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 12
[..] Schongau; Emil Götz, Gundelsheim; Dr. Roland Melzer, Mayen; Peter Bergleiter, Stuttgart; Ludwig Zoltner, Wien; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen; Otto Depner, Gerungen; Hans Holzträger, Wiesbaden; Erika Obermayr-Möckesch, Wels; Innenministerium Baden-Württemberg; Udo W. Acker, Salzburg; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Dr. Paul Gauß, Gundelsheim; Prof. Adolf A. Liess, Lindau; Peter Modjesch, Gundelsheim; Dr. Oskar Schuster, Bonn; [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 10
[..] volles Programm. Drei Theater-Stücke wurden geboten, und dazwischen gab es musikalische Einlagen (eine Haydn-Symphonie vierhändig auf dem Klavier, ein lateinamerikanischer Tanz in der Besetzung Klavier vierhändig, Rassel, SambaNachborschaft Wels Achtung! Suchanzeige in Erbschaftsangelegenheit. -- Michael und Rosalie E r l i e (Rosalie, geb. Federer), in Schöndorf bei Sathmar wohnhaft, während des Krieges nach Linz geflüchtet, wo sie in der Wohnsiedlung bis Mitte der f [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7
[..] all am . Februar in den Sofiensälen. Trachtenstiefel Größe und stehen im Sekretariat zur Verfügung. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmanh: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: ( ) , Nachbarschaft Wels Wie alljährlich fand auch im Gasthof ,,Bayerischer Hof" eine schlichte Vorweihnachtsfeier statt, um deren Zustandekommen sich wieder unsere Nachbarmutter, Frau Erika Obermayr, verdienstvoll bem [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 6
[..] erscheint unmöglich, alles zu erwähnen was zur Tätigkeit dieses nimmermüden Schaffens, der nicht nur mit dem Herzen an den vom Schicksal bitter benachteiligten Landsleuten in Siebenbürgen hängt, zählt Aus der Fülle seiner Leistungen hier nur einige Beispiele. Seit Gründung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland brachte Gustav Adolf Schwab in jedem Jahr zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl (einmal Wels/ Osterreich) mindestens einen Omnibus-voller Landsleute [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6
[..] tin Schuster aus Zeil bei Schrozberg/ Württemberg verstarb am . . im Alter von Jahren. Neben vielen Ehrenämtern war er auch . Vorsitzender der Ortsgemeinschaft Heidendorf und hat mit Hingabe und Kraft für den Zusammenhalt seiner Landsleute gesorgt. Ohne den Blick auf Anerkennung zu richten, hat er aus Liebe zu seiner siebenbürgischen Heimat gestanden und beispielgebend gewirkt. Für seine Tapferkeit im Norden Finnlands wurde er mit dem Eisernen Kreuz I. und II. Klass [..]