SbZ-Archiv - Stichwort »Von Wels Nach Köln«

Zur Suchanfrage wurden 372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 1

    [..] DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Mal ® . Jahrgang B D Die großenTage der Siebenbürger Sachsen in Österreich Messebesucher in Wels/Tage übernationaler Annäherung Aus dem Inhalt: Veranstaltungsprogramm: Dinkelsbühl . . . Überwältigender Erfolg der Siebenbürgischen Volkskundeausstellung in Wels vom , bis . Mai . Regierungsmitglieder und Zuschauer jubeln einem Trachtenzug mit über S [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 1

    [..] rte geben. Seine jetzige Konzertreihe wird ervoraussichtlich am . Mai in Wien beginnen und mit Konzerten am . . in Oberschützen (Burgenland), am . . in Graz (Hochschule für Musik), am . . in Wolfsberg, am . . in Klagenfurt (Dom und Rundfunk), am . . in Salzburg oder Rosenau, am . . in Wels und am . . in Linz fortsetzen. (Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Arbeitsgemeinschaft der siebenbürgischen Erzieher Fünf Gedichte von Erwin Neustädter Gundels [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3

    [..] Mit Hilfe dieser Stellen konnte sie die Sammlung wesentlich erweitern. Die zahlreichen Sachspenden werden nach Klärung der Transportfrage, nach Rumänien weitergeleitet. Bistritzer Maturajahrgang feierte in Wels Als im Juni am Ev. Obergymnasium in Bistritz strebsame junge Menschen die Reifeprüfung ablegten und nachher ihrer Freude über den Erfolg mit einem Fackelzug durch die Stadt Ausdruck gaben, ahnten sie nicht, daß das jährige Maturajubiläum dereinst in Obe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2

    [..] ar bezeichnet werden. An dieser Stelle sei auch erwähnt, daß auch in der Berichtszeit die Heimattreffen und in Dinkelsbühl wie auch das hervorragend gelungene Trachtenfest am . und . August in Wels gemeinsam von den beiden Landsmannschaften in Deutschland und Österreich veranstaltet und durchgeführt wurden. Am . April d. J. wurde auf dem Münchener Waldfriedhof unser Landsmann Dr. Gustav Filff zu Grabe getragen. Er erlag einem schweren Herzleiden, das ihn i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4

    [..] erreichten . Lebensjahr Gesundheit und Wohlergehen. Die Vereinsleitung Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Wels Todesfall Im patriarchalischen Alter von Jahren starb am . . d. J. in Wels Herr Josef Lorenz, der langjährige, verdienstvolle Bezirkssekretär der Sudetendeutschen Landsmannschaft von Wels. Eine große Trauergemeinde begleitete ihn am . . zur le [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3

    [..] er also spricht: einen Kaff e e!) Laut aber sage ich: ,,Da weiß ich etwas besseres: wir gehen ein Eis essen." Doch während ich zahle und wir uns erheben denke ich: wie erbringe ich bloß den Beweis, daß das, was wir' essen werden, auch wirklich und wahrhaftig Eis sei? Schwankend, wie jemand, der blitzartig die Erkenntnis von der Fragwürdigkeit seiner Exi-, stenz erlangt hat, betrete ich und folge meinem Gast aus dem Burzenland. Auf Wiedersehen beim Trachtenfest in W [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 4

    [..] der Arbeitserfolge sein wird und daß wir mit dem Zueinanderstehen zu unserem Teil mithelfen können, einem Frieden in Freiheit entgegenzugehen.. U. W. Seh. Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg: Busfahrt zum Siebenbürger Trachtenfest in Wels Liebe Landsleute! Aufgrund eines gemeinsamen Beschlusses der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich wird am . . August In Wels Oberöslerreich ein großes Trachtenfest der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3

    [..] ze reiche Mannigfaltigkeit der siebenbürg.-sächsischen Volkskunst verlebendigte und sich damit über ein Volksfest durchschnittlicher Art hoch erhob. Auch diesmal verspricht das Trachtenfest in Wels ein ungewöhnlich schönes und vielseitiges, uns alle im Gemeinschaftsbewußtsein verbindendes Volksfest zu werden. Die geografische Lage an der Eisenbahnhauptstrecke Hamburg--Wien erleichtert den Landsleuten sowohl aus Österreich als auch aus Deutschland die Teilnahme. So wie unsere [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 2

    [..] as Ringen und Suchen um Sinngebung und Ausrichtung der Arbeit für die Zukunft, insbesondere im Hinblick auf unsere Landsleute in Siebenbürgen trete immer stärker in den Vordergrund. Auf Wiedersehen in Welsl Über die Landsmannschaft in Österreich sagte Hans Kastenhuber u.a.: ,,In materieller Hinsicht -- sowohl die einzelnen als auch unsere Bundeskasse betreffend -- sind wir wohl die .ärmeren Vewandten' unserer großen und Eine Gruppe erlesen schöner Trachten erlasen landsmannsc [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] t, Frau Maria Grum aus Deutsch-Zepling, herzlich zu ihrem . Geburtstag, den sie am . August in voller Frische feiern konnte. Wir trauern um Frau Frieda Fabia, geb. Filp, Sächsisch-Regen, die in Roitham im Alter von Jahren verstorben ist. Nachbarschaft Wels Nachrichten von unseren Mitgliedern: Brigitte Weber, die älteste Tochter von Landsmann Andreas Weber vom Bruckhof in Thalheim bei Wels, hat die Reifeprüfung am Bundesrealgymnasium Wels mit Auszeichnung bestanden. Auc [..]