SbZ-Archiv - Stichwort »Vorlage 60 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 131 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 21
[..] zur Krone zu steigen, schauten sich die jungen Männer erwartungsvoll an, wer den ersten Versuch wagen würde. Als erster fasste sich Kai Bielz aus Hannover ein Herz und schaffte den Aufstieg. Die traditionelle Ansprache hielt Gerhard Schunn, nach einer Vorlage, die über gute Verbindungen aus Herzogenaurach beschafft wurde. Im Anschluss ließ Kai aus der Krone Bonbons regnen, die von den begeisterten Kindern rasch aufgesammelt wurden. Zu den Klängen der Blaskapelle wurde der Ta [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 7
[..] aria wurde von den deutschen Kolonisten verwendet und geht wahrscheinlich auf die Niederlassung der Kreuzritter im Burzenland im Jahr zurück, deren Ordenspatronin die Heilige Maria war. Marienburg im Burzenland, Stahlstich von F. Foltz nach einer Vorlage von Ludwig Rohbock, um , , x , cm Auf Initiative von Dr. Adrian Andrei Rusu vom Institut für Archäologie und Kunstgeschichte der Rumänischen Akademie in Klausenburg haben sich einige Wissenschaftler entschlos [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 22
[..] el ,,Kirchen- und Glockentürme im Burzenland" in Farbkunstdruck herausgekommen. Die Fotos sind vorwiegend während der Delegationsreise der Vertreter der Heimatortsgemeinschaft im Mai dieses Jahres im Burzenland entstanden und dienten als Vorlage für die Aquarelle, die Sylvia Buhn schon zum vierten Mal in Folge für den beliebten Kalender gemalt hat. Vertreten sind folgende Ortschaften: Kronstadt, Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Pete [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 15
[..] e versammelt hier sind". Nach der Begrüßung durch den zweiten Vorsitzenden, Klaus Schuller, hatte die Tanzgruppe alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste mit Kaffee und Kuchen zu versorgen. Statt des bisher üblichen Christbaumes verbreitete ein Lichtert nach Deutsch-Weißkircher Art vorweihnachtliche Stimmung. Auf der Suche nach der Vorlage für einen ,,Lohhofer Lichtert" bot durch Vermittlung von Hans Dootz die HOG Deutsch-Weißkirch ihre Hilfe in vorbildlich nachbarschaftli [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 27
[..] den bereitgestellt durch die Nachbarväter der Heimatortsgemeinschaften: Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Die Fotos dienten als Vorlage für die Aquarelle, die Sylvia Buhn schon zum dritten Mal für den Kalender gemalt hat. Den Kalenders er erscheint im fünfzehnten Jahr hintereinander erhalten die Mitglieder der meisten Heimatortsgeme [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 21
[..] sgemeinschaften: Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Die Fotos dienten als Vorlage für die Aquarelle, die Sylvia Buhn schon zum dritten Mal für den Kalender gemalt hat. Die Herausgabe des Kalenders war bei der Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Gemeindevertreter im Frühling dieses Jahres beschlossen worden und dies im fünzehn [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 10
[..] e der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt. Antragstellung § () Leistungen nach diesem Bundesgesetz sind durch Antrag geltend zu machen. Wird der Antrag bei einer anderen Behörde, einem anderen Sozialversicherungsträger, einem Gericht oder einem Gemeindeamt eingebracht, ist der Antrag unverzüglich an den zuständigen Entscheidungsträger weiterzuleiten und gilt als ursprünglich bei diesem eingebracht. Der Antragsteller hat die Voraussetzungen nach § durch Vorlage entspr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 8
[..] achsen folgende Beschlüsse gefasst: a) Statuten- und Namensänderung unseres Vereines von ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" in ,,Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich". b) Vorlage zu unserem Selbst- und Geschichtsverständnis. Auf Wunsch unserer Verantwortlichen wurde die Vorlage ausgearbeitet. Im Heimatpolitischen Ausschuss werden wir die Vorlage vervollständigen. Über die APA (Österreichische Presse Agentur) soll sie den Medien zur Verfü [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 7
[..] unden" bleiben würde. Diese Erwartung erfüllte sich jedoch keineswegs: Heute weckt ihr Name nur bei Wenigen noch Assoziationen, und auch in der Forschung waren bisher nur einige karge Daten ihre Lebens bekannt. Dies zu ändern ist das Archiv der deutschen Frauenbewegung mit der Vorlage einer ersten Biographie von Marie Stritt angetreten. Wir waren neugierig geworden auf den außergewöhnlichen dieser eigenwilligen, klugen, bildungs- und lebenshungrigen jungen Frau aus [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 8
[..] ltur zum Untergang verurteilt schien. In mühevoller Kleinarbeit suchte sie auf Dachböden, in Ställen nach verborgenen oder nicht mehr beachteten Schätzen siebenbürgischer Malkultur. Die mitgebrachten Fotos und Skizzen dienten als Vorlage, um die Malereien auf Papier und später auf Holz neu erstehen zu lassen. Nach ihrer Pensionierung widmete sie ihre Zeit der siebenbürgischen Bauernmalerei. In zahlreichen Kursen gab sie ihr Wissen weiter, und manche Truhe oder Wiege erstrahlt [..]