SbZ-Archiv - Stichwort »Vorlage 60 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 131 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 15

    [..] en großen Treck der Nordsiebenbürger, mit dem Intschert und seine Familie vor den anrückenden Sowjettruppen geflüchtet waren. Die Leitung des Priesterseminars in Waterloo war von der Arbeit des Siebenbürgers so begeistert, dass sie die Krippe auch als Vorlage für eine Weihnachtskarte verwendete. Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Jahre Jugendtanzgruppe Geretsried Beim traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe am . Januar in den Geretsrieder Ratsstuben feierte di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19

    [..] Daten. Es ist als Geschenk auch für Nichttrappolder geeignet und kann beim Vorstand erworben werden. Das am Eingang ausgelegte Sparschwein war am Ende der Veranstaltung um DM reicher. Ein ,,Vergelt's Gott" an alle freiwilligen Spender! Für Spenden ab DM kann der HOG-Verband eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt ausstellen. Nähere Auskunft dazu erteilt Sigrid Schnell. Es wurde vorgeschlagen, einen vierbis siebentägigen Ausflug zu organisieren. Falls hierzu F [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 6

    [..] man hierzulande in Kinosälen kaum mehr kennt: Szenenapplaus von etwa Kindern, Schülern in Begleitung ihrer Deutschlehrerinnen, bei ,,Pünktchen und Anton", der entstandenen Neuverfilmung von Caroline Link nach der literarischen Vorlage von Erich Kästner. Von den ab dem . September an vier Abenden programmierten acht Konzerten hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung in Eigenregie (finanziell und organisatorisch) zwei Orgelabende als Veranstalter übernommen. Bei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 11

    [..] , auch Brautpaare auftreten zu lassen, kam vom aktiven Organisationsreferenten Hans Depner. Er legte dafür selbst Hand an und fertigte den Brautkranz am Borten der Urwegener Tracht aus Seidenblumen an. Als Vorlage diente ihm das reich bebilderte Buch ,,Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen" von Ortrun Scola, Gerda Bretz-Schwarzenbacher und Annemarie Schiel, erschienen im Callwey-Verlag München. Im Festzug schritten hinter den Brautpaaren zwei gebockelte Brautfrauen in [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 12

    [..] Landsleuten zu verbessern. Auch wurde die Umbenennung der Kreisgruppe in ,,Passau-Rottal-Inn" in Erwägung gezogen, wobei aber Passau das Zentrum bleiben soll und auch keine getrennte Mitgliederverwaltung und Kassenführung möglich ist. Nach Vorlage des Kassenberichts durch Ute Hermann wurde der Vorstand entlastet. Hermine Schatz, die von der Versammlung als Wahlleiterin bestellt wurde, berichtete zunächst über die kürzlich in Nürnberg abgehaltene Landesvorstandssitzung sowie [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 11

    [..] nnelore Scheiber konnte dazu fast alle bayerischen Kreisgruppenvorsitzenden begrüßen, die sich sehr aktiv mit ihren Fragen und Beiträgen in die Diskussion einbrachten. Im Wesentlichen ging es nach Vorlage des Kassenberichts durch Kassenwart Eduard Antosch dabei zunächst um Fragen der weiteren Finanzierung von Ausgaben und Vorhaben, insbesondere nachdem seit dem Vorjahr die Zuschüsse von staatlicher Seite in beträchtlichem Maße reduziert wurden, sowie um die Neuaufteilung des [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 7

    [..] rerinnen Elke Weinmann und Gudrun Michl (Text) sowie Wilfried Michl (Musik) - einem gebürtigen Banater Schwaben jeweils ein neues Musical verfasst wird. Nach den Aufführungen fertigt das MusicalTeam eine Musik-CD an und ermöglicht Interessierten oder Begeisterten wiederholtes Genießen oder deren Nutzung als Vorlage für eigene Produktionen. Die Aufführungen des diesjährigen Musicals finden in der Aula ( Plätze) des Anton-Fingerle-Bildungszentrums in München, Schlierseestraß [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 10

    [..] der kulturellen Veranstaltung: . Uhr; Ballbeginn . Uhr. Für gute Stimmung sorgt die Gruppe ,,Eurosound", die Begleitband von Maria Kayser. Eintrittspreise: DM für Erwachsene, DM für Mitglieder und Studenten nur bei Vorlage der entsprechenden Ausweise, DM für Kinder ab zehn Jahren. Die am Kulturprogramm beteiligten Kinder oder die unter zehn Jahren genießen freien Eintritt. Platzreservierungen sind nicht möglich. Erika Schuster Baden-Württemberg Kreisgruppe St [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 2

    [..] wemmungen zu leiden, Kronstadt, Hermannstadt und der Kreis Muresch wurden vorerst von der Katastrophe verschont. mo Häuserrückgabe verzögert Bukarest. - Die Häuserrückgabe verzögert sich vorerst weiter in Rumänien. Eine diesbezüglich neue Gesetzesvorlage sollte die Regierung ursprünglich als Dringlichkeitserlaß verabschieden, doch inzwischen hat das Kabinett von Premier Radu Vasile darauf verzichtet. Aus den Reihen der regierenden Bauernpartei (PNXCD) gab es denn auch Protest [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 6

    [..] mi, mit Talent für Jugendliche geschrieben, in einem Zug gelesen. Als wir dann hier in Gundelsheim Kollegen wurden, nahm ich es erneut zur Hand. Welch eine Sprache! Ich verglich es mit der rumänischen Vorlage - welch gelungener Aufbau der Handlung dort! Aber erst Sprache und Gestaltung ergeben das Kunstwerk Gisela Richter hat es im Deutschen dazu gemacht. Die Literatur eines Volkes, einer Kultur, in dieser Weise einem anderen Volk, einer anderen Kultur näherzubringen, al [..]