SbZ-Archiv - Stichwort »Von Wels Nach Köln«

Zur Suchanfrage wurden 372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] ehrerverbände vertreten sind, will mit der Tagung zur politischen Fortbildung der Lehrerschaft beitragen. Sie will insbesondere der Verständigung zwischen unserem Volk und den Völkern Ostmitteleuropas Für die Anzeigen-Werbung in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" anläßlich des Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen in Wels suchen wir einen Repräsentanten in Oberösterreich und Salzburg. Zuschriften erbeten an den Klinger-Verlag, München , . und Oste [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 4

    [..] zu schaffen und um die evangelische Kirche zu scharen, und wie verständnisvoll ihnen dabei ihre österreichischen Mitbürger begegnen; all das war zu sehen. Besonders eindrucksvoll waren die Bilder vom großen Treffen der Heimatvertriebenen in Wels am . . und . . , als die Siebenbürger Sachsen, im Verein mit den Donauschwaben, Haben wir es diesmal besser gemacht? -Mit dieser Frage möchte ich eine Verbindung zum Handballturnier beim Heimattag herstellen. Was'mich al [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11

    [..] okumentationskraft ausgehe, wie sie kaum durch ein anderes Vorhaben erreicht werden könne. Die Aussagekraft des in den Heimatsammlungen vorhandenen MateLandsmannschaft der Siehenbürger Sadisen in Österreich (Fortsetzung von Seite ) Nachbarschaft Weis . Marienball in Wels Fast konnte auch der große Festsaal des Welser Hauptbahnhofes die vielen Ballgäste des diesjährigen Marienballes nicht alle aufnehmen, was wohl beweist, wie diese Veranstaltung sich einer von Jahr zu Jahr [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 10

    [..] djesch Jahre (Fortsetzung von Seite ) mung befiel auch ihr liebes, teures Mädchen, und um Heilung für dieses zu finden, verkauften sie ihr Haus und kamen nach Österreich. Schon war er durch Verleihung eines VDA-Stipendiums ausgezeichnet worden und hatte sich schon damals nach Heilung des armen Kindes umgesehen. Der Weg führte sie nach Wels, wo ihm eine planmäßige Lehrerstelle angeboten wurde. Das war aber schon mitten im Kriege. Mit dem Zusammenbruch kam dann auch fü [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2

    [..] en ein lohnendes Objekt. Uns war interessant zu hören, daß die Trachten nicht zu kaufen sind, sondern alle in den Familien handgefertigt werden. Im Rahmen eines Gemeindeabends wurde uns dann noch der Farbfilm von dem Siebenbürgertreffen in Wels gezeigt. Zwar waren uns die leitenden Persönlichkeiten unbekannt, aber wir erfuhren vor allem im ersten Teil des Filmes, welche Verantwortung sie zu tragen haben. Der ganze Film mit seinen mannigfaltigen Szenen war uns ein erfreuliches [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 5

    [..] gende Erklärungen des Vorsitzenden der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft Es war ein echter, großer Volkstag, der als Tag der Donausehwaben am . und . August in der oberösterreichischen Stadt Wels stattfand. Dr. Klinger leitete die Kulturtagung, in deren Verlauf Dr. Nikolaus Britz über die Tätigkeit der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum berichtete. Willy Reiter vom Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart hielt [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] Auf das Konto dar Bank für Ob. Ost. u. Salzburg, Filiale Vöcklabruck gingen folgende Spenden ein, wofür auf diesem Wege herzlich gedankt wird: Gerhard Theodor Schon, München, DM .--» Ernst Philippi, Herten, DM .--, Nachbar-schaft Ried . I., S .--, Nachbarschaft ·Schwanenstadt und Wilfried Groß, Gmunden, je S .--, Kurt Erwin Budaker, Wels, DipkIng. Egbert Csallner, Steyr, Dr. Hans Butt, Linz, Nachbarschaft Mattighofen, Nachbarschaft Mettersdorf, je S .--, [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1

    [..] s den Gebrüdern F r o m m , Familie L u t s c h und Robert S c h u l l e r , die dem Kreisvorsitzenden hilfsbereit zur Seite standen. Obwohl dann die Urlaubszeit begann, beteiligten sich erfreulicherweise viele Landsleute der Kreisgruppe am H e i m a t t a g in Wels (Österreich). Auch diese Fahrt hinterließ einen starken Eindruck bei allen Teilnehmenden. Auch hier zeigte sich wieder, wie sehr die Siebenbürger Sachsen treu zusammenhalten, trotzdem sie noch mehr wie unser Mutte [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] iedensten Zwecken errichtet worden waren und nun wenigstens zum Teil für die Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung standen. Es gab ferner im Land durch Bombenangriffe zerstörte Städte wie Linz, Wels, den Eisenbahnknotenpunkt Attnang-Puchheim u.a., deren Trümmer nach Kriegsende weggeräumt werden mußten, wozu sich die arbeitswilligen, anspruchslosen, auf jeden Verdienst angewiesenen Flüchtlinge aufs beste verwenden ließen. Aber auch in den geräumigen ,,Vierkanthöfen", den sto [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] tem Interesse gebeten, bei Verlegung ihres Wohnsitzes die neue Anschrift sofort an Magister Erich Dienesch, Vöcklabruck, , und an ihre zuständige Nachbarschaft mitzuteilen. Einladung .: Alle Amtswalter und Mitglieder der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. werden für Sonntag, den . April , Uhr, vormittags zur ordentlichen Vollversammlung nach Wels, Gasthaus ,,Zur Kaisexkrone" gegenüber Hauptbahnhof herzlichst eingeladen. Tagesor [..]